• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fehlerhafter Fokus an D800

phi771

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe einen falschsitzenden Fokus an meiner d800 mit allen meinen Objektiven. Ich kann die interne Autofokus-Feineinstellung benutzen um den Fokus zu verbessern, allerdings nie für den gesamten Brennweitenbereich einer Linse.
Die Kamera geht nächste Woche zu Nikon zur Justage. Ich werde dann berichten was die Jungs mir sagen werden.
Allerdings wollte ich gerne erfahren, wie das so plötzlich passieren kann und ob einer von euch schon mal ähnliche Probleme hatte.
 
Hast Du irrtümlich den Wert global geändert ?

( Standardwert im Af Feineinstellungs Menü ) . Oder ist was anderes passiert, Kamera runtergefallen, Stoss abbekommen ? Seit wann ist das Problem da ?
 
@Häuschen: mit plötzlich meine ich, dass es kein schleichender Prozess war. Eines Tages waren die Bilder schlagartig unscharf. Die Objektive habe ich an einem zweiten d800-Body getestet.

@blaubaer65: Der Standardwert liegt bei 0. Es gibt nur Werte für meine gespeicherten Objektive. Die Kamera wird eigentlich sehr geschont (evtl. einige Erschütterungen passieren mal, aber definitiv kein Sturz)
 
Ohne Bild kann man nur raten.
AF Einstellungen geändert ( Schärfeprio, AF-S, AF-C ) ?
Sensorreinigung gemacht / machen lassen und evtl irgendwas ausgehakt oder so ?

Ich habe die Kamera leider schon für Nikon gut verpackt und hab leider keine Bilder zur Hand. Der Fokus saß halt etwas weiter hinten. Mal etwas mehr, mal weniger, je nach Objektiv.
An den AF-Einstellungen liegt es nicht, da habe ich alles mögliche probiert. Ich kenne die Kamera sehr gut. Standardmäßig ist sie bei mir auf AF-S gestellt.
Eine Sensorreinigung gab es auch schon länger nicht mehr.

Ich danke euch trotzdem sehr für euer Bemühen. Ich hoffe, dass der Aufenthalt bei Nikon etwas Licht ins Dunkele bringt. Ich werde berichten.
 
Ich hatte auch das Problem. Der Nikon Service hat es gerichtet. Bei mir wurde die Spiegelmechanik instand gesetzt. Seit dem ist die AF Korrektur aus und alle Objektive passen bei allen Brennweiten.
 
Hey Steffen und Shadowdancer,
darf man fragen was eure Reparaturen in etwa gekostet haben?
 
...es sind nun über zwei Wochen vergangen. Heute habe ich die Mitteilung vom Nikon-Service in Hamburg/Norderstedt bekommen, dass sie meine Kamera nicht justieren können weil die Kamera vor etwa 1,5Jahren einen Wasserschaden hatte (den ich selber repariert habe). Deshalb kann scheinbar auf eine Justierung per Software keine Gewährleistung gegeben - und somit auch keine Reparatur durchgeführt werden.
Obwohl Nikon ein Unternehmen ist, agieren sie schon einwenig wie ein verspießter Staat. Ich habe dem GF jetzt noch mal angeboten ausdrücklich auf die Gewährleistung zu verzichten. Mal schauen was kommt... ich werde weiter berichten. Justage per Software kostet übrigens für die d800 etwa 230Eur.
 
...Oder ist was anderes passiert, Kamera runtergefallen, Stoss abbekommen ? Seit wann ist das Problem da ?

@Häuschen: mit plötzlich meine ich, dass es kein schleichender Prozess war. Eines Tages waren die Bilder schlagartig unscharf.....

@blaubaer65: ...Die Kamera wird eigentlich sehr geschont (evtl. einige Erschütterungen passieren mal, aber definitiv kein Sturz)

... Heute habe ich die Mitteilung vom Nikon-Service in Hamburg/Norderstedt bekommen, dass sie meine Kamera nicht justieren können weil die Kamera vor etwa 1,5Jahren einen Wasserschaden hatte (den ich selber repariert habe). ...

Und du fandest diese Information jetzt nicht sooooo wichtig, um sie hier den Leuten vielleicht mal beiläufig mitzuteilen, bevor sie sich den Kopf darüber machen, was vielleicht alles mit deinem AF-Modul hätte passiert sein können? Offene Kommunikation ist jetzt nicht ganz so deins, oder?

... Deshalb kann scheinbar auf eine Justierung per Software keine Gewährleistung gegeben - und somit auch keine Reparatur durchgeführt werden...

Nun, ja... bei Reparaturen sind sie ja verpflichtet Gewährleistung auf ihre Arbeit zu übernehmen. Das ließe sich wohl schriftlich ausschließen, aber damit eben auch die Wahrscheinlichkeit einer zielführenden Verbesserung. So "plötzlich" wie der Schaden aufgetreten ist, wird er ggfs. wieder auftreten. Es gibt wohl kaum was Schlimmeres als einen Wasserschaden bei elektronischen Bauteilen...

