• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FB AF-S 50 1.4 oder AF-S 35 DX 1.8

Tauceti

Themenersteller
Hallo,

wollte mit für meine D90 demnächst eine Festbrennweite anlegen und zur Auswahl stehen:

AF-S 50 1.4 oder das AF-S 35 DX 1.8

Das 35 DX entspricht ja 55mm...sind dann die 50 mm beim 1.4 für das DX 75 mm oder bleiben die bei 50mm bei der D90?

Klar das AF-s50 ist für FX, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich irgendwann drauf umsteigen werde...

Wie ist das mit der Qualität/Schärfe/Abbildungsleistung/Helligkeitsunterschiede bei beiden Objektiven?

Welches würdet ihr empfehlen für Innenräume/Landschaft/Portraits?

Habe bereits das Nikkor Macro 105 2.8 für Portraits/Makro...
Vielen Dank!
 
Hallo Tauceti!

Also, ich habe beide Objektive bei mir zuhause, das 50er schon etwas länger, das 35er ist recht frisch.
Zur ersten Frage: das 35mm entspricht ca 55mm wie du schon festgestelt hast, das 50mm entspricht ca 75mm auf der D90, der Cropfaktor gilt also für beide Optiken, das 50er ist länger als das 35er.
Zur Qualität: Der Fokusring des 50er fühlt sich besser an, hat weniger Spiel. Ansonsten ist der Eindruck beim anfassen recht ähnlich!
Das 50er bietet außerdem etwas mehr Lichtstärke, kann manchmal den unterschied machen.

Interessanterweise ist aber der Autofokus des 35mm DEUTLICH flotter als der des 50mm!
Bei Innenräumen ist vermutlich das 35er meistens klar im Vorteil, bei Portraits das 50er, bei Landschaften...kommt drauf an was man aufnimmt.
Abbildungsleistungen der beiden sind recht ähnlich, beide hervorragend. das 35mm ist bei Offenblende besser als das 50er bei Offenblende (ABER: hier vergleichen wir ja 1,8 mit 1,4 ;)) das 50er bei 1,8 schlägt wiederum das 35 bei 1,8. ab 2,0 schenken sich die beiden dann so gut wie nichts mehr, ab 2,8 gar nichts mehr. Das Bokeh gefällt mir auf den ersten Blick beim 35er besser.
Bei uns in Graz bekommt man das 50er für 350€, das 35er für 185€....sollte Geld also eine Rolle spielen Rate ich dir zum 35er, ist das letzte Quäntchen Licht wichtig zum 50er!
Ansonsten hoffe ich das meine Schilderungen dir weiterhelfen können!
Mfg
 
Ich habe mir gerade gestern noch das AF-S 35 1/8 bestellt weil mein 50 1/8 meistens etwas zu lang ist. Gerade an Familientreffen verspreche ich mir da grössere Freiheiten. Der Preis fürs 35er finde ich ebenfalls sehr interessant:top: Bin mal gespannt was ich da bald in den Händen halten werde.
 
Fall du vorhast, mal auf FX umzusteigen, würde ich eher über das 35mm 2.0
nachdenken.

Bernd
 
Der AF des 50ers ist leider nicht wirklich der schnellste. ich will nicht sagen das es langsam ist, aber die alten 50er waren gefühlt flotter.
Ich würde grob sagen das das 35er ca um 30% schneller fokussiert als das 50er!
 
Hallo,

danke für eure kompetenten Antworten.
Habe mich jetzt auch für das AF-s 35 dx entschieden.
Bin mal gespannt wie es ist...
Für längere Brennweiten hab ich ja das 105 2.8 macro...

Grüße
Tauceti
 
Der AF des 50ers ist leider nicht wirklich der schnellste. ich will nicht sagen das es langsam ist, aber die alten 50er waren gefühlt flotter.
Ich würde grob sagen das das 35er ca um 30% schneller fokussiert als das 50er!
Interessant ... im vergleich zum kit von mir sicher beide nicht schlechter.

Ich überleg sowieso obs nicht gescheiter ist das 35er zu kaufen und auf ein neues 85er in absehbarer Zeit zu hoffen, weil mir die Brennweite mehr zusagen würde zusätlich als das 50er. Ums 35 für normal kommt man eh nicht drum rum aus meiner Sicht wenn man in Räumlichkeiten unterwegs ist öfter, da es ja beinahe meinem alten 50er von der Analogen entspricht, geht mir schon ab die Lichtstärke da ... werd mir auch demnächst wohl mal zuerst das 35er zulegen und abwarten ob was in der 85er Größe kommt.
 
So habe mir vor 20 Minuten das AF-S 35 DX 1.8 geholt ... die AF Speed ist nicht schlecht, bin begeistert und denke das ich damit noch viel freude haben werde, weil ich endlich wieder meine quasi gewohnte alte 50er 1.8 Brennweite habe :)
 
Ich mag mein AF-S 35 DX 1.8 auch, manchmal könnte ich aber gerade in Räumen besser ein weitwinkligeres brauchen, z.B. eine lichtstarke 24mm DX Festbrennweite. Würde dann dem 35mm meiner alten Analog SLR etwa entsprechen, das ich häufig benutzte.
 
Ich mag mein AF-S 35 DX 1.8 auch, manchmal könnte ich aber gerade in Räumen besser ein weitwinkligeres brauchen, z.B. eine lichtstarke 24mm DX Festbrennweite. Würde dann dem 35mm meiner alten Analog SLR etwa entsprechen, das ich häufig benutzte.

nehm doch das 28 1,4 AF-D :evil:

nein scherz es gibt von sigma ein 20 1,8 und ein 28 1,8 obs noch ein 24er gibt, bin ich mir nicht ganz sicher.
 
Moin

Habe beide Linsen. Zuerst hatte ich mir das AF-S 50mm f1.4 geholt, danach das 35mm f1.8. Vor dem 35mm hab ich eigentlich nur mit dem 50mm fotografiert wobei es eigentlich von der Brennweite her schon zu lang ist. Als ich das 35mm bekam kam das 50mm in die Fototasche und wurde sehr selten bisher wieder ausgepackt.

Mich hat das 35mm mehr überzeugt als das 50mm. Beide sind klasse Linsen aber die 35mm am Crop gefallen mir besser als 50mm am Crop. Der AF-S ist beim 35mm deutlich schneller. Das Bokeh des 35mm gefällt mir auch besser als das des 50mm. Zum Einsatz kommen die beiden Objektive vor der D300.

Gruß
Marc
 
Ich hab die 35 mm 1.8 jetzt ca 6 wochen und hab sie schon öfters genutzt , muss sagen wirklich gutes Booke und Schärfe ab Blende 2.8 Ideal .

Hab mir für Portrai jetzt das das 50mm 1.4 bestellt um nur 120 ,- Euro neu ( ich hoffe das der Preis im Shop stimmt , weil alle anderen wollen mindenstens 290,- dafür) um zu sehen ob sich es wirklich Lohnt wie alle immer sagen :)
 
Hab mir für Portrai jetzt das das 50mm 1.4 bestellt um nur 120 ,- Euro neu ( ich hoffe das der Preis im Shop stimmt , weil alle anderen wollen mindenstens 290,- dafür) um zu sehen ob sich es wirklich Lohnt wie alle immer sagen
__________________

Wo hast Du das denn für 120€!!!!!! bestellt ?????
 
Bei einem großen Versandhändler Deutschlands der mit A anfängt . ( genaueres darf im Moment ja nicht genannt werden. ) Wurde da von einem drittanbieter um 120 angeboten und Neu .

Bin schon gespannt ob der Preis auch war ist. Bestellt Bestätigung hab ich bekommen. Jetzt heißt es warten.
 
was magst du den fotografieren.
ich fotografiere zur Zeit Kinder mit beiden Objektiven.
Das 35 ist ganz in Ordnung, dass der AF schneller ist als beim 50er AFS kommt mir nicht so vor. Beide AFS-Linsen sind eher gemächlich.

Mir ist das 35er für viele Sachen zu kurz, das 50er liegt mir mehr, weil ich nicht zu viel Hintergrund im Bild haben will.

Am Monitor betrachtet sind beide Linsen sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten