• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlerhafte Pixel bei der D90 u.a. ?

Natürlich meinte ich eine Software, mit der man die interne Pixel-Ersetzungs-Tabelle der Kamera um die neu aufgetretenen Fehlerpixel ergänzen kann.

Für die Nikon D100 gab es das ja alles schon vor Jahren.
EIne SW die ein bild mit aufgesetztem Linsendeckel benötigte um die Stuckpixel zu dedektieren.
Mit diesen infos wurde dann der CCD neu gemappt, dies kameraintern gespeichert und fertig.
Siehe hier: http://www.mathiaspohl.de/dx/remove-dead-pixels-nikon
Warum es sowas heute nicht mehr gibt?
Vielleicht ist der DSLR Markt zu sehr in die Breite gegangen?
Vieleicht unterstellte en Hersteller vor ein paar Jahren dass sich der (sehr kleine) Käuferkreis besonders technisch versiert ist?
Wer weiss, wer weiss??
 
Ich hatte bei meiner D90 auch einen roten Stuckpixel, der mir direkt auf den ersten Bildern in der auf 15.4" skalierten Ansicht aufgefallen ist.
Kamera einen Tag gehabt....

Hab sie wieder zum Händler gebracht und er hat mir einen neuen Body gegeben und hat den anderen wohl eingeschickt. Der war auch der Ansicht, dass ne neue Kamera so nicht in Kundenhände gehen braucht und dann von dort erstmal 2 Wochen eingeschickt werden muss.
Der neue Body war makellos, haben wir dann im Laden noch gecheckt :)

Ich wuerde es jederzeit wieder so machen!
 
Hab letzte Woche auch meine D90 erhalten. Mal ein paar Bilder gemacht mit Deckel drauf und auch hier ein weißer Fehlpixel. Bei den normal gemachten Bilder dann immer an der selben Stelle den weißen Pixel.
Werd den zur gegeben Zeit auch mal ausmappen lassen aber ich muß ganz klar sagen ich muß schon wirklich danach suchen. Ein bischen ärgerlich find ichs aber auch wenn die Cam da ist und man sie gleich wieder einschicken muß.

Naja, Düsseldorf ist nicht so weit weg von mir vielleicht machen die das nach Absprache auch Ambulant.
 
als ich die cam gekauft habe, hatte ich auch einen stuckpixel.
das hat mich dann auch geärgert, ich habs aber trotzdem nicht ausmappen lassen. und muss sagen ich fotografiere jetzt schon über ein jahr mit der d90 und es stört mich überhaupt nicht, man muss wirklich danach suchen um den zu finden.
Am Anfang beim Kamerakauf denkt man einfach, das darf doch nicht sein dass eine neue Kamera schon einen kleinen "Defekt" hat und ärgert sich darüber. Wer sich so daran stört kann ihn ausmappen lassen.

LG Thomas

ps: ich sehs eher so als kleines Wasserzeichen :-)
 
Was ja wirklich komisch ist, nach ca. 600 Bilder ist der Weiße Fehlpixel wieder weg. Wie geht denn sowas?. Knann das sein das der sich wieder reanimiert?
 
Hallo,

diese Pixelfehler treten je nach ISO / Verschlusszeit mal auf oder auch nicht. Le jöher der ISO-Wert und je länger die Belichtungszeit ist, umso höher ist das Risiko.
Falls Du aber in RAW fotografierst werden diese Pixel häufig aber schon automatisch von der Software rausgerechnet.

Gruß Heinz
 
Öh... Bilder anschauen? Wenn ein Pixel immer gleich und immer falsch ist, dann ist er kaputt. Wenn kein Pixel immer gleich und immer falsch ist, dann ist auch keiner kaputt.

Ich mein Stuckpixel erkennt man wirklich problemlos.
 
Einfachste Möglichkeit:

Kamera auf M, ISO 400 einstellen und dann ein Bild mit aufgesetztem Objektivdeckel und kurzer Beilchtugszeit machen (Blende egal).
Natürlich in hoher Auslösung.

Die Pixel siehst Du dann.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten