Jetzt auf alles, was du geschrieben hast einzugehen würde glaube ich den Rahmen sprengen. Nur so viel: Manche deiner Vorgebrachten Argumente halte ich für zutreffend, manche nicht so. Der Leica M fehlende Innovation vorzuwerfen, halte ich für falsch. Diese Kamera Lebt von ihrer Tradition. Drumherum hat Leica in den letzten 10 Jahren mit Q, SL, S und weiteren aber eigentlich erstaunliches geleistet für die große der Firma. Nur noch mal: Das wenigste davon, ist Eigenleistung sondern eher geschickten Partnerschaften und gutem Marketing geschuldet.
Ganz am Ende spielt dein Blick auf die Marke aber der Reputation Leica`s genauso in die Karten, wie ein begeisterter Anhänger der Marke und Käufer einer gebrauchten Leica M, würde ich behaupten.

Ich bin übrigens noch weit entfernt von der 40 und habe diverse Freunde die das ebenfalls sind und seit Jahren mit Leica fotografieren. Also da ist dein soziales Umfeld einfach nicht repräsentativ. (meins aber wohl auch nicht...)
Leica lebt ja in einer ganz kleinen Nische. Das wurde von Sword4ish ganz gut dargestellt, wie das Verhältnis zu den großen Marken im Fotomarkt ist und was Leica da muss oder nicht muss bzw. kann.
Ich glaube, dass man daher den Begriff Innovation nicht mit technischem Fortschritt gleichsetzen darf, wie das bei fast jeder anderen Marke der Fall wäre. Produkte wie die Leica Q, das SL-System als Teil des L-Mounts, die Leica T(L) und die Leica Monochrom-Modelle waren und sind - neben der ewigen M - schon ganz besondere Produkte, die man bei anderen Herstellern nur zum Teil oder garnicht findet. Am Ende ist diese kleine, feine deutsche Firma mit seinen einwandfreien Luxusprodukten einfach ein bemerkenswerter beweis, dafür, was Marketing, Strategisches Handeln und Vermarktung alles können. Beispiel dafür ist auch, dass man als erste große Fotomarke den Direktvertrieb in Form der Leica Stores als Chance verstanden hat. (auch wenn die Credits dafür eigentlich einem Hamburger Händler gehören, der diese Idee für seinen Fotoladen hatte und dann in nächster Instanz von Leica schlicht Weltweit kopiert wurde.)
Ich würde also schon sagen, dass Leica Innovativ ist. Nur eben in ganz vielen anderen Sachen, als einfach beim technischen Fortschritt. Wobei man selbst da mitunter etwas vorzuweisen hat (Zum Beispiel war der Sucher der SL bei erscheinen ohne Zweifel der best auflösende, den es in einer Digitalkamera gab. Dass die Kamera eigentlich von Panasonic kam, steht auf einem anderen Blatt...)