Herzliches Beileid!
 
Und du fandest diese Information jetzt nicht sooooo wichtig, um sie hier den Leuten vielleicht mal beiläufig mitzuteilen, bevor sie sich den Kopf darüber machen, was vielleicht alles mit deinem AF-Modul hätte passiert sein können?

Alle relevanten Teile wurden nach dem Wasserschaden ersetzt. Einzig das Display wurde gereinigt. Der AF-Sensor wurde vom Wasser nicht angerührt. Sogar die Techniker von Nikon können nicht plausibel erklären wie das mit dem jetzigem Problem zusammenhängen könnte. Der Service-Point möchte einfach nicht die Service Software anwenden weil es zuvor diesen Befund gab, der nicht von einem Nikon-Service Punkt repariert wurde. Auf meine Anfrage mit dem Verzicht auf die Gewährleistung habe ich übrigens eine Absage bekommen. Damit ist der Fall leider abgeschlossen.
Ich habe die Sachen letzten Freitag wieder abgeholt.
 
Interessant ist hier, dass sich der Fokus plötzlich verändert hat. Das kann eigentlich nur passieren, wenn der AF-Hilfsspiegel ausgehängt ist. Heb mal vorsichtig den Hauptspiegel an und sieh dir an, wie der Hilfsspiegel gelagert ist.
 
Ein guter Tip! Danke! Hätte ich auch selber drauf kommen können. Allerdings sitzt der Hilfsspiegel gut, war allerdings etwas verschmutzt. Säuberung brachte allerdings keine Änderung.
Ich werde die Kamera demnächst genaustens untersuchen und den Fokusfehler mit Bildern dokumentieren.
 
Hallo zusammen!

Ich habe mir am Wochenende viel Zeit genommen und meinen Fokusfehler genauer untersucht. Dazu habe ich den Fokus an allen meinen Objektiven für verschiedene Brennweiten mit einem ausgedruckten Fokus-Detektor (also einem Blatt mit einer Skala) getestet.
Der Test hat ergeben, dass alle Objektive gut fokussieren. Obwohl der Nikon-Service nichts gemacht hat, kann ich jetzt keinen Brennweiten-abhängigen Fehlfokus mehr feststellen. Ich habe jeweils an drei AF-Messfeldern probiert (links mitte, mitte, rechts mitte). Die interne Fokuskorrektur steht für alle Objektive allerdings weiterhin auf einem Wert von -17 (was wirklich hart an der Grenze ist). Als meine Fokusprobleme anfingen, musste ich plötzlich die Korrektur benutzen, davor war diese ausgeschaltet. Das kann ich mir weiterhin nicht erklären. Bei ausgeschalteter Korrektur bekomme ich überhaupt kein scharfes Bild.
Ich habe weiter getestet und mir ist folgende Sache aufgefallen: Das vorletzte mittlere AF-Messfeld auf der linken Seite und noch ein weiteres unmittelbar dadrüber funktionieren nicht richtig. Sobald ich versuche auf diesen Feldern zu fokussieren, "springt" das Objektiv wie verrückt hin und her, findet den Fokus aber nicht. Das macht es komischerweise überwiegend bei Objekten die näher dran sind (ja, ich habe die Nahgrenze beachtet). Für weiter entferntere Objekte funktioniert es besser (aber auch nicht immer).
Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen?
Die versprochenen Bilder des Fokustests spare ich mir hier, da man daraus keine Erkenntnis ziehen kann.
 
...es sind nun über zwei Wochen vergangen. Heute habe ich die Mitteilung vom Nikon-Service in Hamburg/Norderstedt bekommen, dass sie meine Kamera nicht justieren können weil die Kamera vor etwa 1,5Jahren einen Wasserschaden hatte (den ich selber repariert habe).
Davon konnte man in Deinem ersten Post Nichts lesen.

Ich halte das Mal fest weil das keinesfalls untypisch ist.
Da wird zu einem Body bzw. Objektiv eine Anfrage gestellt, jeder denkt über die Qualität des Produktes nach und hinterher stellt sich eine ganz andere Fehlerursache heraus.
Nicht sehr fair ...
 
Bei mir war ein solcher Fehlfokus auch ziemlich plötzlich - nämlich seit der Service versucht hat mein Left Focus Issue auszubügeln und dabei den Fokus völlig zerschossen hat ;-)
 
Bei mir war ein solcher Fehlfokus auch ziemlich plötzlich - nämlich seit der Service versucht hat mein Left Focus Issue auszubügeln und dabei den Fokus völlig zerschossen hat ;-)

Hmmm...

(in Anlehnung an die "Ritter der Kokosnuss"...):

"...ein Serviceaufenthalt hat also den gleichen "plötzlichen" Effekt zur Folge wie ein Wasserschaden? Nun, denn...Was tun wir also nun sinnvollerweise im Falle einer eventuellen AF-Fokusabweichung?"

-

"Wir werfen die D800 sofort ins Wasser!???"

-

"Genau!!! Rein mit der Hexe..!"

:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten