Gast_13213
Guest
Zum Tragen hab ich mir den Thinktank Digital Holster 150 gekauft. Mit dem bin ich sehr zufrieden, da er einen sehr schnellen Zugriff ermöglicht. Es paßt sogar noch das Objektiv mit 1,4x-Konverter und Gehäuse rein!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hättest du Zeit und Bock mal bei einem Fußballspiel vorbeizuschauen? Irgendwie findet man aus dem Bereich mit dem Objektiv quasi noch gar nichts aus der Praxis (von Händlern und gesponsorten Personen mal abgesehen).
Auf solche Aussagen pell ich mir nen Ei... Bis vor ein paar Jahren habe ich die Aussagen von mehlmann echt geschätzt. Inzwischen ist das nur noch Provokation - egal in welchem Teil des Forums.
Ich würde nicht fragen, wenn ich das nicht schon bedacht hätte. Gibt genug (Nikon-)Kollegen, die mit dem 200-500 in dem Fall in den Stadien sitzen. 12k€ (400/2.8) oder 14k€ (600/4) sind ne Menge Bilder die verkauft werden wollen.
Ich hab bei meinem irgendwie das Gefühl das viele Bilder nicht scharf sind und ich habe auch relativ viel Ausschuss. Aber ich weiß gerade nicht ob es am Objektiv liegt oder ob das Problem womöglich hinter der Kamera ist. Erschwerend kommt gerade noch hinzu dass das Wetter nicht mitspielt und die ISO immer unnötig in die Höhe treibt. Hat jemand einen Tipp wie ich das eingrenzen kann?
Ich hab bei meinem irgendwie das Gefühl das viele Bilder nicht scharf sind und ich habe auch relativ viel Ausschuss. Aber ich weiß gerade nicht ob es am Objektiv liegt oder ob das Problem womöglich hinter der Kamera ist. Erschwerend kommt gerade noch hinzu dass das Wetter nicht mitspielt und die ISO immer unnötig in die Höhe treibt. Hat jemand einen Tipp wie ich das eingrenzen kann?
Hört sich nach meinem ersten 200-600 an.
Schick es zurück.
Es gibt sehr viel Ausschuß und Fehlware bei diesen China-Böllern, auch deswegen verzögert sich die Auslieferung.
Ich warte momentan auf mein Zweites.
Und jetzt kommt das Problem, was passiert mit den 200-600 die bereits zurück gesendet wurden und nicht registriert sind ?
Kommen die wieder als Neuware in den Umlauf ?
Viel Glück
Das heißt Du hast Dein zweites Exemplar noch gar nicht? Hast Du denn überhaupt schon mal ein anderes Exemplar als Dein erstes eingehend testen können? Falls nein, ksnnst Du ja eigentlich gar keine Aussage machen ob Dein erstes Exemplar fehlerhaft war.
Unzufriedenstellende Bildqualität muss nicht zwingend dem Objektiv geschuldet sein. Ob es bei Dir der Fall ist weiß ich natürlich nicht, aber manchmal habe ich das Gefühl dass viele Leute doch sehr unbedarft mit diesen extrem langen Brennweiten umgehen. Trotz OSS sind 600mm in der Handhabung kein Pappenstiel. Ein Stativ sollte möglichst immer verwendet werden und ebenso kurze Verdchlusszeiten, selbst bei Stativverwendung.
Mit Brennweiten zwischen 400 und 840mm habe ich ca. 30000 Fotos gemacht.
Also ganz neu ist ds Thema nicht für mich.
Ok, wie ich geschrieben hatte wußte ich natürlich nicht um Deine Vorkenntnisse. Es lag mir fern Dir irgendwie "an's Bein pinkeln" zu wollen.
---.
Hier muss ich mal kurz einhaken, gibt es da irgendwo was offizielles? Bei der A9 weis man dankt dem FW Update das nun Blende 16 ist. Bei der A7iii (ohne r) liest man es völlig unterschiedlich. Mal Blende 8, mal 10 und 11. Kann man das irgendwo bei Sony direkt nachlesen?Das Umschalten auf Kontrastdetektion erfolgt bei der A7rII/III oberhalb f:8, bei der A6300 - 6600 ab F:11 und der A9(II) ab f:16.