• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler bei Fotos - was ist das?

Peggy

Themenersteller
Meine Canon EOS 300 D, mit der ich bisher absolut zufrieden war, macht seit kurzem (mit wenigen Ausnahmen) fehlerhafte Bilder. Die sehen dann so aus:
FehlerEOS_Bild.jpg


In der Kamera selbst sieht das bei geöffneter Blende ohne Objektiv dann so aus:
FehlerEOS_Kamera.jpg


Dieses "schwarze Ding" wirkt auf mich wie Karton oder sehr dünnes weiches Metall.

Was kann das sein, was sich da verklemmt hat?
Wo kommt das her?
Reparabel?
Kann man das Ding eventuell einfach herausreißen???
 
Bitte beachten, dass die Reparaturkosten wahrscheinlich den Zeitwert der EOS 300D übersteigen werden.



Helmut
 
Überdenke aber das Kosten/Nutzen Verhältnis da die 300d ja
doch schon ziemlich betagt ist. Investiere lieber das Geld in einen
neuen Body. Sorry es klingt hart und ist auch nicht böse gemeint,
aber so sind für mich die Fakten.
Mit neuem Body meine ich auch einen guten gebrauchten, mit der
Option auch wieder etwas moderneres in der Hand zu haben.
Wenn keine höheren Ansprüche gegenüber der 300d bestehen
wäre auch ein Neukauf einer 1000er ein Gedanke.


Da war wieder einer schneller als ich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Die Folgen (Reparatur teurer als etwa gleichwertiger Neukauf) habe ich sowieso erwartet. Ahnung, WAS das ist, hatte ich aber nicht.


Zum Thema Neu- (oder Gebraucht-)Kauf:

Welche Canon-Kameras (natürlich DSLR) können noch CF-Karten verwenden?
Gibt es auch welche mit der Möglichkeit, CF und SDHC zu nehmen?
Ich habe nämlich einen ausreichenden Vorrat an (auch größeren) CF-Karten; der Neukauf von entsprechenden SDHC-Karten würde da noch zusätzlich einiges an Geld verschlingen. :)

Und noch eine weitere Frage:
Wie kauft man möglichst risikolos eine Gebrauchte?
 
Moin,
soweit mir bekannt ist, kann eine gebrauchte 400d noch CF-Karten.
ansonsten guck dir mal die zweistelligen Kameras (Eos 40d, 50d, 60d) oder sogar die 7d an. Die sollten alle CF können.

Ich habe für meine 40D inzw. auch 256 GB an CF-Karten hier liegen. Da mag ich auch kein SD.
CF und SD Karten kann die 1D. Aber ob die dann noch in deinem Budget liegt? ;-)
 
Zum Thema Neu- (oder Gebraucht-)Kauf:

Welche Canon-Kameras (natürlich DSLR) können noch CF-Karten verwenden?
Gibt es auch welche mit der Möglichkeit, CF und SDHC zu nehmen?
Ich habe nämlich einen ausreichenden Vorrat an (auch größeren) CF-Karten; der Neukauf von entsprechenden SDHC-Karten würde da noch zusätzlich einiges an Geld verschlingen. :)

CF: 40d, 50D, 7D, 5D + 5D MK2
Risikolos gebrauchte Kamera: gibts leider nicht - aber grundsätzlich hier im Sales Corner. Bedenke aber, daß die genannten Kameras alle eine Klasse größer, schwerer und voluminöser sind - von den sonstigen Unterschieden (Vorteilen) mal abgesehen.
Du kannst natürlich auch zum Fotohändler Deines gerinsgten Mißtrauens gehen und dort eine junge Gebrauchte mit Händlergarantie erwerben. Wird aber grundsätzlich wohl eher teurer werden dann. Ich würd nach einer 40D oder 50D Ausschau halten - sie mir aber vorher mal ansehen, ob ich damit klarkomme, die Bedienung ist etwas anders.

Gruß
flop
 
Dreistellige mit CF die 350 und 400D, zweistellige 10-50D.

Habe zwar noch keine Erfahrungen gemacht, würde aber den Biete-Bereich im Forum empfehlen, ansonsten die Auktionsbucht mit 4 Buchstaben.
 
Welche Canon-Kameras (natürlich DSLR) können noch CF-Karten verwenden?
Gibt es auch welche mit der Möglichkeit, CF und SDHC zu nehmen?
Ich habe nämlich einen ausreichenden Vorrat an (auch größeren) CF-Karten; der Neukauf von entsprechenden SDHC-Karten würde da noch zusätzlich einiges an Geld verschlingen. :)

Und noch eine weitere Frage:
Wie kauft man möglichst risikolos eine Gebrauchte?
10D bis 50D haben doch CF und die 1er haben beides ...

gebrauchtkauf ... mache ich seit jahren hier im forum ... nie stress gehabt ...
 
Kürzlich habe ich mit einer 20D fotografiert, war mir sehr sympathisch, vor allem auch schneller als die 300D. Die Umstellung in der Bedienung ist sicher rasch zu schaffen. Deshalb denke ich schon auch an eine "zweistellige" als Ersatz, wenn ich sie halbwegs günstig bekommen könnte. Die 7D ist mir definitiv zu teuer.

Mit CF bleibt also nur alles bis 50D, die 60D hat ja bereits SD.

Da muss ich mir jetzt die Frage stellen: "neu oder gebraucht". Oder: "Wieviel kann ich ausgeben."

Danke für die Antworten. Das geht ja hier immer sehr schnell. :top:
 
Nachtragsfragen:

Kann man die Kamera eigentlich leicht aufmachen?
(Zwecks Versuch einer Selbstreparatur - verhaut ist da wohl eh nimmer viel ... Bisher habe ich sie aber wie ein rohes Ei behandelt, daher keine Ahnung.)

Oder weiß vielleicht jemand in Wien und Umgebung einen kleinen Händler/Werkstatt, wo Reparaturen direkt und günstig gemacht werden?
 
Kürzlich habe ich mit einer 20D fotografiert, war mir sehr sympathisch, vor allem auch schneller als die 300D. Die Umstellung in der Bedienung ist sicher rasch zu schaffen. Deshalb denke ich schon auch an eine "zweistellige" als Ersatz, wenn ich sie halbwegs günstig bekommen könnte. Die 7D ist mir definitiv zu teuer.

Mit CF bleibt also nur alles bis 50D, die 60D hat ja bereits SD.

Da muss ich mir jetzt die Frage stellen: "neu oder gebraucht". Oder: "Wieviel kann ich ausgeben."

Danke für die Antworten. Das geht ja hier immer sehr schnell. :top:

In der Summe aller Parameter würde ich da es finanziell keinen großen Unterschied macht eher zur 30d statt zur 20d raten.
Hier ein Vergleich der Eigenschaften
 
Nachtragsfragen:

Kann man die Kamera eigentlich leicht aufmachen?
(Zwecks Versuch einer Selbstreparatur - verhaut ist da wohl eh nimmer viel ... Bisher habe ich sie aber wie ein rohes Ei behandelt, daher keine Ahnung.)

Oder weiß vielleicht jemand in Wien und Umgebung einen kleinen Händler/Werkstatt, wo Reparaturen direkt und günstig gemacht werden?

Du kannst dich ja trotzdem mal mit dem User "Nightshot" in Verbindung setzen. Nach allem was ich hier schon so gelesen habe, beschäftigt er sich mit ganz gutem Erfolg mit derartigen Problemchen.

da zitier ich mich mal schnell selber - eine PM kostet erstmal gar nix - versuchen würde ichs auf alle Fälle
 
Erstmal nightshot fragen! Ansonsten lohnt sich eine Reparatur meiner Meinung nach nicht! Für das Geld (vlt. mit einem kleinen Preisaufschlag) bekommst du etwas gleichwertiges wenn nicht sogar etwas besseres, gebraucht!
Wenn der Sensor noch was abbekommen hat, dann wird es noch teurer!
Mich hat ein neuer Sensor für die 40er 350€ gekostet!
Wenn du sie einschickst um einen Kostenvoranschlag zu machen, kostet der bei Canon auch schon 40€
 
Der Sensor hat mit sicherheit nix abbekommen... Höchstens die Scheibe(Filter) davor, aber ich glaub die Tauschen gern einfach alles... Sieht aber noch ok aus, in diesem Fall. Verschluss kostet nicht die welt, wenn mans selber macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten