Oh toll, wie wunderbar, ...
Uralte & längst eingeschlafene Threads aufzuwärmen und für eigene Probleme zu kapern ist nicht so der Brüller, jankem2.
Gruß
Manfred
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh toll, wie wunderbar, ...
Mod. Manni1, das ist schon mal richtig
Und andererseits ist der verwendete Fokustest nicht so der Brüller. Auf ein schräges Ziel mit dem Autofokus zu gehen bringt nur Mist.
Das funktioniert nicht, da mit den Distanzringen das Auflagemaß eingestellt wird und nicht der Fokus. Wenn du ein Objektiv mit definiertem Unendlichanschlag hast, kannst so den Fokus für Unendlich justieren, das ist richtig, bei einem AF Objektiv bringt das gar nichts.Durch herausnehmen oder hinzufügen (habe mir aus dünner Pappe welche ausgeschnitten), kann man den Fokuspunkt verändern. Funktioniert natürlich nicht immer.
HiDas funktioniert nicht, da mit den Distanzringen das Auflagemaß eingestellt wird und nicht der Fokus.
Das kann man machen. Das funktioniert deshalb, weil dann der Lichtpfad zum AF Sensor eine andere Länge als der zum Sensor hat. Veränderst das Bajonett vom Objektiv veränderst beide Lichtpfade in gleichem Maß.Wird da in der Kamera nicht auch nur einfach nur die Sensorebene verändert?
Hmmm, das ist äußerst einleuchtend.Dann würde ja ein Makrozwischenring gar nicht funktionieren,...
... durch die Pappunterlagen etwas verkantet ...
Du hast Pappe hinzugefügt, hab ich verstanden.