• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fastpack, Flipside

CptFoley

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mir das Video so anschaue, dann müsste das doch eigentlich auch mit dem Burton Zoomack und mit den Dakine Fotorucksäcken funktionieren… die haben auch die Fototaschen zum Rücken hin, also so wie der Flipside ;)
Kosten etwas mehr, haben aber auch mehr platz, so wie ich das beurteilen kann.
Falls ich falsch liege und da irgendwas is, warum das nicht geht, belehrt mich :D
 
Klasse Videos, vielen Dank!

Ich nutze den FastPack 350 selber und bin hoch zufrieden damit!
 
Hallo,
kann jemand schon über praktiche Erfahrungen mit diesen Modellen berichten? Ich bin sehr an einem dieser Rucksäcke interessiert, konnte mir hier nur leider noch keinen im Original ansehen

Astrid
 
Hi,
habe den Fastpack 250 vor knapp 4 Wochen gegen meinen Slinshot 200 eingetauscht und seitdem ist er mein täglicher Begleiter.

Das geplosterte Fach für Kamera und Objektive ist etwas kleiner als beim SL200
aber es passt alles hinein, was ich täglich so dabei haben möchte. (Beispiele siehe Taschenfreak.de)

Eigentlich ist es ganau das was ich schon lange suchte: ein Slingshot mit
mehr Stauraum für Kleinkram (oder Sachen die ich ins Büro mitnehme) und zwei
Tragegurte für die gleichmäßige Lastverteilung.

Sehr praktisch finde ich auch die seitliche Netztasche für z.B. eine
Wasserflasche, die sich ja dann nicht über die teure Technik ergießen kann. :top:

Insgesamt finde ich sieht der Fastpack garnicht einmal unbeding so aus wie ein Fotorucksack, eher wie ein "normaler" Daypack.
Das Notebokfach wird von mir meistens für ein paar A4 Hefter zweckentfremdet.

Als kleines Minus wäre eine fehlende Stativbefestigung zu nennen,
aber dennoch möchte ich ihn uneingeschränkt empfehlen.

Gruß
Luciano
 
Kann mich leider nicht entscheiden wer für mich geeignet ist.


Fastpack:
+Daypack
+Notebookfach

Flipside:
+Stativhalterrung
+zugriff
+Sicherheit
+Aussehen
 
Kann mich leider nicht entscheiden wer für mich geeignet ist.

Da es nun ja zwei grundlegend verschiedene Systeme sind sollte sich die Entscheidungsfindung nicht zu schwer gestalten.

Fastpack = täglicher Gebrauch für überall, mit Platzspielraum nach oben.
Flipside = reiner Kamerarucksack. Mit Reinigungsmaterial, Speicherkarten, Ersatzakkus, Telefon, Schlüsselbund, Geldbörse wird's schon eng oder garnicht gehen.

Oder nimm beide. :D

Gruß
 
Ja stimmt schon aber ich kann mich nicht entscheiden was ich eher benötige...
Daypack oder Stativhalterung...
Eigentlich gefällt mir der Flipside besser, wegen dem guten zugriff auf die Ausrüstung. Ist ja fast wie beim Rotation 360°
 
Hallo,
leider kann man nicht alles haben. In keinem der Modelle kann man persönliche Dinge, wie Portemonaie, Papiere etc. eben alles das, was man als Frau in der Handtasche hat, die ich aber nicht zusätzlich mitnehmen möchte, für Fremde zugriffssicher unterbringen.( Was für ein Satz:lol:)
Oder habe ich etwas übersehen?

Astrid
 
Hi,
habe den Fastpack 250 vor knapp 4 Wochen gegen meinen Slinshot 200 eingetauscht und seitdem ist er mein täglicher Begleiter.

Das geplosterte Fach für Kamera und Objektive ist etwas kleiner als beim SL200
aber es passt alles hinein, was ich täglich so dabei haben möchte. (Beispiele siehe Taschenfreak.de)


kleiner? ...es passt doch eine kamera mit 7/80-200/2.8 rein ... das geht sich beim slingshot nicht aus. da kriegt man grad mal das tele so rein.
nachdem es nämlich noch keiner liefernd hat weiß ich immer noch nicht ob 250 oder 350
 
Der Flipside hat ein interessantes Konzept. Doch sollte man ihn wirklich mal ausprobiert haben. Dieses Rumdrehen mit geschlossenem Beckengurt ist nicht jedermanns Sache. Im Sommer zieht man sich das Shirt weg, Im Winter bleibt man an der Jacke hängen und kann kaum drehen.
Ich komm nicht damit zurecht, weswegen ich mit einem der Fastpacks liebäugele.
 
Also ich liebe meinen Fastpack 250. Da passt meine komplette Ausruestung rein (ohne Gelis). Besonders praktisch finde ich auch das untere Vorderfach - fuer Blitz und Filter ideal.

Im Vergleich zum Slingshot (insbesondere zum 300'er) hat der Fastpack halt wesentliche Vorteile im Tragekomfort bei schwerer Ausruestung durch den zweiten Tragegurt; und das man halt fuer Buero oder die Tagestour noch andere Dinge minehmen kann!

Nachteilig, wie bereits erwaehnt, ist die Mitnahme eines Statives nicht so praktisch. Gerade wenn man alternativ die seitliche Tasche (wohl original fuer 'ne Trinkflasche gedacht) gut verwenden koennte, dann aber oben ein Glettgurt oder aehnlich, praktische Befestigungsmoeglichkeit fuer Zubehoer fehlt. Trotzdem voll empfehlenswert!
 
Habe gestern meinen Flipside 300 bekommen. Natürlich habe ich noch keine Fototour damit gemacht, aber ich schildere mal meine ersten Eindrücke:

Positiv:
+ Polsterung
+ Zusätzliche Innentasche für Kleinzeugs
+Trinkflaschenfach
+ In mehreren Farben erhältlich
+ Stativhalterung
+ Zugriff nur von "innen" möglich -> verringert das Diebstahlrisiko

Negativ:
- Für eine 300er könnte sie grösser sein. Ich bringe alle Objektive gaaanz
knapp rein, mit dem Blitz wird es aber bereits mehr als eng. Die Geli's finden
keinen Platz mehr.
- Die Seitentasche bietet sehr wenig platz und ist umständlich zu öffnen
- In der Seitentasche hat es nur 2 CF-Fächer
- Kein Regenschutz
- Zu wenig Klettwände innen - dadurch ist man sehr eingeschränkt

Das Flipkonzept ist nicht gerade der Bringer. Der Beckengurt ist m.E. viel zu schmal. Der könnte weicher und breiter sein. Die Slingshot kann das natürlich besser - ist aber ein anderes Konzept.

Fazit: Für den Preis finde ich die Leistung angemessen. Bei grösseren Ausrüstungen sind die Platzverhältnisse zu knapp.

Bei Fragen stehe ich zur Verfügung.
 
Habe auch gelesen, dass er wasserabweisend sein soll. Getestet hab ich es nicht ;) Mit "kein Regenschutz" meinte ich einen Ueberzug wie bei den AW (all weather) Modellen.

Ebenso schrieb mal einer, dass sein Hauptreissverschluss hakt. Dies kann ich bei mir nicht bestätigen. Aber der Reissverschluss der Seitentasche ist
sehr mühsam zu öffnen / schliessen.
 
Gibt es eig. überhaupt keine Möglichkeit den Beckengurt zu Polstern??
Mit irgentwelchen Gurten zum Überziehen über den schmalen Gurt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten