• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feierlichkeit mit einer xt5

wismutfan

Themenersteller
Hallo.
Nachdem ich nun auserkoren wurde, die Abendliche Feier im Sommer ( lange hell ) grössere Gaststätte, sowohl indoor als auch draußen im Garten,bei ca 100 Teilnehmern im Rahmen der Hochzeit meines Sohnes ,zu begleiten .....
Habe nur noch die xt5 mit Objektiven : Viltrox 13mm, 27mm 1,2, 16 50 Kit Zoom.
Nach Recherchen habe ich viel gelesen, das Kameras mit weniger MP vorgeschlagen wurden.
Auch über Einsatz von Blitz wurde viel diskutiert. Ich selbst habe keinen.
Ich soll auf dem Event nur sozusagen der Schnappschuss Fotograf sein.
Ich hätte nun gedacht, mit der xt5 und dem 27mm Viltrox bei Offenblende alles zu machen.
Ob das reicht ?
Hatte bis voriges Jahr auch Z7ii, leider verkauft.
Sollte ich mir wieder ne z6 holen dafür ?
Oder ne Sony a6400 zB , wegen dem besseren Augen AF?

Was meint ihr.

Gruss Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auf einer Hochzeit mit einer MFT und dem Kit 12-40 2.8 unterwegs, das hat mit höheren Iso ohne Blitz ganz gut funktioniert, entrauscht habe ich dann mit Lightroom.
Teilweise bis ISO 128000
Was hat das Kitzoom denn für eine Offenblende?
Wenn das Viltrox 1.2 hat, ist die Offenblende nicht das Problem, wohl aber die fehlende Schärfentiefe. Da wirst du dann halt abblenden müssen, spätestens wenn mehrere Personen im Spiel sind, die nicht auf einer Schnur aufgereiht in der Fokusebene stehen. Da habe ich dann teilweise schon bei MFT mit 2.8 das Problem.

Blitzen muss man mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nun gedacht, mit der xt5 und dem 27mm Viltrox bei Offenblende alles zu machen.
Ob das reicht ?

Nimm das 27er und das Kitzoom mit.

Oder ne Sony a6400 zB , wegen dem besseren Augen AF?

Das ist eine 6 Jahre alte Kamera. Der Augen AF war damals top. Heute würde ich, wenn Sony APS-C jedoch die 6700 nehmen. Da hat sich durchaus noch was getan.

Ist der Augen AF der X-T5 denn so mies?
 
Du hast genug Zeit das in ähnlicher Location mit Testpersonen mit der X-T5 mit aktuellem Equipment nachzustellen und zu Schauen,
ob Du und die Kamera klarkommen ;-)
Du lernst was dabei und kannst vorab noch entsprechend Reagieren ( Equipment und / oder Arbeitsweise anpassen )!
 
Hallo
Ich nehme dafür das XF35 1.4f an meiner X-T3 und vorher an der X-T20.
Beim letzten mal landeten nur die Bilder von mir im Album, keine von Sony oder Canon, die auch noch da waren. :ROFLMAO:
Augen AF verwende ich nicht.
Gruß
Oli
 
Nimm das 27er und das Kitzoom mit.



Das ist eine 6 Jahre alte Kamera. Der Augen AF war damals top. Heute würde ich, wenn Sony APS-C jedoch die 6700 nehmen. Da hat sich durchaus noch was getan.

Ist der Augen AF der X-T5 denn so mies?
Mies eigentlich nicht. Aber Sony sicher verlässlicher.
 
Ich soll auf dem Event nur sozusagen der Schnappschuss Fotograf sein.
Ich hätte nun gedacht, mit der xt5 und dem 27mm Viltrox bei Offenblende alles zu machen.

Fehlt zwar in deiner Ausrüstung, aber ich persönlich bevorzuge für solche Fotos eine längere Brennweite, gern natürlich so lichtstark wie möglich. Einfach weil damit die Chance auf natürliche und ungestellte Schnappschüsse von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen am größten ist. Ein kürzeres Objektiv hatte ich aber trotzdem noch dabei für ein paar Aufnahmen von größeren Gruppen, also das Viltrox auf jeden Fall.
Es hat mir immer viel Spaß gemacht, wenn ich z.B. ein herzhaftes Lachen unbemerkt einfangen konnte. Darum - eben weil ich es gern gemacht habe - konnte ich die Feiern trotzdem genießen, man muss ja nicht permanent knipsen... ;)
Zum Augen AF kann ich nichts sagen - es ist lange her, dass ich bei solchen Events Schnappschüsse gemacht habe, und da gab es noch keinen gut funktionierenden Augen AF. Ging auch, so schnell waren die Motive ja nicht unterwegs und ob beispielsweise beim Tanz ein Augen AF was nützt? Ich weiß es nicht.... - und bis heute verwende ich den Augen AF nur sehr selten.

Edit:
Unsere Beiträge haben sich überschnitten - ich war davon ausgegangen, dass der offizielle Fotograf am Abend die Feier auch noch begleitet. Da das nicht der Fall ist besteht wohl wirklich die Gefahr, dass man die Feier nicht wirklich genießen kann - je nach dem, wie hoch die Erwartungen des Brautpaares an die Fotos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist angesichts der erwähnten Kameras kein Problem. Nur der Fotograf kann es werden. Du brauchst keine neue Ausrüstung, sondern Fortbildung. Es gibt auf YT gute Videos über Hochzeitsfotografie. Auf jeden Fall solltest du dich mit der Szenerie vor Ort vertraut machen und dir die Fotos vorstellen. Wenn du mit dem Blitzen nicht vertraut bist, lass es. Wenn dich das Rauschen stört, besorg dir PureRaw 4. Ist billiger als ein Objektiv.
 
Nun ja. Ist dann halt eine willkommene Gelegenheit, ohne schlechtes Gewissen das Equipment anpassen zu müssen.

Du wirst es nicht glauben, aber genau aus diesem Grund wurde mir vor fast 20 Jahren, im Herbst 2005 von meiner "Finanzministerin" das Budget für eine Canon 5D + 24-105 IS genehmigt :) Zum Glück konnte ich auch kurzfristig eine aus der ersten Lieferung bei einem Berliner Fachhändler ergattern.

Deshalb muss der Bräutigamvater herhalten. Der ist ja im Grunde eh überflüssig auf der Hochzeit seines Sohnes. Klar doch.

Die Hochzeit unseres Sohnes habe ich dennoch ausgiebig gefeiert. Die 5D +24-105 haben den Tag + unvergesslichen Abend überlebt, die Fotos sind toll geworden, Entrauschen war nicht oder nur wenig nötig.

Bei mir am nächsten Morgen schon :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten