AW: Modellbau Fotografie
@ajh:
ach.. feinde machst dir damit keine.. wir alle wissen ja, wie das ist. ich hab mit ~11 mein erstes modell zusammengebaut (eine tornado von revell). sie hat nicht lange überlebt, den zu silvester wurde sie pyrotechnischen belastungstests unzerzogen *gg*
das zusammenbauen fand ich recht spaßig, aber es war mir zu langwierig. mit 14 startete ich dann durch und baute eine B-17G und zwei P-51D. dann gings schlag auf schlag und fast alle klassiker (Me109, Spitfire, Fw190A8, Fw190D9, P-38, P-40, P-47, F-14, F-15, F-16, F-18 ..usw..) wurden zusammengebaut... zzum teil hatte ich die maschinen an einem nachmittag fertig, also kannst dir ja vorstellen, wie sie aussahen. so ist es eben, wenn man jung und ungeduldig ist. erst im laufe der zeit lernte ich, daß mir das modell nicht davonlauft

mein "ersatzteillager" bestand dann bald 30 verschrotteten bausätzen.. also ich weiß, wovon du sprichst
zur zeit steht bei mir auch nicht viel herum, aber einiges wartet aufs zusammenbauen. mal schaun, wann ich dazu komme.
auflistung meiner "montierten":
Fw190F8 (siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=66010 )
Fw190D9
B25 (U.S.Navy testversion mit torpedo unten drauf)
Saab 35OE (ostarrichi-anstrich)
F-14A
F/A-18A
die F-14 und die F-18 sind eigentlich noch aus meiner "lehrgeld-zeit". aber sie sind so halbwegs ok und eine schöne erinnerung
eine macchi 202 liegt unvollendet auf meinem schreibtisch, denn diese ist es nicht würdig, fertiggestellt zu werden (passgenauigkeit ist ein jammer)
eine rabenschwarze P-38M liegt ohne fahrwerk in der schreibtischlade, nachdem sie sich einmal selbstständig gemacht hat... aber mal schaun, vielleicht eignet sie sich irgendwie zum fotografieren
vor dem vollenden sind:
>Dewontine 520
>B-17B
aufs zusammenbauen warten:
>Macchi 202
>Breda 65
>P-39
>Su 24
ach ja, TMK7 hat ein paar links von netten onlinehändlern, denn kannst bezüglich deiner DC-7 mal fragen
@shadow23:
unbedingt das AF-messfeld selbst wählen, sonst fokusiert dir die kamera irgendwas

weiters würde ich eine kleinere blende wählen, denn dann wird der schärfebereich größer (..und die zeit länger, also mit der knipskiste ab aufs stativ (wenn nicht stativ, dann irgenwo drauflegen - funkt auch gut

))
aber ich sehe, motivmäßig hast du uns einiges zu zeigen, freue mich schon auf weitere fotos!