• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faszination Seeschwalben

Danke, Simon!

Ein Bild, bevor die Wildschweine durch die Kolonnie sind...:

86.
Trauerseeschwalbe / Black Tern / Chlidonias niger by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ziemlich genau fünf Jahren habe ich diesen Thread hier begonnen.
Eigentlich wollte ich die hier heimischen Seeschwalben-Arten vorstellen.
Zuletzt ist aber fast ein Trauerseeschwalben-Thread daraus geworden.
Eine Wunde blieb immer offen... bis vorgestern!

Nach fünf Jahren kann ich eigentlich den Thread nunmehr zu Ende bringen und "Auftrag erfüllt" melden, denn ich habe sie erwischt - endlich - die

Lachseeschwalbe / Gull-billed Tern / Gelochelidon nilotica
Artenschutzrechtlicher Status: besonders geschützt
Rote Liste Deutschland: Vom Aussterben bedroht

Ich hatte gleißende Sonne und brütende Hitze, vielleicht ne halbe Stunde Zeit und musste daraus machen, was ging - zwei Lachseeschwalben kamen dann tatsächlich auch vor die Linse geflogen.
Klar, bei den Bedingungen und im Vergleich zu den Möglichkeiten, die ich z.B. bei den Trauerseeschwalben habe, ist bei den Bildern, die mir gelungen sind, qualitativ sicherlich noch Luft nach oben, aber ich freu mich riesig, dass ich von diesem ornithologischen Schmankerl überhaupt ein paar vorzeigbare Bilder hinbekommen habe.

Hier ist sie nun, die Lachseeschwalbe:
87.
Lachseeschwalbe / Gull-billed Tern / Gelochelidon nilotica by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, Tobias!

Die Lachseeschwalbe gehört mit 35-42cm Länge und einer Flügelspannweite von 76-86cm zu den größeren Seeschwalbenarten.
Sie kommen in allen Erdteilen vor und sind im Gegensatz zu den anderen Seeschwalbenarten nicht so sehr ans Wasser gebunden. In den Steppen Asiens jagen sie z.B. auch Mäuse und Würmer.

in Mitteleuropa und speziell in Deutschland gehört die Lachseeschwalbe zu den sehr seltenen Brutvögeln. In Schleswig-Holstein brüten nach meinen Informationen irgendwas zwischen 40 und 50 Brutpaare. dazu dürften noch ein paar Jungvögel und unverpaarte Vögel kommen - das wäre dann der gesamte deutsche Bestand.
Lachseeschwalben sind Koloniebrüter, die einzige deutsche Kolonie wird durch Elektrozäune geschützt. Man kommt also praktisch nicht an sie ran und muss letztenhdlich hoffen, Vögel im Vorbeiflug zu erwischen.
Insofern feeue ich mich, dass ich endlich auch mal eine fotografieren konnte.

Das war´s dann hier in dem Thread, das, was ich mir vorgenommen hatte, konnte ich umsetzen. Mit einem weiteren Bild der Lachseeschwalbe beende ich den Thread jetzt, hat mir Spaß gemacht, danke für all Eure Kommentare!

88.
Lachseeschwalbe / Gull-billed Tern / Gelochelidon nilotica by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zu Deinem Fund und den feinen Flugfotos - NICHT NUR - der Lachseeschwalbe!
Ich freue mich für Dich, dass Du Deine Ziele erreicht hast. Das der Thread damit schliesst, weniger...
Aber alles hat seine Zeit und so wird Raum frei für neue Projekte.

Vielen Dank für Deine Mühe, die vielen schönen Fotos, die Motivation für eigene Projekte und das lange Durchhaltevermögen, das sich auf jeden Fall für alle mehr als gelohnt hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten