• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbwiedergabe/-Einstellung bei 40D

Nein, auf lebendig. Stimmt Bild 4 ist etwas grün/gelb-stichig, wahrscheinlich durch den Einfluß unserer gelbfarbenden Hauswand. Hier noch 2 Beispiele
 
Wenn das alles nur eine Frage der persönlichen Wahrnehmung ist, dann dürfte sich die Frage ja erledigt haben welche Kamera die Farben/Bilder natürlicher abbildet, oder?

Das habe ich in meinem ersten Posting bereits geschrieben. Allerdings
war ich nicht vor Ort, und will mir deshalb kein Urteil anmaßen.
Mir kommt das P-Grün etwas übertrieben vor.
 
Ist ja OK! :o
Nur hätte es mich auch gewundert wenn hier im Canon-Lager was anderes zur Pentax gepostet worden wäre. ;)
Ich kann zu dem Vergleich allerdings nichts beitragen da mir der direkte Vergleich fehlt, aber wenn jemand wie der TS beide Cams getestet hat und der Meinung ist die Pentax würde natürlicher abbilden, könnte ja was dran sein an der Sache, oder ist das alles nur Einbildung? :rolleyes:

Ich würde es eher als den Versuch sehen, krampfhaft eine Eigenschaft der K20 an den Mann zu bringen wo sie vermeintlich der 40D das Wasser reichen kann oder laut Pentax-Forum-Meinung überlegen ist :ugly:

Gruß
Peter
 
Nein, auf lebendig. Stimmt Bild 4 ist etwas grün/gelb-stichig, wahrscheinlich durch den Einfluß unserer gelbfarbenden Hauswand. Hier noch 2 Beispiele

Und die Hauswand hat keinen Einfluss auf die Canon?

Bei dem neuen Beispiel gefällt mir das Pentaxbild auch besser.
Befolge doch mal den Tipp mit der anderen Messmethode.
 
Ich würde es eher als den Versuch sehen, krampfhaft eine Eigenschaft der K20 an den Mann zu bringen wo sie vermeintlich der 40D das Wasser reichen kann oder laut Pentax-Forum-Meinung überlegen ist :ugly:
Ahoi Berschi! :top:

Man weiß es nicht... ;)
Jede Kamera hat Ihre Vor- und Nachteile.
Ich denke es wird auch bei der Pentax einige Punkte geben die der 40D gegenüber überlegen sind und auch umgekehrt.
Soll halt jeder mit dem Material glücklich werden für das er sich persönlich entschieden hat.
In meinen Fall war es auch die K20D, obwohl auch die 40D bei mir in die engere Auswahl gewesen ist.
Die Entscheidung fiel mir wahrlich nicht leicht.

Have a nice Day! :cool:
 
Die Farben der Pentax sind sehr übertrieben - lebending - ja, da sind sie. Es ist viel zu viel Grün drin.

Wo liegt das Problem - einfach in RAW fotografieren und die für sich optimale Einstellung finden und dann in der Kamera einstellen. Zur Not kann man sich noch selbst mit dem Programm Picture Style Editor von Canon vertraut machen und eigene Farben einstellen.

Die Farben und Kontraste der 40D sind und sollen etwas flau sein. Daher muss man sich ein Farbprofil anpassen, wenn man nich zufrieden damit ist.

Die Pentaxbilder schauen eher so aus als kämen sie aus 'ner Kompakten, das wird das Problem sein. Eine DSLR liefert eigentlich andere Farben...

Grüße
Mischa
 
Kann es nicht sein, dass die Farben der Pentax auf "leuchtend" stehen und die der Canon auf "normal" oder wie die Einstellung dort heißt?
Ich denke das ist einfach eine Einstellungssache.

Die Farben der Pentax gefallen mir so deutlich besser, natürlich sind sie aber sicher nicht.
 
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen, beide haben Vor- und Nachteile. Jedenfalls war es nicht meine Absicht die K20 gegenüber der 40D hervorzuheben. Danke für alle bisherigen konstruktiven Antworten, versuche mal ein zusätzliches PictureStyle.
 
Die Farben der Pentax sind sehr übertrieben - lebending - ja, da sind sie. Es ist viel zu viel Grün drin.

Wo liegt das Problem - einfach in RAW fotografieren und die für sich optimale Einstellung finden und dann in der Kamera einstellen. Zur Not kann man sich noch selbst mit dem Programm Picture Style Editor von Canon vertraut machen und eigene Farben einstellen.

Die Farben und Kontraste der 40D sind und sollen etwas flau sein. Daher muss man sich ein Farbprofil anpassen, wenn man nich zufrieden damit ist.

Die Pentaxbilder schauen eher so aus als kämen sie aus 'ner Kompakten, das wird das Problem sein. Eine DSLR liefert eigentlich andere Farben...

Grüße
Mischa

Wenn der TO doch sagt, dass die Farben eher so wie bei der Pentax-Aufnahme waren, dann kannst Du schlecht mit Argument kommen, dass die 40D realitätsgetreuer abbildet....
 
An den TO, mach doch mal Bilder mit halbwegsähnlichen Einstellungen beider Kameras.
Ansonsten glaub ich dir aufs Wort welche bessere Bilder liefert,schließlich hast du beide Kameras.
 
Die letzten gezeigten Bilder der Canon sind meiner Meinung nach schon gut, etwas rotstichtig ist das Landschaftsbild, aber es stört nicht so sehr wie das zu gesättigte Grün. Man weiß ja, dass Canonbilder eher ins rot gehen, dem kann man vorbeigen. Es gibt dazu auch eine Software, die ich schon nannte, damit umgeht man das Problem.

Stört mich z.B. eine rote Jacke auf dem Bild, ändere ich das ganz einfach. Auch das Rot des Mohns etc.

Grüße
Mischa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten