• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlerpixel bei 5D II

400m

Themenersteller
Also, ich versuche es hier nochmals.

In der letzten Ausgabe von Colorfoto (bitte keine Diskussion darüber, ob die besagte Zeitschrift sinnvoll ist oder nicht ) gab es eine Bewertung der 5D II, 1Ds III, D700, D3 und Alpha 900.

Ohne auf die Bewertung gross einzugehen, die 5D II hat als einzige Kamera Pixelfehler (bis zu 22), die anderen haben alle 0.

Finde ich schon ein bisschen merkwürdig, vorallem weil immer wieder bei der 5D II Probleme über Hotpixel zu lesen sind. Kann ja nicht sein, dass die Sensorherstellung schlechter geworden ist.

Gruss
 
Die Testcam, die ich für zwei Wochen hatte, hatte vier Stück bei einer Sekunde, ISO 100 . . .

Meine aktuelle 1Ds III hat keine unter diesen Bedingungen . . . erst bei 30 Sekunden hat sie drei . . .

Meine Mark III hatte keinen bis 30 Sekunden, meine alte 5D einen ab 10 Sekunden . . .
 
Habe gerade mal den Test gemacht: meine 50D hat bei ISO100 und 30s 0 Hotpixel und bei ISO800 und 30s ganze 2 Hotpixel. :)

Bei einer neuen Camera wie der 5D MKII sollten doch die Hotpixel ab Werk ausgeblendet sein:confused:
 
hm, ich bin jetzt nicht zuhause und kann meine 40d nicht testen, was meint ihr was da so rauskommt? wäre es noch viel schlimmer als die 5d ii? oder ungefähr wo? ich kann erst am samstag testen, will aber jetzt schon ungefähr wissen :)
 
:D ja klar, sensor ist kleiner und auch nur 10mp... aber wie sieht das aus in relation anzahllpixel/sensor? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um wieder zurück auf das Thema zu kommen, ich frage mich, warum Nikon und Sony, und anscheinend auch Canon bei der D1s III, es schaffen, dass es keine Fehlerpixel gibt bei FF und es bei der 5D II nicht geht.
 
Um wieder zurück auf das Thema zu kommen, ich frage mich, warum Nikon und Sony, und anscheinend auch Canon bei der D1s III, es schaffen, dass es keine Fehlerpixel gibt bei FF und es bei der 5D II nicht geht.

Ich vermute hier, das drängen auf den Markt...
So gehen inzwischen viele Firmen vor.
Fehler werden dann per evtl. per Firmware o.ä. gelöst.
Schöne Taktik...
 
Ich vermute hier, das drängen auf den Markt...
So gehen inzwischen viele Firmen vor.
Fehler werden dann per evtl. per Firmware o.ä. gelöst.
Schöne Taktik...

hm, genau, die zeitmanagement funktioniert unter druck nicht mehr so richtig, das sieht man am beispiel von der legendäre elchttest... man muss schneller als die konkurrenz sein, alles andere machen die dann per rückrufaktion/firmware/biosupdate...

hier bei der 5d ii wird doch in nächster zeit neue firmwares rauskommen, vielleicht gibst da fixpix drin...
 
ob das ausblenden von fehlerhaften pixeln so toll ist,
stell ich mal in Frage,
habe da ein Bild mit mehreren hundert Fehlpixeln gesehen.

Das geht doch auf die Quali.
Dann brauch die 21MP eh keiner...
 
ob das ausblenden von fehlerhaften pixeln so toll ist,
stell ich mal in Frage,
habe da ein Bild mit mehreren hundert Fehlpixeln gesehen.

Das geht doch auf die Quali.
Dann brauch die 21MP eh keiner...

Verwechsel nicht Hotpixel mit Stuck oder Deadpixeln . . . und eine "normale" Anzahl von Hotpixeln kann ohne Qualitätsverlust von Canon ausgemapped werden, ohne daß Du selbst im Plakatdruck etwas sehen kannst . . . zumal die benachbarten Pixel die "Lücke" füllen . . .

Gruß, Sascha
 
Ein Bild welches bei 30s übersät mir Hotpixeln ist kann ich euch heute abend auch mal hochladen.

War bei einer Olympus E-330. Allerdings rechnet die der ACR schon von sich aus raus sodass sie nur ganz kurz beim ersten Einladen des RAWs in den ACR zu sehen sind. Dass die Qualität merklich darunter leidet konnte ich überhaupt nicht feststellen.
 
Dankeschön, ja inakzeptabel!

btw. wie sieht es aus wenn die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aktiv ist?

Dann gibt es diese Hotpixel nicht.

Jedenfalls hab ich bis 2 Minuten Langzeit gemacht bisher mit der 5D2 (in RAW) und nix Hotpixel. (bis 30 Sekunden hab ich auch schon JPG gemacht, ebenfalls keine Hotpixel)

Entweder ist die oben gezeigte Aufnahme ein Bedienerfehler (weil die Langzeitentrauschung aus war, die ist halt bei Langzeitbelichtungen technisch notwendig und bei allen Digicams vorgesehen) oder dessen Kamera hat einen Defekt, der repariert werden muß.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten