Namgor
Themenersteller
Nur um es vorne weg zu nehmen.
Ich habe erst unscharfe Porträts gehabt und habe dann das ganze versucht über Fokustests einzugrenzen.
Kamera 7D (5 Wochen alt)
AF: Spot-Mode auf mittleren AF-Sensor
Objektiv 50mm f1.4 hat folgenden Frontfocus:
Objektabstand 50cm:
bei 1.4: -8mm
bei 1.6: -6mm
bei 1-8: -3mm (Tiefenschärfenzone erreicht erstmals auch Focuspunkt)
bei 2.0: -2mm
ab 2.2: sitzt der Focus
Objektabstand 2 Meter:
bei 1.4: -3mm
bei 1.6: -1mm
ab 1.8: sitzt der Focus
Objektiv 15-85 IS:
hab ich blendenabhängig gar nicht mehr getestet (immer max. offene Blende) - nur brennweitenabhängig:
Objektabstand ca. 100cm
15mm: +6 mm (Backfocus)
20mm: +4 mm
24mm: +2 mm
30mm: 0 mm
35mm: -2 mm (Frontfocus)
42mm: -10mm
50mm: -22mm
60mm: -14mm
70mm: -4mm
85mm: +2mm (Backfocus)
Bei einem größeren Objektabstand verhält sich die Sache wieder anders.
Beide Objektive kann ich selbst mit der internen Korrektur der 7D nicht korrigieren, da hier nur einen Wert für ein Objektiv eingeben kann.
Ich bräuchte aber Einstellungen in Abhängigkeit der Entfernung, der Blende und der Brennweite (das wäre für das 15-85 eine 3D-Matrix
)
Das ganze Equipment ist relativ neu - ich bin gerade aufgrund von Focusproblemen von meiner alten 350D und Kit-Objektiven auf was höherwertiges umgestiegen in der Hoffnugn das Problem dadurch zu beseitigen.
Daher die Frage:
- Ist so ein Fehlfocus normal?
- Wenn ja würde das heißen, dass ich das 50mm erst ab 2.0 sicher benutzten kann und das 15-85 für den Bereich zwischen 40 und 60mm auch mind. zwei Blendenstufen abblenden muss (hier ist wenigsten der Fokuspunkt dann noch in der Tiefenschärfezone)
- kann die Kamera einen Defekt haben und zu solchen Effekten führen
Noch ein Bitte:
Kommentare wie "Mach Fotos draußen und keine Focustest, dann siehst Du diese Fehler nicht" verkneifen.
Wenn ich formatfüllende Porträts mit selektiver Schärfe (Offenblende) aufs Auge (mit explizit gesetzten Fokuspunkt) wiederholt nicht hinbekomme, dann ist das auf den Fotos zu sehen.
Ich habe erst unscharfe Porträts gehabt und habe dann das ganze versucht über Fokustests einzugrenzen.
Kamera 7D (5 Wochen alt)
AF: Spot-Mode auf mittleren AF-Sensor
Objektiv 50mm f1.4 hat folgenden Frontfocus:
Objektabstand 50cm:
bei 1.4: -8mm
bei 1.6: -6mm
bei 1-8: -3mm (Tiefenschärfenzone erreicht erstmals auch Focuspunkt)
bei 2.0: -2mm
ab 2.2: sitzt der Focus
Objektabstand 2 Meter:
bei 1.4: -3mm
bei 1.6: -1mm
ab 1.8: sitzt der Focus
Objektiv 15-85 IS:
hab ich blendenabhängig gar nicht mehr getestet (immer max. offene Blende) - nur brennweitenabhängig:
Objektabstand ca. 100cm
15mm: +6 mm (Backfocus)
20mm: +4 mm
24mm: +2 mm
30mm: 0 mm
35mm: -2 mm (Frontfocus)
42mm: -10mm
50mm: -22mm

60mm: -14mm
70mm: -4mm
85mm: +2mm (Backfocus)
Bei einem größeren Objektabstand verhält sich die Sache wieder anders.
Beide Objektive kann ich selbst mit der internen Korrektur der 7D nicht korrigieren, da hier nur einen Wert für ein Objektiv eingeben kann.
Ich bräuchte aber Einstellungen in Abhängigkeit der Entfernung, der Blende und der Brennweite (das wäre für das 15-85 eine 3D-Matrix

Das ganze Equipment ist relativ neu - ich bin gerade aufgrund von Focusproblemen von meiner alten 350D und Kit-Objektiven auf was höherwertiges umgestiegen in der Hoffnugn das Problem dadurch zu beseitigen.
Daher die Frage:
- Ist so ein Fehlfocus normal?
- Wenn ja würde das heißen, dass ich das 50mm erst ab 2.0 sicher benutzten kann und das 15-85 für den Bereich zwischen 40 und 60mm auch mind. zwei Blendenstufen abblenden muss (hier ist wenigsten der Fokuspunkt dann noch in der Tiefenschärfezone)
- kann die Kamera einen Defekt haben und zu solchen Effekten führen
Noch ein Bitte:
Kommentare wie "Mach Fotos draußen und keine Focustest, dann siehst Du diese Fehler nicht" verkneifen.
Wenn ich formatfüllende Porträts mit selektiver Schärfe (Offenblende) aufs Auge (mit explizit gesetzten Fokuspunkt) wiederholt nicht hinbekomme, dann ist das auf den Fotos zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: