• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fehler beim fast neuen Tamron 17-50 VC

piratensegler

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich hab mir gebraucht (Kaufdatum: Anfang Januar) ein Tamron 17 - 50 2,8 VC geholt. Als ich ein paar Staubkrümel von der Frontlinse entfernt hab ist mir aufgefallen das irgendwo darunter ein weißer Fleck ist. Durchmesser vllt. 1 mm, aber er ist da. Da er sich nicht bewegt denk ich nicht das es irgenwelcher Abrieb ist. Auch befindet er sich nicht an der Frontlinse selbst, da beim Zoomen deutlich wird das er nach hinten wandert (wie die gesamte Linsengruppe). Also wahrscheinlich ein Fehler in einer Linse im hinteren Teil.

Was meint ihr, kleiner Fehler aber große Wirkung? Kann das böse Flares hervorrufen?

Hab das Objektiv erst seit heute, hab erst ein paar Aufnahmen gemacht.

Was würdet ihr mir raten? Rechnung hab ich auch mit bekommen, einfach umtauschen oder zu Tamron?

Vielen Dank schon mal für euer Bemühen
 
Versuch mal ein Bild davon zu erstellen (2. KAmera).
Was passiert in einer extremen Gegenlichtsituation (Sonne, Halogenlampe)?
 
Hallo,
und erst mal Danke für die schnelle Reaktion.

Hier erstmal ein erstes Bild, das mit dem Gegenlicht versuch ich gleich mal. Irgendwie bekomm ich kein gescheites Foto mit Flares hin...

Kann man auf dem Bild was erkennen?
 
Ich tippe mal auf Staubkorn. Normalerweise wirkt sich das so gut wie gar nicht aus.
 
Sorry, aber wieder so ein Post: Lieber erstmal fragen, ob jemand seine Kristallkugel rausholt und RÄT, ob da was zu sehen sein könnte, anstatt es einfach auszuprobieren. Was hat man eigentlich früher gemacht? Ist man zum Fachhändler und der hat einen dann ausgelacht, oder sind die Menschen heute so unselbstständig geworden?

Lies Dir doch bitte mal Deine EIGENE Signatur durch, DA steht doch die Lösung...

Und natürlich On-Topic:
Teste das Objektiv doch einfach mal, kleine Blende, Gegenlicht, usw. Wenn Du dann nichts siehst ist ja alles super, wenn doch dann viel Spaß mit der Reklamation, wo auch immer...

Grüße
 
Entschuldigung das ich frage, ich habe noch nicht so viel erfahrung mit Objektiven und evtl Staubkörnern etc.
Vielleicht kann sich jemand anders in meine Lage versetzen, man bekommt ein neues Objektiv, hat sich da wie Bolle drauf gefreut und dann erkennt man das da evtl. was nicht genau stimmt... Sorry wenn ich euch damit belästigt habe.

Aber Danke an JeNeu, für die Hilfe.
 
Jetzt den Schwanz einzuziehen ist auch nicht wirklich zielführend. Du willst doch eigentlich wissen, ob Dein Objektiv OK ist. Da gibt es wirklich nur 1 Lösung: Testen!

Viel Spaß damit, und bitte nach dem Fehler suchen und Pixelpeepen, anfangen Spaß an der Fotografie zu finden.
 
So ein Staubkorn sieht man definitiv nicht im Bild...
Es wirkt sich theoretisch etwas kontrastmindernd aus, was allerdings quantitativ nur mit im Labor nachzuweisen sein dürfte... in der Praxis wird man keine Auswirkung erkennen...
 
Mein Bigma hatte einen etwa 2x2 mm großen Krümel ziemlich mittig auf der vordersten beweglichen Linse (also etwa dort, wo Du jetzt auch ein Partikelchen hast), und ich habe nichts davon auf den Bildern bemerkt.

Aaaaber - jedesmal, wenn ich das Objektiv angeschaut habe, ist mir dieser Krümel immer größer vorgekommen, bis ich eines Tages meinen Mut zusammengerafft, einen feinen Schraubendreher genommen und die vorderste Linsengruppe abgeschraubt habe, um diesen 'Stein' des Anstosses zu entfernen.

Meine Bilder sind jetzt auch nicht besser, aber ich kann wieder beruhigt von vorne auf das Objektiv schauen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten