@all:
Vielen Dank für die rege und teils sehr ausführliche Beteiligung.
Ausführliche Kritik oder auch Lob ist mir persönlich immer sehr wichtig,
da man dadurch erkennt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat.
Außerdem bekommt man auch einen kleinen Einblick in den Kopf anderer Leute.
@Brandineser:
Dankeschön für deine netten Worte. Der Schatten gefällt mir eigentlich ganz gut,
da dadurch viele verschiedene Farbschattierungen ins Spiel kommen.
@nassauerland:
Auch dir ein herzliches Dankeschön. Mit der schwedischen Modekette hast du da nicht ganz unrecht.
Vieles dürfte bei dieser Firma in der Produktpalette sein.
@beam_me&Stereomonox:
Der Beschitt ist immer Geschmackssache, würde ich sage.
Es gibt zwar Dinge durch die man nicht unbedingt schneiden sollte,
wie Gelenke oder dergleichen, nichts desto trotz finde ich meinen Schnitt gut.
Dieser wurde bereits bei der Aufnahme bewusst gewählt und ich stehe nachwievor hinter ihm.
@pfeffi:
Es freut mich, dass es Dir gefällt.
@Kucht:
Vielen Dank für deine Beteiligung. Geschmackssache trifft es ganz gut.
Die Hautfarbe ist auch zu einem gewissen Teil der allgemeinen Tonung angepasst.
@Steffen Rentsch:
Steffen, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Es zeugt immer von Respekt anderen Menschen gegenüber, wenn man sich für etwas viel Zeit nimmt.
Die Beleuchtung der Hand hat auch mich gestört.
Die unentspannte Haltung kommt daher, dass das "Model" eigentlich eine Familienmitglied ist,
dass in der Regel immer bloß für irgendwelche Tests herhalten muss.
Das Bild ist - wie unschwer zu erkennen ist - nachbearbeitet worden.
Hab mir auch gerade mal die Tonwerte nochmal angeschaut und den Übeltäter gefunden,
der diese etwas durcheinander gewürfelt hat.
Lässt sich aber leicht beheben, wobei es vom Bildeindruck wenig Unterschied macht.
Die Weichheit der Haut ist wohl am ehesten durch das MakeUp zu erklären,
dass die leichten Sommersprossen abdeckt.
Ich habe im Gesicht nur eine relativ dezente Retusche für die wenigen, groben Unreinheiten gemacht.
Finde diesen Punkt aber nicht besonders störend.
Die Nähte sehen ein wenig überschärft aus, das stimmt.
Lag wohl daran, dass ich nach dem Verkleinern nocheinmal nachgeschärft habe.
Das nennt man wohl Betriebsblindheit.
@nobse:
Die Serie hat noch viele, weitere gute Bilder.
Zur maskulinen Haltung möchte ich noch kurz anmerken,
dass sich das etwas Maskulinere auch in der Kleidung wiederspiegelt.
Bei einem kurzen Kleid oder einer Leggins mit Top wäre mir die Haltung auch unpassend vorgekommen.
Aber hier passt es - glaub ich - ganz gut.
Viele Grüße
Coldflame