• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlermeldung Speicherkarte

Christiane28

Themenersteller
Hallo Ihr,

Nach langem Abwägen habe ich nun am Dienstag die D7000 erstanden. :)
So richtig viel Zeit hatte ich noch gar nicht, habe erstmal einfach 'rumprobiert'.

Gleich zu Anfang und dann noch 3 mal mittendrin bekam ich die grüne Leuchte + 'Kartenfehler'. Es handelt sich um eine neue SanDisk Secure Digital, SD Speicherkarte SDHC Ultra 16GB. Einmal das Fach auf, Karte raus und wieder rein, dann ging es wieder.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Karte defekt ist und es nicht an der Kam liegt? Also muss ich die zurückschicken.
Finde ich schon ärgerlich, wenn man zwei nagelneue Sachen hat Kamera + Speicherkarte und gleich mal als erstes von einer Fehlermeldung begrüßt wird. :mad: Ich dachte, Speicherkarten sind relativ fehlerfrei.

LG

Christiane
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Also erstes mal empfehle ich dir, pro Frage einen separaten Thread zu eröffnen und jeweils einen sinnvollen Titel zu verwenden!

Bei der Speicherkarte hast du bereits ein gutes Markenprodukt gewählt! Kannst du ausschließen, dass es eine Fälschung ist (sprich: hast du sie im örtlichen Handel oder im -seriösen- Onlinehandel gekauft?)? Hast du beachtet, dass du die Karte in der Kamera formatieren musst (und nicht im PC)? Wenn nicht würde ich das sofort nachholen (dabei werden natürlich alle Bilder gelöscht, d. h. diese ggf. vorher noch runterladen). Wenns dann immer noch Probleme gibt, würde ich die Karte mit dem Panasonic SD-Formatter im PC formatieren. Der beseitigt oft die meisten Probleme!
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Kauf dir mal einen 2. SDHC und versuch ob du den Fehler reproduzieren kannst, sind ja nicht mehr teuer die Dinger. Für mich hört es sich nach einem fehler der Karte an ;)
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Zu 1:
Karte neu formatieren - vielleicht liegt es daran.
Formatieren geht auch auf dem PC, vollständig formatieren und nicht die Option schnell formatieren wählen. ;)
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Zu 1.: formatiere mal die Karte in der Kamera, wenn Du Glück hast liegt es daran. Wenn nicht probiere erstmal eine andere Karte aus, um zu sehen was von beiden Geräten die Ursache ist.
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Hi,

das mit der Karte darf nicht sein, das sollte zu 100% funktionieren!
Kannst dir ja eine "billige" 8GB SD kaufen, und die andere Einschicken, oder die Billige mit 8GB kaufen mit der ne Woche probieren, wenn da der Fehler auch auftritt würd ich die Cam einschicken...

EDIT
HIER werden Sie geholfen Kopf @ Tisch :ugly:

Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der das Buch hat
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Hallo,

ohweiah, seid Ihr schnell.

Die Karte hatte ich nach dem Einlegen wie im Handbuch beschrieben von der Kamera formattieren lassen.
Da das Problem sporadisch (also innerhalb von 600 Aufnahmen 3 mal mittendrin) aufgetreten ist, macht es mich misstrauisch, ob ich es reproduzieren kann. Aber ja, ich werde mal eine zweite Karte nehmen und sehen, ob ich da auch (irgendwann) eine Fehlermeldung bekomme.
Die Karte habe ich als Neuware über amazon bezogen, von daher wirds zumindest mit der Rückgabe unproblematisch. Ärgerlich trotzdem.

Mittelhessen: Habs jetzt geändert in zwei Threads mit klaren Titeln, danke.

VG

Christiane
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Die Karte hatte ich nach dem Einlegen wie im Handbuch beschrieben von der Kamera formattieren lassen.

So ist das auch korrekt! Ich kenne Nikon nicht, aber bei Canon kannst du die Karte schnellformatieren oder auf Low-Level formatieren. Das dürfte bei Nikon nicht anders sein. Da solltest du die erste Formatierung unbedingt auf Low-Level durchführen (siehe Anleitung!).

Da das Problem sporadisch (also innerhalb von 600 Aufnahmen 3 mal mittendrin) aufgetreten ist, macht es mich misstrauisch, ob ich es reproduzieren kann. Aber ja, ich werde mal eine zweite Karte nehmen und sehen, ob ich da auch (irgendwann) eine Fehlermeldung bekomme.

Das Problem sollte aber auch nicht sporadisch auftreten! Zumindest dann nicht, wenn du die Karte zwischendurch nicht aus der Kamera genommen und in einem anderen Gerät ausgelesen/beschrieben hast. Eine zweite Speicherkarte ist aber als Backup sowieso nicht verkehrt!

Die Karte habe ich als Neuware über amazon bezogen, von daher wirds zumindest mit der Rückgabe unproblematisch. Ärgerlich trotzdem.

Zumindest, wenns direkt vom großen Fluss war, solltest du davon ausgehen können, dass es eine original SanDisk-Karte ist. Solltest du das allergünstigste Angebot aus dem Marketplace genommen haben, würde ich zumindest mal in Erwägung ziehen, ob es sich um eine Fälschung handeln könnte.

Mittelhessen: Mir erschien es ein wenig albern, gleich zwei Threads aufzumachen, das ergibt so eine Threadflut. Aber klar, kann ich in Zukunft gerne machen, wenn das im Forum lieber gesehen ist (Waschiger Threadtitel kann ich verstehen).

Das Problem ist halt, dass man mit dem Titel noch gar nicht erkennen kann, worum es geht. Da schauen viele Leute nur aus Neugierde rein (wie auch ich :-)) was zwar die Klicks erhöht, aber nicht unbedingt qualifiziertere Antworten mit sich zieht. Jeder hat hier ja so seine eigenen Steckenpferde zu denen er Fragen gerne beantwortet. Wenn klar zu erkennen ist, dass es z. B. um Speicherkarten geht, werden sich die Spezialisten i. d. R. melden. Viele vermeiden es zudem auch Threads mit undefinierten Titeln überhaupt anzuschauen. Von daher wars nicht böse gemeint, sondern eher konstruktiv. ;-)
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Hallo,

ich werd mal die zweite Karte einlegen und sehen, ob da auch ein Problem auftritt. Eine zweite habe ich mir sowieso schon bestellt. Wenn man schon zwei Kartenfächer hat, will man die ja unbedingt auch besetzen ... ;)

Die Karte kam direkt von amazon, kein Marketplace.

Von daher wars nicht böse gemeint, sondern eher konstruktiv. ;-)

Kam auch nicht böse an hier. Du hascha recht. ;)

VG

Christiane
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Hallo Ihr,

ich hab zwei Fragen und weiß nicht so recht, wo die reingehören, also poste ich mal hier.

Nach langem Abwägen habe ich nun am Dienstag die D7000 erstanden. :)
So richtig viel Zeit hatte ich noch gar nicht, habe erstmal einfach 'rumprobiert'.

Gleich zu Anfang und dann noch 3 mal mittendrin bekam ich die grüne Leuchte + 'Kartenfehler'. Es handelt sich um eine neue SanDisk Secure Digital, SD Speicherkarte SDHC Ultra 16GB. Einmal das Fach auf, Karte raus und wieder rein, dann ging es wieder.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Karte defekt ist und es nicht an der Kam liegt? Also muss ich die zurückschicken.
Finde ich schon ärgerlich, wenn man zwei nagelneue Sachen hat Kamera + Speicherkarte und gleich mal als erstes von einer Fehlermeldung begrüßt wird. :mad: Ich dachte, Speicherkarten sind relativ fehlerfrei.

....

LG

Christiane

Hallo Christiane,

stecke doch einmal die Karte in den anderen SD-Slot um zu prüfen, ob die Karte das Problem auch dort zeigt. Falls ja, dann ist es eindeutig die Karte.
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Falls ja, dann ist es eindeutig die Karte.

Obwohl es dann sehr wahrscheinlich ist, ist es nicht zwingend eindeutig die Karte. Da muss ja kein mechanischer Defekt des Slots vorliegen, sondern vielleicht auch ein Softwareproblem oder ähnliches.

Wie gesagt: der SD-Formatter bewirkt manchmal wunder und wird hier auch immer wieder empfohlen.
 
Ich hatte so ein Problem auch schon zweimal. Ohne erkennbares Anzeichen meldet die Cam einen Kartenfehler, der sich allerdings nicht durch Herausnehmen und wieder Einsetzen lösen lässt. Dank des zweiten SD-Slots und der dadurch vorhandenen Reservekarte war das zwar kein Thema, aber geschwitzt habe ich schon, ob die Bilder noch drauf sind (was dann auch der Fall war, nur die Kamera konnte mit der Karte nix mehr anfangen). Erstaunlicherweise musste ich nichtmal neu Formatieren, es hat gereicht die Bilder von der Karte zu löschen, damit die Kamera diese wieder "haben wollte".

So häufig wie bei dir tritt das hier allerdings nicht auf (alle paar Monate einmal), daher hab ich noch gar nicht versucht, da irgendwas zu reproduzieren. Vermute aber schon, dass da in der Cam noch ein kleiner Firmwarebug sitzt.
 
AW: Anfängerin mit zwei Fragen

Obwohl es dann sehr wahrscheinlich ist, ist es nicht zwingend eindeutig die Karte. Da muss ja kein mechanischer Defekt des Slots vorliegen, sondern vielleicht auch ein Softwareproblem oder ähnliches.

Wie gesagt: der SD-Formatter bewirkt manchmal wunder und wird hier auch immer wieder empfohlen.

Bei einem Softwareproblem würde es nicht nur sporadisch auftreten.
 
zu 2:
Du hast doch bei Amazon ein Rückgaberecht? Das ist doch genau für solche Fälle da! Also einfach zurückschicken und das "richtige" Buch bestellen!
Wenn die Klappkarte laut Beschreibung dabei gewesen sein sollte, ist es sowieso ein Fall von Händlergewährleistung...
Ob die Karte überhaupt sinnvoll ist, kann ich dir nicht sagen. Aber wenn du sie haben willst, dann hol sie dir! :)
 
Hallo noch mal,

die Karte scheint eindeutig defekt zu sein.

Ich habs jetzt mit einer Sandisk SecureDigital High Capacity (SDHC) Extreme Video HD 16GB probiert und auch mit einer kleineren, älteren 4 GB Scandisk Karte.

Klappt mit beiden (auch dass er in Fach 1 raw und Fach 2 jpeg abspeichert)).

Wohingegen die defekte Karte nun gar nichts mehr zu tun scheint.
Die Bilder, die ich vor ein paar Tagen damit gemacht habe, sind zwar noch da, aber gespeichert wird nichts mehr.

Also (eindeutig) die Karte. Hoffe ich zumindest mal stark.

Na sowas ... hab ich noch nie gehört, dass man dann tatsächlich mal defekte Neuware hat...

VG

Christiane
 
Welches Betriebssystem hast du, welche Version des SD-Formatters hast du installiert und woher hast du sie? Welche Datei soll denn angeblich fehlen?
 
Hast du den SD-Formatter wenigstens mal ausprobiert?

Sowas wird eine defekte Karte nicht retten können. Wofür soll der eigentlich gut sein?
Die Einen schwören drauf, in der Kamera zu formatieren, andere wieder glauben, nur im PC werde gut formatiert.
Ich lösch einfach meine Bilder nach einiger Zeit. Genügt bisher bei mehreren Kameras.
 
Sowas wird eine defekte Karte nicht retten können. Wofür soll der eigentlich gut sein?

Wer kann überhaupt belegen, dass die Karte defekt ist und nicht nur etwa ein fehlerhaftes Dateisystem oder ähnliches hat?

Die Einen schwören drauf, in der Kamera zu formatieren, andere wieder glauben, nur im PC werde gut formatiert.

Grundsätzlich sollte die Karte in dem Gerät formatiert werden, in dem sie auch beschrieben wird. Das hat den Vorteil, dass sie im richtigen Dateisystem definiert ist, was viele ja nicht mal kennen! Der SD-Formatter ist unter anderem von Panasonic mitentwickelt die sich bei SD, SDHC und SDXC streng an die Standards halten, genau wie SanDisk. Der SD-Formatter hat den Vorteil, dass alle(!) Blocks gelöscht und überschrieben werden können. Ob das beim LowLevel-Format in der Kamera auch der Fall ist, weiß ich nicht.

Ich lösch einfach meine Bilder nach einiger Zeit. Genügt bisher bei mehreren Kameras.

Warum sollte das auch nicht reichen?! Wenn du deine Karte nur in der Kamera beschreibst und höchtens zum Auslesen herausnimmst, wirds da kaum Probleme geben. Zerschossen wird da öfter mal was, wenn die Karte zwischen verschiedenen Geräten "wandert".

Das mit dem SD Formatter war nur ein Tipp! Wenn ihr ihn nicht nutzen wollt, zwingt euch übrigens niemand dazu. Kauft eine neue Karte und sie wird auch funktionieren. Das hätte man aber halt auch ohne einen Thread dazu wissen können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten