• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FD-Adapter doch "nutzbar"?

* Ich finde die Preise, die z.B. in der Bucht verlangt werden (v.A. fuer 35er und 50er), fuer manuelle Objektive, die nur an analogen Kameras benutzt werden können, völlig ueberzogen. Sie sind sicherlich nicht schlecht, haben aber eigentlich nur noch Sammlerwert.

Hallo,

leider ist das nicht so.
Die mFT und auch die Sony NEX Gemeinde hat diese Objektive entdekt und nutzt sie auch digital.

Gruß
Waldo
 
... Ich seh ueberhaupt keinen Sinn FD-Objektive an EOS-Kameras zu benutzen! Es sei denn als Makro (mit linsenlosem Adapter) oder konvertiert, aber diese Bastelei lohnt sich auch nur bei bestimmten Objektiven und nichts fuer jedermann (wie z.B. mich).
...
* Ich finde die Preise, die z.B. in der Bucht verlangt werden (v.A. fuer 35er und 50er), fuer manuelle Objektive, die nur an analogen Kameras benutzt werden können, völlig ueberzogen. Sie sind sicherlich nicht schlecht, haben aber eigentlich nur noch Sammlerwert....

In der Bucht gibt es immer Händler die "überzogene" Preise verlangen - nicht nur für FD Optiken. Kaufen muß man da ja nicht.
Die Preise die real für diverse Objektive bezahlt werden, sind sicher zu einem Teil Sammler, die sich halt gerne frühere Traumobjektive wie die weißen Supertele jetzt leisten und eventuell nur in die Vitrine stellen.

Aber es gibt auch eine zunehmende Menge an Fotografen die entweder wirklich wieder auf Film mit einer Canon F1 oder so fotografieren, oder die Optiken an die Sony NEX oder 4/3 Konsorten per Adapter anhängen. Oder die alten Optiken nur im Nahbereich ohne Zwischenoptik nutzen - der Nahbereich kann bei den Tele schon einige Meter gehen - das reicht für viele Anwendungen. Und bei den ganz langen (600,800mm) kommt man ohne Zwischenoptik bis Unendlich.
Und dann gibts noch paar Verrückte wie mich, die die edlen Teile sehr gerne umbauen, um sie dann oftmals an digitalen Kleinbildkameras weiter zu nutzen.

Die Qualität - sowohl Bildqualität als auch Bauqualität - der alten FD Objektive ist durchaus in Bereichen die heute sehr viel Spaß machen können.
Aber auch ich ärgere mich über die derart hohen Preise die noch gezahlt werden - neben meinem FD 300/2.8L und FD 85/1.2L hätte ich schon gerne noch andere lichtstarke Canon FD Objektive.

Aber das FD 400/2.8L geht immer noch auf verdiente ~ 1500 Euro Verkaufspreis :-/
 
Och es reizt mich schon immer wieder :-)

Allerdings andersrum: Ich biete immer mal wieder bei Auktionen mit, schon seit langem. Aber meine Schmerzgrenze liegt doch noch etwas tiefer.
Als ich mein 300/2.8 vor Jahren gekauft habe, ging kurz davor ein 400/2.8L glaub ich um 1200 Euro weg :-/

Aber eventuell bringt mich ja der aktuelle Umbau des FD 400/2.8 davon ab, mir so eine schwere Hantel anzuschaffen - dann kann ich vermutlich Dir doppelt danken :-)

Mal schauen ob ich es dieses Wochenende schaffe das 400er das erste mal direkt an eine EOS anzuschließen, mit einstellbarer Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten