• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Faszination Modellbau

AW: Modellbau Fotografie

Ein paar Tipps:

-> Blende ganz zu (Große Blendenzahl bspw. F36)
-> Einheitlichen Hintergrund nehmen (weißes/schwarzes Fotopapier z.B.), wenn das Objekt nicht auf der Anlage ist
-> Stativ verwenden und den Blitz weglassen
-> Schatten vermeiden (glerichmäßige Ausleuchtung)
-> 90°-Ansichten sind langweilig, mit WW im 45°-Winkel wirds interessanter
-> Formatfüllung vermeiden, in Fahrt-/Flugrichtung etwas Platz zum Rand lassen.
-> Niemals von Oben!

Bildbeispiele habe ich leider keine zur Hand.
 
AW: Modellbau Fotografie

Hier ist einer meiner Versuche. Leider ist das Modell nicht "sehr sauber" gewesen.

Gemacht mit dem EF100 2,8 Macro, zwei Baustrahlern und Stativ.

Mehr gibt´s unter SMART Gallery auf www.strnad.at

lg, Gregor.
 
AW: Modellbau Fotografie

die eisenbahnszenen schaun fein aus, kompliment!

ich hab mich heute nachmittag ein bisschen mit licht gespielt und meine B-25 (M 1:72) abgelichtet. perfekt lackiert ist sie nicht, aber nicht alles gelingt immer so, wie man es sich vorstellt...

beim durchsehen der bilder am pc habich auch schnell bemerkt, daß sie großteils doch relativ dunkel geworden sind. eine schreibtischlampe vom ikea ist doch zu wenig... aber mit zwei oder drei könnts funken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Modellbau Fotografie

@ajh:
danke! :)
du meinst, ich hätte bei nr2 das motiv mehr in die rechte bildhälfte rücken sollen.. hmm.. ich dachte, so ist soe links und rechts gleichmäßig abgeschnitten. mir gings um eine "detailaufnahme" von cockpit und motor..

aber du hast schon recht, irgendwie wäre so ein bild eine wunderbare ergänzung.
(ich weiß ja, warum ich euch die bilder zeig.. 4 augen sehen mehr bzw. anders als zwei)
 
AW: Modellbau Fotografie

Tja, Georg und seine E-1, ein tolles Gespann! :D
Hut ab vor dem 50 Makro, konnte es heute bei einem Besuch bei mir sehn! Wunderbar !

Hier auch noch etwas aus der SP-350 im Vergleich zur norm. SLR:
 
AW: Modellbau Fotografie

intimissimo schrieb:
@ajh:
danke! :)
du meinst, ich hätte bei nr2 das motiv mehr in die rechte bildhälfte rücken sollen.. hmm.. ich dachte, so ist soe links und rechts gleichmäßig abgeschnitten. mir gings um eine "detailaufnahme" von cockpit und motor..

aber du hast schon recht, irgendwie wäre so ein bild eine wunderbare ergänzung.
(ich weiß ja, warum ich euch die bilder zeig.. 4 augen sehen mehr bzw. anders als zwei)

Ja, so war es gemeint ;) Für eine Detailaufnahme hätte ich den Fokus auf das Cockpit, dass im rechten Bildbereich wäre, gelegt und Triebwerk Nr.2 in den Linken Bildbereich gestellt, allerdings leicht unscharf (Stichwort Selektive Schärfe). Du kannst das ja mal ausprobieren ;)
Ich würde gerne auch mal etwas rumexperimentieren, aber leider habe ich nur Tomcats und ne vollkommen demolierte DC-3 (*heul*), aber keine Warbirds. Mal sehen, was meine Modellbahn so alles hergeben kann...
 
AW: Modellbau Fotografie

@ajh:
eine F-14 hab ich auch noch herumstehen. aber ich finde, daß jets bei weitem nicht so fotgen sind. die guten alten maschinen wirken da irgendwie viel mehr. es müssen ja nicht unbedingt warbirds sein, nur die bekommt man halt eher als airliner..

na ich werd mal weiter brav fotos machen und sie euch zeigen.. wenns recht is :)

übrigens, du könntest mit deiner demolierten DC-3 ja eine absturzszene machen.. oder so.. (ich kenn auch jemend, der hat vor jahren sein altes flugzeugträgermodell im aquarium versenkt *gg* ..man kann alles irgendwie verwerten)
 
AW: Modellbau Fotografie

Budgreg schrieb:
Sehr gut. Aber zumindest die ganzen Autos in der ersten Reihe hätte ich gerne scharf gesehen. Welche Linse?

Gruß, Gregor.

Das 300D Kit-Objektiv. Hätte vielleicht die AF-Felder manuell auswählen müssen. Ausserdem hat Corel Photopaint beim Drehen etwas Murks gebaut. Werds demnächst nochmal probieren.
 
AW: Modellbau Fotografie

intimissimo schrieb:
@ajh:
eine F-14 hab ich auch noch herumstehen. aber ich finde, daß jets bei weitem nicht so fotgen sind. die guten alten maschinen wirken da irgendwie viel mehr. es müssen ja nicht unbedingt warbirds sein, nur die bekommt man halt eher als airliner..

na ich werd mal weiter brav fotos machen und sie euch zeigen.. wenns recht is :)

übrigens, du könntest mit deiner demolierten DC-3 ja eine absturzszene machen.. oder so.. (ich kenn auch jemend, der hat vor jahren sein altes flugzeugträgermodell im aquarium versenkt *gg* ..man kann alles irgendwie verwerten)
Neben den fünf F-14 habe ich ja auch nocht vier Phantoms und drei Starfighter. Bismark und Titanic liegen auch noch rum, eine Fokker VIII und die erwähnte DC-3 in Einzelteilen im Sammelkarton. Von allen Modellen sind die F-14 Black Tomcat (1:48), die F-14 Tomcat (1:72) und die F-4 Phantom (1:48) noch halbwegs erhalten, Fahrwerk fehlt halt; bei der MD-D noch das halbe Leitwerk und die Cockpitscheibe. Einen Starfighter habe ich fast wieder fertig restauriert und wird dann auch abgelichtet. Was mich damals aber gebracht hat, eine solch herzzerbrechende Lackierung fertigzustellen frage ich mich immer noch. Ok, damals war ich 11... :rolleyes: :D Auf jeden fall kann ich
zwei Tomcats und drei Phantoms nur noch als Ersatzteillieferant benutzen.

Klar sind die Props aus den guten alten Zeiten super Dinger, sowohl als Modell als auch in real. Ich bin gerade dabei, mir ein (paar) Modell(e) (DC-3 und/oder DC-7) zu bestellen; wo und von welchem Hersteller weiß ich leider noch nicht.

Die von dir erwähnte Absturzszene kam mir gestern auch schon durch den Kopf; alle Teile habe ich ja noch, auch wenn sie abgebrochen sind. Die ebenfalls kaputten Schiffe werde ich bei meinem geplanten Aquarium-PC untergehen lassen :top: :evil:

Ich kann ja gerne mal Bilder von dem 'Schrott' liefern, wobei ich befürchte, mir bei den Modellbauliebhabern Feinde zu machen :D
 
AW: Modellbau Fotografie

@ajh:
ach.. feinde machst dir damit keine.. wir alle wissen ja, wie das ist. ich hab mit ~11 mein erstes modell zusammengebaut (eine tornado von revell). sie hat nicht lange überlebt, den zu silvester wurde sie pyrotechnischen belastungstests unzerzogen *gg*
das zusammenbauen fand ich recht spaßig, aber es war mir zu langwierig. mit 14 startete ich dann durch und baute eine B-17G und zwei P-51D. dann gings schlag auf schlag und fast alle klassiker (Me109, Spitfire, Fw190A8, Fw190D9, P-38, P-40, P-47, F-14, F-15, F-16, F-18 ..usw..) wurden zusammengebaut... zzum teil hatte ich die maschinen an einem nachmittag fertig, also kannst dir ja vorstellen, wie sie aussahen. so ist es eben, wenn man jung und ungeduldig ist. erst im laufe der zeit lernte ich, daß mir das modell nicht davonlauft :)
mein "ersatzteillager" bestand dann bald 30 verschrotteten bausätzen.. also ich weiß, wovon du sprichst :)

zur zeit steht bei mir auch nicht viel herum, aber einiges wartet aufs zusammenbauen. mal schaun, wann ich dazu komme.

auflistung meiner "montierten":
Fw190F8 (siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=66010 )
Fw190D9
B25 (U.S.Navy testversion mit torpedo unten drauf)
Saab 35OE (ostarrichi-anstrich)
F-14A
F/A-18A

die F-14 und die F-18 sind eigentlich noch aus meiner "lehrgeld-zeit". aber sie sind so halbwegs ok und eine schöne erinnerung :)

eine macchi 202 liegt unvollendet auf meinem schreibtisch, denn diese ist es nicht würdig, fertiggestellt zu werden (passgenauigkeit ist ein jammer)

eine rabenschwarze P-38M liegt ohne fahrwerk in der schreibtischlade, nachdem sie sich einmal selbstständig gemacht hat... aber mal schaun, vielleicht eignet sie sich irgendwie zum fotografieren

vor dem vollenden sind:
>Dewontine 520
>B-17B
aufs zusammenbauen warten:
>Macchi 202
>Breda 65
>P-39
>Su 24

ach ja, TMK7 hat ein paar links von netten onlinehändlern, denn kannst bezüglich deiner DC-7 mal fragen :)

@shadow23:
unbedingt das AF-messfeld selbst wählen, sonst fokusiert dir die kamera irgendwas :)
weiters würde ich eine kleinere blende wählen, denn dann wird der schärfebereich größer (..und die zeit länger, also mit der knipskiste ab aufs stativ (wenn nicht stativ, dann irgenwo drauflegen - funkt auch gut :) ))

aber ich sehe, motivmäßig hast du uns einiges zu zeigen, freue mich schon auf weitere fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Modellbau Fotografie

intimissimo schrieb:
ach ja, TMK7 hat ein paar links von netten onlinehändlern, denn kannst bezüglich deiner DC-7 mal fragen :)

Super, ich bin nämlich fast schon beim Verzweifeln - es gibt tonnenweise Shops aber man hat kaum ein Überblick. Geizhals ist leider nur für Elektro gemacht, daher kann man da nicht vergleichen. Andere Preisvergleichsseiten sind da wohl auch nicht besser; zwar hat billiger.de einen Modellbaubereich, aber die hocken wohl mit Amazon unter einer Decke, dieser Laden wird nämlich als einziger gelistet. Wobei Amazon ja ganz in Ordnung wäre, wenn sie die DC-7 nicht erst in vier bis sechs Wochen liefern würden :rolleyes: :wall:

Kannst du Bilder der B-17 liefern? Würde mich freuen :)
 
AW: Modellbau Fotografie

meine B-17G gibts nicht mehr, und die B-17B (!) ist noch nicht fertig.. aber wenn sie fertig ist, dann stopf ich das forum mit fotos voll *gg*

die B-17B hab ich übrigens auf ebay entdeckt.. ich hab nicht mal gewußt, daß es die version als baussatz gibt. ist zwar nur von monogramm, aber ich werd schon was draus machen können :)
 
AW: Modellbau Fotografie

intimissimo schrieb:
meine B-17G gibts nicht mehr, und die B-17B (!) ist noch nicht fertig.. aber wenn sie fertig ist, dann stopf ich das forum mit fotos voll *gg*

die B-17B hab ich übrigens auf ebay entdeckt.. ich hab nicht mal gewußt, daß es die version als baussatz gibt. ist zwar nur von monogramm, aber ich werd schon was draus machen können :)
Na hoffentlich! Wünsche gutes Gelingen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten