lamda
Themenersteller
Ihr fragt euch auch manchmal warum eine (semi)/Pro DSLR "toy camera" Effekte braucht aber dafür euer Meinung nach sinnvolle Funktionen fehlen?
Welche Funktionen Vermisst ihr bei euer Kamera?
Welche Workaround nutzt ihr?
kennt ihr ein System das es hat?
1."Panic Button"
Ein Knopf der wen er im M Modus gedrückt wird alle(oder besser konfigurierbar welche) Einstellungen auf das setzt das wahlweise der AV, TV oder P Mode machen würde.
Anwendungsbeispiel:
Ihr macht im Manual Modus Bilder im freien und plötzlich verlagert sich das gesehene in eine dunklen Innenraum.
Selbst wen ihr eine Kamera mit separaten Rädchen für blende und zeit habt und intuitiv wisst welche ISO zeit und Blenden werte die richtigen für die Situation sind dauert es bis ihr die eingestellt hab.
Zumindest dauert es länger als eine Knopf zu drücken der am besten mit dem rechten Daumen erreichbar ist zb der (*)
Workaround:
Kammera auf P stellen.
2. Konfigurierbares Auto ISO.
Selbst so eine triviale Einstellung wie:
"versuche ca. 1/100s zu nutzen"
oder
"wen zu dunkel für 1/60s iso +1EV"
"wen zu hell für 1/200s iso -1EV"
Etwas besser wäre schon:
"wen zu dunkel für 1/60s und ISO<=3200 ISO +1EV wen ISO>3200 nutze 1/30s"
Ganz advanced wäre natürlich wen man sich dafür eine Funktion schreiben könnte.
Anwendungsfall:
Ihr macht bei wechselnden licht Verhältnissen Bilder wollt aber eine feste Blende und eine relativ feste zeit von zb. ca 1/100s (1/60-1/180) nutzen.
Die Kamera soll nun den ISO wert automatisch wählen.
Bei der advanced Option könne man sich eine grenze definieren ab der man lieber mehr Bewegungsunschärfe als rauschen in kauf nimmt.
3. "Auto Expose to the right/left"
Begleichung wird angepasst das der Hellste/Dunkelste Pixel gerade so nicht clippt oder nicht schwarz ist
advanced: Belichtung wird so angepasst das die hellsten Hellste Pixel mit x% Helligkeit dargestellt werden (x kann 0% bis über 100% sein)
zusätzlich die Möglichkeit zu die hellsten y% Pixel nicht werten.
Zb. um eine Spiegelung der der sonne zu ignorieren.
So etwas habe ich bis jetzt leider nur bei magiclantern gesehen. http://wiki.magiclantern.fm/ettr
4.Blitz Zeitpunkt
Erster oder Zweiter verschlussvorhang kennen wir ja aber warum nicht irgend wo in der Mitte ?
oder x ms davor?
So könnte man zb. wen man langsame Funk triggre verwendet den Blitz Impuls ein paar Millisekunden bevor der Verschluss ganz offen ist setzen und den delay kompensieren.
5.Belichtungsreihen ohne das sich der Spiegel zwischen den Bildern bewegt
vllt. ist das bei neuen Kameras nicht mehr so aber bei der 50D geht der nach jedem Bild kurz runter selbst im live view.
6. feststellbare blende.
Workaround:
http://vimeo.com/30974031
Aber das in Software zu machen wäre als Kamerahersteller auch nicht schwer!
Welche Funktionen Vermisst ihr bei euer Kamera?
Welche Workaround nutzt ihr?
kennt ihr ein System das es hat?
1."Panic Button"
Ein Knopf der wen er im M Modus gedrückt wird alle(oder besser konfigurierbar welche) Einstellungen auf das setzt das wahlweise der AV, TV oder P Mode machen würde.
Anwendungsbeispiel:
Ihr macht im Manual Modus Bilder im freien und plötzlich verlagert sich das gesehene in eine dunklen Innenraum.
Selbst wen ihr eine Kamera mit separaten Rädchen für blende und zeit habt und intuitiv wisst welche ISO zeit und Blenden werte die richtigen für die Situation sind dauert es bis ihr die eingestellt hab.
Zumindest dauert es länger als eine Knopf zu drücken der am besten mit dem rechten Daumen erreichbar ist zb der (*)
Workaround:
Kammera auf P stellen.
2. Konfigurierbares Auto ISO.
Selbst so eine triviale Einstellung wie:
"versuche ca. 1/100s zu nutzen"
oder
"wen zu dunkel für 1/60s iso +1EV"
"wen zu hell für 1/200s iso -1EV"
Etwas besser wäre schon:
"wen zu dunkel für 1/60s und ISO<=3200 ISO +1EV wen ISO>3200 nutze 1/30s"
Ganz advanced wäre natürlich wen man sich dafür eine Funktion schreiben könnte.
Anwendungsfall:
Ihr macht bei wechselnden licht Verhältnissen Bilder wollt aber eine feste Blende und eine relativ feste zeit von zb. ca 1/100s (1/60-1/180) nutzen.
Die Kamera soll nun den ISO wert automatisch wählen.
Bei der advanced Option könne man sich eine grenze definieren ab der man lieber mehr Bewegungsunschärfe als rauschen in kauf nimmt.
3. "Auto Expose to the right/left"
Begleichung wird angepasst das der Hellste/Dunkelste Pixel gerade so nicht clippt oder nicht schwarz ist
advanced: Belichtung wird so angepasst das die hellsten Hellste Pixel mit x% Helligkeit dargestellt werden (x kann 0% bis über 100% sein)
zusätzlich die Möglichkeit zu die hellsten y% Pixel nicht werten.
Zb. um eine Spiegelung der der sonne zu ignorieren.
So etwas habe ich bis jetzt leider nur bei magiclantern gesehen. http://wiki.magiclantern.fm/ettr
4.Blitz Zeitpunkt
Erster oder Zweiter verschlussvorhang kennen wir ja aber warum nicht irgend wo in der Mitte ?
oder x ms davor?
So könnte man zb. wen man langsame Funk triggre verwendet den Blitz Impuls ein paar Millisekunden bevor der Verschluss ganz offen ist setzen und den delay kompensieren.
5.Belichtungsreihen ohne das sich der Spiegel zwischen den Bildern bewegt
vllt. ist das bei neuen Kameras nicht mehr so aber bei der 50D geht der nach jedem Bild kurz runter selbst im live view.
6. feststellbare blende.
Workaround:
http://vimeo.com/30974031
Aber das in Software zu machen wäre als Kamerahersteller auch nicht schwer!