snowwalker1988
Themenersteller
Hallo,
bisher habe ich fleißig im DSLR-Forum gelesen.
Nun habe ich jedoch ein Thema auf dessen Gebiet ich absoluter Neuling bin bzw. dass vielleicht andere auch interessieren könnte.
Und eventuell hat ja jemand schon genau den gleichen Anwendungsfall gehabt.
Die Suche habe ich bereits mehrfach bemüht, aber nichts in diese Richtung gefunden.
Ich suche nach einer Möglichkeit zum kabelgebundenen Auslösen einer DSLR (z.B. Nikon D4s) über eine längere Strecke.
Der Einsatz von Pocket-Wizards stellt für mich leider keine Lösung da, da diese dann oft nicht funktionieren, wenn man wirklich auslösen möchte. (Frequenzen gestört, Entfernung zu weit)
Ab und zu habe ich die Möglichkeit bei Sportevents eine Kamera aufzuhängen und vorhandene Netzwerkinfrastruktur (über Switche) mit zu nutzen.
Bei der Auslösung über die HTTP Oberfläche der Kamera ist ja leider nicht möglich den Auslöser in der Oberfläche durch längeres Klicken mehrmals zu betätigen.
Daher habe ich überlegt, ob es nicht vielleicht möglich ist die DSLR per Auslösekabel oder USB-Kabel an einen Microcontroller anzuschließen und damit das Signal zu wandeln, um es per Netzwerk übertragbar zu machen.
Am anderen "Ende" des Netzwerkes müsste es dann wieder andersrum gewandelt werden, um vielleicht dort einen Schalter betätigen zu können.
Leider konnte ich in Richtung der Elektronik noch keine Erfahrungen sammeln und daher die Fragen an euch. Habt ihr schon einen solchen Anwendungsfall gehabt? Hättet ihr Ideen zur Umsetzung?
Über Feedback würde ich mich freuen.
Viele Grüße
snowwalker1988
bisher habe ich fleißig im DSLR-Forum gelesen.
Nun habe ich jedoch ein Thema auf dessen Gebiet ich absoluter Neuling bin bzw. dass vielleicht andere auch interessieren könnte.
Und eventuell hat ja jemand schon genau den gleichen Anwendungsfall gehabt.
Die Suche habe ich bereits mehrfach bemüht, aber nichts in diese Richtung gefunden.
Ich suche nach einer Möglichkeit zum kabelgebundenen Auslösen einer DSLR (z.B. Nikon D4s) über eine längere Strecke.
Der Einsatz von Pocket-Wizards stellt für mich leider keine Lösung da, da diese dann oft nicht funktionieren, wenn man wirklich auslösen möchte. (Frequenzen gestört, Entfernung zu weit)
Ab und zu habe ich die Möglichkeit bei Sportevents eine Kamera aufzuhängen und vorhandene Netzwerkinfrastruktur (über Switche) mit zu nutzen.
Bei der Auslösung über die HTTP Oberfläche der Kamera ist ja leider nicht möglich den Auslöser in der Oberfläche durch längeres Klicken mehrmals zu betätigen.
Daher habe ich überlegt, ob es nicht vielleicht möglich ist die DSLR per Auslösekabel oder USB-Kabel an einen Microcontroller anzuschließen und damit das Signal zu wandeln, um es per Netzwerk übertragbar zu machen.
Am anderen "Ende" des Netzwerkes müsste es dann wieder andersrum gewandelt werden, um vielleicht dort einen Schalter betätigen zu können.
Leider konnte ich in Richtung der Elektronik noch keine Erfahrungen sammeln und daher die Fragen an euch. Habt ihr schon einen solchen Anwendungsfall gehabt? Hättet ihr Ideen zur Umsetzung?
Über Feedback würde ich mich freuen.
Viele Grüße
snowwalker1988