• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback

halbert

Themenersteller
Hallo. Bin seit ca. 1 Jahr FC Mitglied und ziemlich enttäuscht.

Meistens bekommt man nur ein: "toll, sieht toll aus usw."

Deswegen ersuche ich euch hier in diesem Forum um Anregungen und Kritik. Vielen Dank

Matthias
 
Hallo. Bin seit ca. 1 Jahr FC Mitglied und ziemlich enttäuscht.

Meistens bekommt man nur ein: "toll, sieht toll aus usw."

Deswegen ersuche ich euch hier in diesem Forum um Anregungen und Kritik. Vielen Dank

Matthias

sieht toll aus! :D

Also ganz ehrlich, finde die Fotos sehr schön!
das erste ist etwas langweilig aber das zweite ist richtig gut!
 
sieht toll aus! :D
Also ganz ehrlich, finde die Fotos sehr schön!
das erste ist etwas langweilig aber das zweite ist richtig gut!

Aber warum? Versuchen wir's mal.
Es ist wohl in erster Linie das Licht.
#1 wirkt durch das Rückenlicht, das wenig Schatten, Schwärze und Glanzpunkte setzt, sehr flach und damit langweilig. Die Berglandschaft wird nicht modelliert. Die Gewichte im Bild sind suboptimal verteilt. Das liegt auch am Panorama, das i.d.R. noch schwerer zu gestalten ist als ein Normalformat.
Die Hütte liegt zu weit links, bis zum zweiten Akzent des Gipfels rechts ist es ein zu weiter Weg.
Das zweite Bild weist dagegen eine geradezu dramatische Lichtverteilung auf. Der eindrucksvolle Wolkenhimmel setzt Lichtakzente in der Landschaft. Es gibt eine eindeutige Linienführung durch dier gebahnten Wege auf die Anhöhe mit der Kirche und dem Haus hin. Dennoch hat auch dieses Panorama Gestaltungsprobleme: Es ist viel, vielleicht zu viel drauf. Jedenfalls gefällt mir die rechts um ca. 25 % beschnittene Version besser.
Man muss wissen, was man will: Möglichst viel drauf - also Panorama, oder ein Bild mit austarierten Bildakzenten.

Zufrieden mit dem Feedback?

Gruß von Ekkehard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke.

So stell ich mir eine Kritik vor.

:top:
 
Hallo!

Ich schließe mich da auch einmal mit ein paar konstruktiven Worten an.

Bild 1 mag zwar das langweiligere Bild sein, aber durch die wenigen Schatten und die Gesamthelligkeit erzeugt es schon eine beruhigende Wirkung. Allerdings bin ich mir noch nicht völlig im Klaren, ob mir die Positionierung der Hütte zusagt. Die rechte Seite des Dachs berührt fast den Bergkamm, so dass sich die beiden Elemente nicht recht voneinander abgrenzen. Möglicherweise wäre es besser gewesen, ein paar Schritte weiter nach rechts zu gehen, um die Hütte noch etwas mehr von dem Berg im Hintergrund einschließen zu lassen. Vor allem aber fällt das Bild im unteren Teil (optisch) auseinander. Die weiße makellose Schneefläche bekommt ein sehr großes Gewicht, ohne wirklich etwas zu dem Bild beizutragen. Das unterstützt sicherlich die "Langeweile". Ich habe mal das Bildfenster in der Höhe verändert und dadurch den Teil unterhalb der zwei Steine vor der kleineren Hütte ausgeblendet. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Hütte in der Vertikalen auch an eine spannendere Position rückt. Ich finde, dass das Bild dadurch erheblich an Reiz gewinnt.

Bild 2 hingegen sagt mir gerade durch die Lichtstimmung weniger zu. Mein Auge wird zu den helleren Stellen gezogen, also an der wirklich hübschen Kirche vorbei nach rechts in das Tal. Dieses Tal wird somit also (für mich zumindest) zum eigentlichen Hauptmotiv, während der gesamte linke Teil im Schatten liegend nichts dazu beitragen kann. Auch da habe ich das Bildfenster testweise verkleinert und die komplette linke Hälfte einschließlich Kirche ausgeblendet. Ist dann zwar kein Panorama mehr, aber mir sagt´s mehr zu. Wäre die Lichtstimmung genau umgekehrt, also Tal im Schatten, Licht auf der Kirche, dann wäre das Panorama allerdings großartig.

Stevie
 
#1
ist vom Bildaufbau gelungen. Licht stimmt gleiches trifft auf Schärfe u.s.w. zu. Leider ist das Motiv ein wenig langweilig...

#2
Gefällt vom Motiv um Längen besser. Auch hier stimmt der Bildaufbau (wenngleich etwas zu mittig)... Die recht düstere Wolke steht im guten Kontrast zu den hellen Bergen und den weißen Gebäuden.
ABER: Der Schnitt ist misslungen. Der obere Bildbereich ist meiner Meinung nach zu eng (und "vollgebombt") während im Vordergrund viel zu viel Platz ist. Schnee, Schnee und... ääh Schnee...:ugly: Und im rechten unteren Bereich stört diese(r) Wäscheleine/Hochleitung oder was das auch immer ist....

Nimm es aber nicht zu ernst; es ist nur meine Meinung und es sind nur kleine Unstimmigkeiten nicht mehr und nicht weniger...
Schöne (recht ruhige) Bilder sind es trotzdem...;)
 
Vielen Dank nochmal für eure konstruktive Kritik.

Habe bereits den Unterschied zur FC erkannt.

Aber genau das hilft mir weiter.
Danke
 
Hallo nochmal!

Freu mich, wenn dir die Kritik zumindest ein paar Denkanstöße gibt.

Aber wundere dich nicht, wenn du zum nächsten Bild Kommentare wie "Tolle Farben", "Tolle Schärfe" oder meinen Favoriten "Mit welchem Objektiv wurde das gemacht?" liest. Das gibt´s hier auch... :D

Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten