• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

AW: Feisol CT-3442 Review

Das wird sicher nicht gehen. Bedenke aber, dass das 3442 ohnehin schon extrem kurz im Packmaß ist (48 cm) und das dieses Feature zu den am meisten überbewerteten des Statives zählt. MIt dem BH55 hast du eine superstabile Kombi, die auch nur ein Packmaß von ca 55 cm hat. das ist ohnehin viel weniger als alle mitbewerber in dieser Packmaßklasse bieten.
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Da jetzt doch noch einige Fragen aufgetaucht sind, hier noch weitere Bilder.
Was Feisol damit meint, wenn die sagen dass der Kopf auf dem Stativ verbleiben kann, das weiß ich leider auch nicht.

Zu den Spikes. Ich für meinen Teil halte davon gar nichts. Für mich stören die Spikes mehr als dass sie mir helfen würden. Klar würde ich mich freuen, wenn ich sie im Gelände hätte. Aber das bedeutet im gleichen Atemzug, dass ich sie jeden Tag nach dem Einsatz wieder sauber machen muss. Ferner würde es bedeuten, dass ich sie jedesmal wenn ich drinnen fotografieren möchte, abschrauben muss.

Anders sähe das ganze aus, wenn die versenkbar wären. Das wäre mir schon noch den ein oder anderen Euro wert.
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Nun meine Frage. Hat jemand das ct-3442 mit die RRS BH55 Kugelkopf?
Kann ich das Stativ zusammen mit dem BH55 zusammenklappen so wie ich es bei den Bildern am Anfang von diesem Thread sah?

Vielen Dank

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich habe den BH55 in Verbindung mit dem 3342, das mit dem Umschlagen der Beine geht nicht.

Grüße Holger
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Hallo Wolfgang,

ich habe den BH55 in Verbindung mit dem 3342, das mit dem Umschlagen der Beine geht nicht.

Grüße Holger


Hallo Holger,
ist die Grundplatte des CT-3342 gleich dem CT-3442?
Wie man auf den Bildern des CT-3442 sieht, schauen die Beine ein bißchen über den Grundboden. Hast du zwischen Grundboden des Stativs und des BH55 einen Adapter? Oder ist die Grundplatte so groß wie der BH-55 (ca. 7,3cm)
Hast du abgesehen von dem Umschlagen sonst noch einen Nachteil mit dem BH55?

Vielen Dank

Wolfgang
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Hat jemand von den 3442-Besitzern sein Stativ (ohne Mittelsäule) mal nachgewogen? Stimmt das von Feisol angegebene Gewicht?
Ich habe heute mein 3401 bekommen und es wiegt in Natura 1320g, und nicht 1190g wie auf der Homepage angegeben. Mir war der Gewichtsunterschied bei der Modellauswahl zum 3442 zu klein, um dafür 75€ extra zu zahlen (von der Traglast reicht mir das 3401 auch).
Falls allerdings das 3442 sein designiertes Gewicht einhält, würde ich evtl. von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und mir doch das Tournament holen.
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Ich würde es gern nachwiegen, aber mein Kugelkopf ist dauerhaft drauf befestigt und ich kann ihn nicht einfach runterreißen. Sorry.
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Ich weiß nicht, was die Proplate einzeln wiegt....

Habe den CB-50d ohne die org. Klemmbasis, dafür mit der hama Proplate drauf montiert. Tut mir leid....
 
AW: Feisol CT-3442 Review

keine Angst, nach 4 Gläsern Rotwein brauchst du von mir keine qualifizierten Antworten mehr erwarten. Ich geh dann ins Bett. ist nicht mein tag heute.... :D
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Hi Lars,
na da haben wir sie doch, das ausstehende Problem:
...mein Kugelkopf ist dauerhaft drauf befestigt und ich kann ihn nicht einfach runterreißen. Sorry.
Sehr viele Möglichkeiten einer vernünftigen Fixierung des Kugelkopfes sind mir noch nicht eingefallen und die Grundplatte ist ja von Haus nicht dafür vorgesehen Konterschrauben anzuziehen.

Blieben also nur Möglichkeiten wie:
- Nachbearbeitung der Bodenplatte
- Fixierung mit Sekundenkleber
- Test mit einer Gummierung
- oder...:confused:

Wie hast du das Problem gelöst?
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Loctite.... genau das habe ich genommen. Funktioniert seit Jahren bei allen meinen Stativen...
 
AW: Feisol CT-3442 Review

Halloerstmal
zur Fixierung von Kopf auf Stativ und ähnlichen Problemen.
Ich neheme dazu ein passen rundgeschnittenes Stück dieser Schubladeneinlagen, die es zB. auch bei Ikea gibt.
Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Feisol CT-3442 Review

Hallo Ralf,
vielen Dank für deinen Tipp. Das Zeugs liegt noch im Keller und ich werde es mal probieren. Loctite als letzte Waffe bleibt ja noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten