• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fehlstrom bei Objektivadaptern?

flo_Gr

Themenersteller
Hi,
ich habe mir neulich 2 alte M42er Objektive (Manueller Fokus) für meine Kamera (EOS 500D) gekauft.

Da ich mich schon vorher im Internet schlau gemacht habe, dass ich dafür einen Adapter bräuchte, habe ich heute mal beim Fotohändler meines Vertrauens angerufen und gefragt, ob sie einen passenden Adapter hätten.

Der Herr am Telefon hat mir geantwortet, dass sie keine Adapter führen, da auf den Adapter Fehlstrom gelangen könnte und die Kamera so zerstört werden könnte.

Jetzt meine Frage:
Ist es möglich, dass durch einen Adapter die Kamera beschädigt werden kann?

Ich persönlich kann mir das nicht so recht vorstellen, da ich immer wieder auf Leute treffe, die alte Objektive mithilfe eines Adapters benutzen. Desweiteren hat meine Google-Suche auch nichts in der Art ergeben und ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen :)
 
Schränken wir die "Gefahr" einmal auf dein Problem ein, nämlich:
M42 auf Canon EF-S

Die Chancen stehen schlecht.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.) fehlproduzierte Adapter
sollte der Händler durch Einkauf von Qualitätsware verhindern

2.) mechanische Probleme
Es gibt ganz wenige M42 Objektive, bei denen die Hinterlinse oder irgendwelche Anbauteile (Blendenhebel oder desgleichen) in den Spiegelkasten ragen könnten.
Die Gefahr läßt sich einfach dadurch umgehen, daß man vor dem Ansetzen an die Kamera überprüft, daß keine Teile durch den Adapter hindurch ragen. Der Zulässige "Freiraum" bei EOS ist die hintere Ebene des Bajonetts. Bei EF-S plus 4mm.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Die Chancen stehen schlecht.
...bedeutet in dem Fall, dass es nur mit geringer Wahrscheinlichkeit zu Problemen kommt oder? :o

Also Dinge wie Überladung oder halt "Fehlstrom" kommen nicht vor?

Zur Qualiätsfrage. Ich hätte 2 Adapter im Auge:
Nummer 1 und Nummer 2

Welcher der beiden ist der Bessere?

Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich bin noch neu auf dem Gebiet und möchte mir mein frisches Juwel nicht sofort zerschießen. :D
 
Wenn das Teil keine Kontakte berührt, kann's auch keine elektrischen Probleme geben.
Anderenfalls schon erhebliche Probleme :D
 
Vielen Dank für die Antwort.
...bedeutet in dem Fall, dass es nur mit geringer Wahrscheinlichkeit zu Problemen kommt oder? :o

Also Dinge wie Überladung oder halt "Fehlstrom" kommen nicht vor?
Elektrische Probleme sind eh nur zu erwarten wenn die elektrischen Kontakte der Kamera berührt würden, das wäre aber eine krasse Fehlkonstruktion. Also: keine Gefahr.

Zur Qualiätsfrage. Ich hätte 2 Adapter im Auge:
Nummer 1 und Nummer 2

Welcher der beiden ist der Bessere?
Sehen beide recht solide aus. Laß deinen persönlichen Geschmack entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten