Sowohl das, was Thomas beschreibt, als auch die Sony-eigene Wireless-Lösung arbeiten mit Lichtsignalen. Ein Blitz sendet Lichtimpulse aus, der Empfänger reagiert auf den Lichtimpuls und schließt einen Stromkreis (vereinfacht gesagt). Das sind die Wireless- bzw. Slave-Modi der Blitze.
Das funktioniert gut in einem Raum (Studio) auf kurze Entfernung. Aber in einem Wald, wo der Blitz auch mal 5m entfernt ist, hinter einem Baum steht oder später vielleicht in einer Softbox, die Sonne durch die Baumkronen blinzelt, usw., da ist eine solche Fernauslösung einfach fehleranfälliger.
Funk funktioniert da einfach sicherer. Außerdem brauchst du nur einen Auslöser auf der Kamera, keinerlei zusätzlichen Blitz.
Natürlich kannst du auch den Sigma über ein Funksystem manuell auslösen. Dazu brauchst du einen Adapter von Funkempfänger zu Blitz (den Funksender kannst du ohne Adapter auf der Kamera verwenden.
Der Sigma ist aber dafür eigentlich zu teuer (falls du ihn nicht auch noch als automatischen Aufsteckblitz auf der Kamera für andere Zwecke nutzen willst) und du musst für jede Leistungsänderung des Blitzes zu ihm hinlaufen.
Das genannte Funkset ist da einfach komfortabler. Und da es weniger kostet als der Sigma, wird es wohl nicht am Anschaffungspreis scheitern nehme ich an.
Das funktioniert gut in einem Raum (Studio) auf kurze Entfernung. Aber in einem Wald, wo der Blitz auch mal 5m entfernt ist, hinter einem Baum steht oder später vielleicht in einer Softbox, die Sonne durch die Baumkronen blinzelt, usw., da ist eine solche Fernauslösung einfach fehleranfälliger.
Funk funktioniert da einfach sicherer. Außerdem brauchst du nur einen Auslöser auf der Kamera, keinerlei zusätzlichen Blitz.
Natürlich kannst du auch den Sigma über ein Funksystem manuell auslösen. Dazu brauchst du einen Adapter von Funkempfänger zu Blitz (den Funksender kannst du ohne Adapter auf der Kamera verwenden.
Der Sigma ist aber dafür eigentlich zu teuer (falls du ihn nicht auch noch als automatischen Aufsteckblitz auf der Kamera für andere Zwecke nutzen willst) und du musst für jede Leistungsänderung des Blitzes zu ihm hinlaufen.
Das genannte Funkset ist da einfach komfortabler. Und da es weniger kostet als der Sigma, wird es wohl nicht am Anschaffungspreis scheitern nehme ich an.