• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlbelichtungen - Spiegel im Weg?!

querspiel

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit meiner 40D habe ich folgendes Problem:
Sporadisch wird nur ein sehr schmaler Streifen belichtet (ca. 3% vom Bild) dieser ist erkennbar scharf, der Rest ist schwarz. Es gibt auch nicht das typische Auslösegeräusch, es ist nur ein relativ kurzes "Klick" zu hören.

Das Gerät hat erst ca. 6000 Auslösungen hinter sich und ich benutze einen Orig. Batterie-Grip. Zum Einsatz kommt darin ein Original-Akku und eins von Hama.

Kann es sein das Spannungsprobleme von der Batterie kommen (in einem Fall war das so Extrem - Trip in die Münchner Innenstadt - von ca. 300 Bilder war ca. die Hälfte unbrauchbar - Die Batterieanzeige war immer auf Voll.) und der Spiegel daher nicht "fest" gehalten wird?

Gruß Michael
 
Scheint ein Synchronistationsfehler zu sein.
Also das der Spiegel schon herunterklappt, wenn der Verschluss erst auf geht.
 
Was Du zum Auslösegeräusch schreibst, hört sich für mich wirklich so an, als würde der Spiegel vor der Aufnahme nicht hochklappen.
 
Im Prinzip fallen mir sofort drei Möglichkeiten ein:

- Verschlußfehler
- Kartenfehler
- Spiegelfehler
- zu kurze Synchronzeit beim Blitzen

Ein Beispielbild würde vielleicht weiterhelfen....

Gruß messi
 
Kartenfehler schließe ich aus, ich benutze verschiedene Karten, es kommt auf allen vor. Auch tritt der Fehler mit und ohne Blitz auf.

Gruß Michael
 
Wenns der Spiegel ist, müßte der Übergang zwischen belichtet und unbelichtet sehr weich sein, weil die Spiegelkante außerhalb der Schärfeebene liegt. Auch wäre die Position der Abschattung im Bild wichtig.

Deshalb wär ein Beispiel Erkenntnis fördernd.

Eine scharfe Kante ließe dann eher auf den Verschluß schließen.

Gruß messi
 
Ja, der Übergang ist "weich"

Wenn ich das mit dem Bild hinbekomme stell ich es hier ein.

Gruß Michael
 
Kannst mal das Objektiv abmachen und rein sehen, während ein paar mal auf den Auslöser drückst? Am besten mit Belichtungszeiten von 0,5s, dann sieht man immer was passiert. Egal was es ist, ich hoffe du bist noch in der Garantie, das wird nicht billig.
 
Tja, derzeit funktioniert alles einwandfrei. Daher habe ich auch richtung Akku gedacht, da die allerdings parallel im Batterie-Grip liegen und die Batterieanzeige "voll" anzeigt habe ich keine Probleme. Ist es Möglich das die Ladezustandanzeige nicht sauber anzeigt und wegen Spannungsmangel der Spiegel nicht "hält" wenn die Akkus´s teilentladen sind?

Gruß Michael
 
Häufiger ist es der Motor, der Probleme mit den Abgreifbürsten hat und daher stehen bleibt. Komisch ist nur, die Kamera frägt die Motropossition ständig ab und wenn der stehen bleibt sollte es einen Err99 geben.
 
Ich würde eher auf den Verschluss tippen. Versuch's mal mit SVA, da sollte sich klären lassen, ob es am Spiegel liegt (falls es nochmal auftritt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten