• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kriegt Thomas etwa nicht immer eine SMS wenn ein neuer Beitrag ins Forum geschrieben wird? Wie unfortschrittlich... :D
Ich jeden Fall gespannt auf das nächste Update (Zahlen und Fakten) und freue mich jedesmal wenn ich zwischen den CSI-Ermittlungen und Rechtsberatungen mal wieder eine Spende lese.
 
Du bist ein lustiges Kerlchen.

Na im Gegensatz zu so manchem Mod bin ich zumindest nicht völlig humorlos... :p (ich sehe die gebe Karte schon in Deiner Hand)

Der Boardbetreiber kann Deinen Beitrag noch gar nicht kommentiert haben, weil er ihn noch gar nicht zur Kenntnis nehmen konnte. Der war nämlich seit dem 6.10. überhaupt nicht mehr hier online.

Nicht online sein heisst aber nicht das er es noch nicht gelesen hat. Aber danke für die Information lieber scorpio
 
Aber erst dann, wenn der Anwalt das Mandat übernommen hat. Ein "guter" Anwalt übernimmt ein solches Mandat gar nicht erst.

Das ist schon richtig, aber viele Leute oder Firmen - um die es hier ja in erster Linie geht - haben "ihren" Anwalt, der sich um alles Einschlägige kümmert. Und der hat daher das Mandat schon.
 
Nicht online sein heisst aber nicht das er es noch nicht gelesen hat. Aber danke für die Information lieber scorpio

Stimmt. Ich vergaß, dass er einen Melder eingesetzt hat, der die Beiträge hier abschreibt und ihm dann per Expressbote zustellt.
 
Das ist schon richtig, aber viele Leute oder Firmen - um die es hier ja in erster Linie geht - haben "ihren" Anwalt, der sich um alles Einschlägige kümmert. Und der hat daher das Mandat schon.

Was aber noch lange nicht heißt, daß der absolut jeden Fall seines Mandanten annehmen muß. IMHO kann er das von Fall zu Fall neu entscheiden, im Zweifelsfall - z.B. bei offensichtlichem Mißbrauch - auch das Mandat niederlegen. Mein Anwalt jedenfalls würde mir was pfeifen, wenn ich ihm rechtswidrige Geldeintreibungen vorlegen würde.
 
Was aber noch lange nicht heißt, daß der absolut jeden Fall seines Mandanten annehmen muß. IMHO kann er das von Fall zu Fall neu entscheiden, im Zweifelsfall - z.B. bei offensichtlichem Mißbrauch - auch das Mandat niederlegen. Mein Anwalt jedenfalls würde mir was pfeifen, wenn ich ihm rechtswidrige Geldeintreibungen vorlegen würde.

Wenn Abmahnungen erlaubt sind, dann kann es nicht verboten sein das Mittel der Abmahnung einzusetzen. Wenn mehrere das "verdient" haben, dann sind es mehrere. Das ist also dann nicht rechtswidrig. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es ja nur dann rechtswidrig, wenn als wesentlicher Unternehmenszweck die Einkünfte aus Abmahnungen besteht. Das ist ja normalerweise nicht der Fall. Einen Mandanten, der nahezu ausschließlich Abmahnungen haben will, wird der Anwalt dann nicht annehmen, aber einen Mandanten, bei dem das im Sinne des Gesetzes in Deutschland ab und zu einmal geschieht liegt ja keine Gesetzwidrigkeit vor.

Die Entscheidung, was er macht oder nicht macht ist aber im Grunde dem Anwalt selbst überlassen und hat niemand zu beurteilen, so lange der im Rahmen der Gesetze agiert. Dazu gibt es ja Gesetze und keine Lynchjustiz.

Das Problem ist das Gesetz und nicht ein Anwalt, der die Interessen seines Mandanten wahrnimmt.

Wie Du das machen würdest oder wie ich das machen würde ist völlig irrelevant. Der Witz ist eben, dass nicht jeder seine Gesetze nach eigenem Ermessen festlegen kann.
 
Wie Du das machen würdest oder wie ich das machen würde ist völlig irrelevant. Der Witz ist eben, dass nicht jeder seine Gesetze nach eigenem Ermessen festlegen kann.

Nuja, die Diskussion entzündete sich doch am Fall der lieben Frau Günther. Und wenn die Inkassos ohne Rechtsgrundlage versucht einzutreiben, ist das zumindest nach der neuesten Rechtssprechung nicht legal. Und wenn jemand z.B. einen Webseitenbetreiber - siehe hier - abmahnen lassen will, ist das zwar legal, aber wohl nicht in jedem Fall ohne "Gschmäckle". Und ein Anwalt, den ich als solchen erachte, würde Fälle mit "Gschmäckle" ablehnen. Und das kann er.
 
Nuja, die Diskussion entzündete sich doch am Fall der lieben Frau Günther. Und wenn die Inkassos ohne Rechtsgrundlage versucht einzutreiben, ist das zumindest nach der neuesten Rechtssprechung nicht legal. Und wenn jemand z.B. einen Webseitenbetreiber - siehe hier - abmahnen lassen will, ist das zwar legal, aber wohl nicht in jedem Fall ohne "Gschmäckle". Und ein Anwalt, den ich als solchen erachte, würde Fälle mit "Gschmäckle" ablehnen. Und das kann er.

Du hast schon recht, aber wenn man als Richtlinien Geschmäcker oder Moral heranzieht, dann wird das Chaos perfekt.

Wenn jemand an einen Österreicher eine Abmahnung richtet, dann erfüllt das ggf. den Tatbestand der Nötigung, da geht es dann ernsthaft zur Sache für den Abmahner.
 
Richtig, es sind nur noch wenigen Spenden (ca. 30 Stück) seit dem letzten Update dazugekommen. Spätestens am Ende des Monats werde ich aber wieder ein Update posten...

Zu den Steuern wurde hier im Thema ja schon alles geschrieben. ;)

Gruß
Thomas


Der Monat ist nun schon seit einem halben Monat wieder um. Ist nur noch so wenig gespendet worden dass es sich nicht mehr lohnt, ein Update zu geben?
 
Tja, jetzt haben wir schon den 16.10.

Das Thomas sooooo lange nicht online war kann ich fast nicht glauben. Rund um die Uhr irgendwelche Termine?

Oder abgesetzt nach Hawaii? Oder ne Weltreise angetreten?

Naja seine private Sache. Aber eine Information bezüglich noch benötigter Spenden wäre schon toll. Ansonsten wären Spenden ans Rote Kreuz wohl dringender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man jetzt schon sagen was noch an Spendengelder gebraucht wird, war etwa schon ein Verhandlungstermin, habe ich den verpasst? :rolleyes:

Weil ich schon vor einigen Wochen las das die Spenden wohl mal vorerst genügen und es wurde im selben Zusammenhang davon gesprochen das vom Spendenüberschuss wohl auch der eine oder andere neue Server mitfinanziert werden kann und der Rest in die "Kriegskasse" fliessen würde. Wie gesagt, das war eine Aussage vor mehreren Wochen.
 
Laßt doch mal den Thomas in Ruhe. Daß sich mit den Gerichten, Anwälten etc. so schnell nichts tut, weiß doch jeder. Und daß die Spenden inzwischen nicht mehr so wasserfallartig fließen wie am Anfang, dürfte auch klar sein. Ich würde vorschlagen: mal noch 6-8 Wochen ruhig warten und das nächste Update kommt bestimmt. Der gute Mann hat doch wichtigeres zu tun, als wegen jeder €50 neu zusammenzurechnen und Bericht zu erstatten.
 
Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass das DSLR-FORUM jetzt auf Kuba gehostet wird und die Kontaktadresse in die Karibik verweisst?

Wer genau hinschaut, kann ihn hier entdecken
:eek:









/scherz off

Thomas wird schon seine Gründe haben und mir fällt kein wirklicher Grund ein, warum er gerade dieses Thema respektive uns vergessen sollte.
Also einfach mal ein wenig abwarten, juristische Mühlen mahlen sehr langsam und ob nun 10.000 oder 14.000EUR eingegangen sind, ist doch nun wirklich nicht so wichtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten