• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fashion

Light Impression

Themenersteller
Ein Bild aus meinem letzten Shooting.

Vielen dank fürs ansehen.

Kritik und Meinungen sind gern gelesen.

LG
Light Impression
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das nenn' ich ja mal einen gelungenen Einstand.
Abgesehen von der Spiegelund der Softbox in der Brille habe ich nichts dran auszusetzen. Hebt sich echt von vielen sog. Fashion-Bildern ab.

Beeindruckte Grüße
Stefan
 
Wirklich super geworden, paßt wie die Faust auf's Auge zum Thema Fashion. Schöne, intensive Farben, und die Kette könnte perfekter nicht liegen :top:
 
Vielen Dank für die lieben Kommentare.

Die Spiegelung von der Softbox ließ sich leider nicht wirklich verhindern, da ich mit zwei Boxen arbeite und eine irgendwie immer drinn war. Ich glaub ich warte bis die Mode wieder kleinere Sonnenbrillen zuläßt, dann is auch die Spiegelfläche kleiner :D

LG
Light Impression
 
Sorry, aber das war ja jetzt voll ein sinnloser Kommentar.

Nich das Du diese Meinung nicht haben dürftest - ganz im Gegenteil.
Aber .... ich würde mir schon wünschen, dass Du etwas genauer definierst wo die lichttechnischen Fehler liegen und wie man es hätte anders/besser machen können. Genauso würde mich interessieren was in Deinen Augen denn Fashion ist bzw. in welche Kategorie Du dieses Bild stecken würdest. So ist Dein Kommentar aber leider nur ne Nullnummer.

gruß
Light Impression
 
Sorry, aber das war ja jetzt voll ein sinnloser Kommentar.

Nich das Du diese Meinung nicht haben dürftest - ganz im Gegenteil.
Aber .... ich würde mir schon wünschen, dass Du etwas genauer definierst wo die lichttechnischen Fehler liegen und wie man es hätte anders/besser machen können. Genauso würde mich interessieren was in Deinen Augen denn Fashion ist bzw. in welche Kategorie Du dieses Bild stecken würdest. So ist Dein Kommentar aber leider nur ne Nullnummer.

gruß
Light Impression


Unten fehlen 2/3 Blenden, schau Dir mal die Hand an.

Fashion erzählt etwas über die Ideologie, die Gefühle, das was eine Brand vermitteln will, wofür die Klamotten stehen. ich sehe da nix. ich sehe ein "normels" Bild von einem Modell, mit irgendeiner Bluse, und ein bischen Klimper Klimper um den Hals, und ne Sonnebrille, die suboptimal ausgeleuchtet ist. Wenn Brille, dann richtig, oder man lässt es weg,... Accessoire gehört zum Style und Fummel, dann hat der auch passend ausgeleuchtet und ins Konzept intergriert zu sein.

Sorry,... bist neu hier, und kennst deshalb meine Art noch nicht wie ich hier kommentiere ;)

-
Boris
 
lol, bsm :
Ich wette, wenn einige Fotos von Dir hier landen würden, gäb's genau so Gesprächsstoff.

Ich finde das Bild des TO allemal ok. Es gibt noch was zu lernen für den nächsten Shot, aber die Tipps kann ich nicht geben, bin nur ein Irgendwer.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, bsm :
Ich wette, wenn einige Fotos von Dir hier landen würden, gäbe genau so Gesprächsstoff.

Ich finde das Bild des TO allemal ok. Es gibt noch was zu lernen für den nächsten Shot, aber die Tipps kann ich nicht geben, bin nur ein Irgendwer.

mfg chmee

Seit wann muss man fotografieren können, um kritik üben zu dürfen? :ugly:

LG
Boris
 
:D Ich möchte nicht als Überkritiker dastehen, obwohl meine Bilder eher unterdurchschnittlich sind. Kritiker müssen nicht fotografieren können, aber trotzdem habe ich mehr Vertrauen zu Jenen, die es doch können.

Wenn es eine Kritik gibt, dann ist es ( die hast Du bsm schon so ähnlich genannt ) die Dynamik des Bildes. Es scheint, als wäre der Schwarzpunkt im Ring an der unteren rechten Hand. Durch den Hintergrund, der nicht schwarz, aber auch nicht vollsatt ist, wirkt das Bild ein bisschen flau.

mfg chmee
 
:D Ich möchte nicht als Überkritiker dastehen, obwohl meine Bilder eher unterdurchschnittlich sind. Kritiker müssen nicht fotografieren können, aber trotzdem habe ich mehr Vertrauen zu Jenen, die es doch können.

Wenn es eine Kritik gibt, dann ist es ( die hast Du bsm schon so ähnlich genannt ) die Dynamik des Bildes. Es scheint, als wäre der Schwarzpunkt im Ring an der unteren rechten Hand. Durch den Hintergrund, der nicht schwarz, aber auch nicht vollsatt ist, wirkt das Bild ein bisschen flau.

mfg chmee

Ich würde es eher leblos nennen, weil Dynamik ja schon durch das Posing da ist.

Gruss
Boris
 
Tja, so unterschiedlich kann man das sehen. Das unten 2/3 Blenden fehlen, is eigentlich dadurch bedingt, dass ich in der Bearbeitung mittels Vignetierung hier extra das Licht weggenommen habe. Das Bild out of cam is also schon korrekt belichtet. Durch die Vignetierung konzentriert sich der Blick eher im Gesicht des Models. Das "flaue" ist übrigens so gewollt und in voller Absicht im Nachhinein durch ne selektive Farbkorrektur in den Schwarzwerten herbei geführt. das ganze is übrigens nichts ungewöhnliches und sieht man öfters in Vogue und Co.

Deine Definition von Fashion kann ich insoweit nachvollziehen, wenn es um bestimmt Marken geht. Spontan fällt mir da C&A, H&M und Newyorker ein. Aber .. es gibt auch die "normalen" Studiofashion Aufnahmen. So hab ich z.B. erst letztes WE ein Katalog einer Designerin in die Handbekommen, die eben "nur" Studioaufnahmen waren. Im übrigen müsstest Du dann Deine Homepage nach Deiner Def. aber auch überarbeiten, da Du da "normale" Studiobilder vor weißem hintergrund in der Kategorie Fashion drinn hast ;)

Mit der Sonnenbrille geb ich Dir recht - die Reflexionen sind doof. Aber ich hab se halt auch nich weg bekommen.

Noch kurz zu Deiner Art. Ob ich neu bin oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Wenn ich ein Bild kacke finde, dann sag ich es genau wie Du - aber ich begründe es auch (so wie Du es jetzt getan hast). Ohne Begründung qualifiziert man sich sonst ganz schnell zum aroganten Fatzken. Und damit is niemanden geholfen. Schließlich will man ja was lernen und sich entwickeln - und das geht nur mit Sachlicher begründeter Kritik.

Aber nochmal zur Sonnenbrille. Wie würdest Du das Licht positionieren, dass keine Reflexion zu sehen ist? In dem Moment wo das Model zur Lichtquelle schaut hab ich ja eigentlich immer die Spiuegelung mit drauf. Ich sehe da nur ne Chanche, wenn ich das Licht von ganz weit oben und unten kommen lasse, dann sollte Einfalls und ausfallswinkel so liegen, dass die Knipse unberührt davon bleibt.

Unten fehlen 2/3 Blenden, schau Dir mal die Hand an.

Fashion erzählt etwas über die Ideologie, die Gefühle, das was eine Brand vermitteln will, wofür die Klamotten stehen. ich sehe da nix. ich sehe ein "normels" Bild von einem Modell, mit irgendeiner Bluse, und ein bischen Klimper Klimper um den Hals, und ne Sonnebrille, die suboptimal ausgeleuchtet ist. Wenn Brille, dann richtig, oder man lässt es weg,... Accessoire gehört zum Style und Fummel, dann hat der auch passend ausgeleuchtet und ins Konzept intergriert zu sein.

Sorry,... bist neu hier, und kennst deshalb meine Art noch nicht wie ich hier kommentiere ;)

-
Boris
 
Tja, so unterschiedlich kann man das sehen. Das unten 2/3 Blenden fehlen, is eigentlich dadurch bedingt, dass ich in der Bearbeitung mittels Vignetierung hier extra das Licht weggenommen habe. Das Bild out of cam is also schon korrekt belichtet. Durch die Vignetierung konzentriert sich der Blick eher im Gesicht des Models. Das "flaue" ist übrigens so gewollt und in voller Absicht im Nachhinein durch ne selektive Farbkorrektur in den Schwarzwerten herbei geführt. das ganze is übrigens nichts ungewöhnliches und sieht man öfters in Vogue und Co.

Deine Definition von Fashion kann ich insoweit nachvollziehen, wenn es um bestimmt Marken geht. Spontan fällt mir da C&A, H&M und Newyorker ein. Aber .. es gibt auch die "normalen" Studiofashion Aufnahmen. So hab ich z.B. erst letztes WE ein Katalog einer Designerin in die Handbekommen, die eben "nur" Studioaufnahmen waren. Im übrigen müsstest Du dann Deine Homepage nach Deiner Def. aber auch überarbeiten, da Du da "normale" Studiobilder vor weißem hintergrund in der Kategorie Fashion drinn hast ;)

Mit der Sonnenbrille geb ich Dir recht - die Reflexionen sind doof. Aber ich hab se halt auch nich weg bekommen.

Noch kurz zu Deiner Art. Ob ich neu bin oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Wenn ich ein Bild kacke finde, dann sag ich es genau wie Du - aber ich begründe es auch (so wie Du es jetzt getan hast). Ohne Begründung qualifiziert man sich sonst ganz schnell zum aroganten Fatzken. Und damit is niemanden geholfen. Schließlich will man ja was lernen und sich entwickeln - und das geht nur mit Sachlicher begründeter Kritik.

Aber nochmal zur Sonnenbrille. Wie würdest Du das Licht positionieren, dass keine Reflexion zu sehen ist? In dem Moment wo das Model zur Lichtquelle schaut hab ich ja eigentlich immer die Spiuegelung mit drauf. Ich sehe da nur ne Chanche, wenn ich das Licht von ganz weit oben und unten kommen lasse, dann sollte Einfalls und ausfallswinkel so liegen, dass die Knipse unberührt davon bleibt.

C&A und H&M, würde ich jetzt nicht gerade als Design bezeichen.
Weisser HG, oder überhaupt sowas hat erstmal nix damit zu tun, ob es Fashion ist, oder nicht. Meine Bilder müssen dann wenn es drauf ankommt beim Kunden auch nicht immer so aussehen wie ich sie gemacht habe, die machen dann u.U. was ganz anderes draus.

Deine Designerin hat wahrscheinlich ein Lookbook in der Hand gehabt, das ist was ganz anderes wie ne Add - das macht man fast immer im Mantel neutral, nur das editorial, wenn eines dazu kommt, ist dann "klassisch", und dann kommt es auch drauf an, an wenn das Book gerichtet ist.

Zur Brille, passende Gläser, Waben, Polfilterfolien auf dem Blitz, und auf der Linse, und dann ist das weg, wenn es gewollt ist - das ist aber eine konzeptionelle Frage,... was man genau will.

Gruss
Boris
 
Zur Brille, passende Gläser, Waben, Polfilterfolien auf dem Blitz, und auf der Linse, und dann ist das weg, wenn es gewollt ist - das ist aber eine konzeptionelle Frage,... was man genau will.

Gruss
Boris

Hallo Boris,

kannst du das mal näher erklären mit der Polfilterfolie?
Grüße
 
C&A und H&M, würde ich jetzt nicht gerade als Design bezeichen.
Weisser HG, oder überhaupt sowas hat erstmal nix damit zu tun, ob es Fashion ist, oder nicht. Meine Bilder müssen dann wenn es drauf ankommt beim Kunden auch nicht immer so aussehen wie ich sie gemacht habe, die machen dann u.U. was ganz anderes draus.

Deine Designerin hat wahrscheinlich ein Lookbook in der Hand gehabt, das ist was ganz anderes wie ne Add - das macht man fast immer im Mantel neutral, nur das editorial, wenn eines dazu kommt, ist dann "klassisch", und dann kommt es auch drauf an, an wenn das Book gerichtet ist.

Zur Brille, passende Gläser, Waben, Polfilterfolien auf dem Blitz, und auf der Linse, und dann ist das weg, wenn es gewollt ist - das ist aber eine konzeptionelle Frage,... was man genau will.

Gruss
Boris

Aber da siehst doch schon, dass jeder was anderes drunter versteht. Du machst nen Bild (das ist dann das, was Du drunter verstehst) und der Kunde verändert es und macht es zu dem, was er drunter versteht.
Das was ich in der Hand hatte war ne Broschüre in nen Nobelladen. Das Teil war nur mit Bilder der einen Designerin gefüllt. Wie dem auch sei, ein Exemplar liegt jetzt bei uns im Studio :)

Nun aber zu den interessantesten Fakt Deines letzten Postings. Das Thema mit den Folien vor den Blitz find ich ja nu hoch spannend. Nen Polfilter für die Cam hab ich ja - aber der macht allein die Spiegelung nich weg. Diese Folien .. woher bekommt man die und was kostet sowas? Ich könnt mir vorstellen, dass es eher in der gehobenen Preisklasse liegen wird und für den Hobbyisten eher zu teurer sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten