• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbunterschied bei der K 100

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, beim zweiten Bild hat er's ja deutlich besser erwischt :)
Ja klar. kann man nicht meckern.:)

@Müller2

schau mal im Nachbarforum
muss nicht zwingend ein Defekt sein.
Danke für den Tip:top:

Na und? Bei mir steht der Wert (außer bei Kunstlicht) meist fest auf Tageslicht, und da ich früher mit Tageslichtfilmen fotografiert habe erscheint mir das völlig selbstverständlich. Warum sollte man eine Automatik an der Farbtemperatur herumraten lassen, wenn sie schon bekannt ist?
Ja versteh ich schon, aber ein andermal sind wieder Wolken oder Schatten was weiß ich, dann vergess ich wieder um zu stellen. Ein guter automatischer WAbg wär schon was wert. Ich mach RAW (wo es nicht so ne Rolle spielt) nur ganz wenig.
Im Photoimpact 11 kann man zwar den WAbg auch im JPEG ein wenig korrigieren, ist aber nicht so das gelbe vom Ei.:ugly:
 
...oder halt RAW..... ;)
 
Hallo Müller2,

anfangs dachte ich das RAW nur was für komplzierte Bildbearbeitung ist und für normale Fotos gar nicht lohnt.
Bei den aktuellen niedrigen Preisen für Speicherkarten habe ich dann angefangen alles in RAW zu machen, ist gar nicht so schwer die zu entwickeln und Fehler beim Weissabgleich sind ganz einfach zu berichtigen.

Die eine Hälfte des Bildes entsteht in der Kamera, die andere Hälfte am PC
 
Hallo Müller2,
anfangs dachte ich das RAW nur was für komplzierte Bildbearbeitung ist und für normale Fotos gar nicht lohnt.
Bei den aktuellen niedrigen Preisen für Speicherkarten habe ich dann angefangen alles in RAW zu machen, ist gar nicht so schwer die zu entwickeln und Fehler beim Weissabgleich sind ganz einfach zu berichtigen.
Die eine Hälfte des Bildes entsteht in der Kamera, die andere Hälfte am PC
Hi TT, es ist einfach nur Faulheit bei mir, dazu kommt, dass ich für mich und meine Hobbys sehr sehr wenig echte Zeit habe. Hin und wieder mach ich das mit dem RAW ganz gerne.
Ich hab mir grad vorgenommen da mal ein wenig mehr drauf zu schauen, lieben Dank jedenfalls für deine aufmunternden Worte :)
 
das mit der knappen Freizeit kenne ich zur Genüge, ich gehöre auch nicht zu den permanenten Dauerknipsern die an einem Wochenende 5.000 Bilder machen.

Die RAWs lassen sich am PC mit Irfanview in der Version 4 recht gut am PC betrachten, die guten wandern in das Pentax Lab und werden entwickelt.
 
Im übrigen lassen sich ganz einfach die im RAW eingebetteten JPGs extrahieren und ohne Bearbeitung verwenden.
 
Im übrigen lassen sich ganz einfach die im RAW eingebetteten JPGs extrahieren und ohne Bearbeitung verwenden.
Ich glaub mit der 100er gehts nicht, aber die 10er kann das wohl.
Man müsste die RAW halt duplizieren, eins bearbeiten und eins aufheben.
 
Ich glaub mit der 100er gehts nicht,
Doch, die JPGs (welche das Vorschaubild darstellen) kannst du per Pentax-Software extrahieren.

aber die 10er kann das wohl.
Die 10er kann JPGs schon in der Kamera zusätzlich zum RAW getrennt und in wählbarer Qualität abspeichern. Die im RAW eingebetteten JPGs sind stärker komprimiert, also nicht in höchster Qualität.

Man müsste die RAW halt duplizieren, eins bearbeiten und eins aufheben.
Nein, ein RAW bearbeiten heißt nicht es zu verändern, sondern ein anderes Dateiformat daraus herstellen. RAW bleibt RAW, egal was du aus seinen Daten erstellst. Du brauchst nur eins davon, abgesehen von Backups für den Fall eines Datenverlusts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, die JPGs (welche das Vorschaubild darstellen) kannst du per Pentax-Software extrahieren.
Das wusste ich noch garnicht, klingt ja gut, werde ich bald mal probieren





Nein, ein RAW bearbeiten heißt nicht es zu verändern, sondern ein anderes Dateiformat daraus herstellen. RAW bleibt RAW, egal was du aus seinen Daten erstellst. Du brauchst nur eins davon, abgesehen von Backups für den Fall eines Datenverlusts.
Das kapier ich nicht. Wenn ich ein RAW mache, bearbeite ich es doch anschließend wie ich es will, also Weißablg. Schärfe, Farbe tralala....und dann konvertiere ich es doch in JPEG, danach hab ich das RAW doch nicht mehr...dann hab ich doch nur noch das JPEG :confused:
 
Das kapier ich nicht. Wenn ich ein RAW mache, bearbeite ich es doch anschließend wie ich es will, also Weißablg. Schärfe, Farbe tralala....und dann konvertiere ich es doch in JPEG, danach hab ich das RAW doch nicht mehr...dann hab ich doch nur noch das JPEG :confused:

Nein, das RAW bleibt erhalten. Du öffnest es mit der Pentax-Software (oder irgendeinem anderen Konverter), stellst alles ein wie Du möchtest und wenn Du auf "Speichern" klickst, wird ein jpg mit genau deinen gewählten Einstellungen gespeichert. Das RAW-File bleibt aber so wie es war auf der Platte.....
 
Das kapier ich nicht. Wenn ich ein RAW mache, bearbeite ich es doch anschließend wie ich es will, also Weißablg. Schärfe, Farbe tralala....und dann konvertiere ich es doch in JPEG, danach hab ich das RAW doch nicht mehr...dann hab ich doch nur noch das JPEG :confused:

Das RAW ist Dein Negativ und das bleibt Dir erhalten, eventuell lässt sich mit einer zukünftigen Version eines RAW-Konverters noch etwas mehr herausholen.
Das aus dem entwickeln entstehende .tiff .jpg entspricht dann Deinem Abzug.
 
Nein, das RAW bleibt erhalten. Du öffnest es mit der Pentax-Software (oder irgendeinem anderen Konverter), stellst alles ein wie Du möchtest und wenn Du auf "Speichern" klickst, wird ein jpg mit genau deinen gewählten Einstellungen gespeichert. Das RAW-File bleibt aber so wie es war auf der Platte.....

Das RAW ist Dein Negativ und das bleibt Dir erhalten, eventuell lässt sich mit einer zukünftigen Version eines RAW-Konverters noch etwas mehr herausholen.
Das aus dem entwickeln entstehende .tiff .jpg entspricht dann Deinem Abzug.
Ahh...alles klar, ich dachte wenn das RAW bearbeitet wurde wird es in ein JPEG KONVERTIERT, ich wusste bist dato garnicht, dass das Original RAW erhalten bleibt:o
Danke mal für eure Hilfe !!
Ich habe gerade mal mit einem RAW ein wenig herumgespielt, es ist ja irre was man da machen kann. Habe auf beste Qualität gesetzt, allerdings ist das JPEG jetzt 5 ! MB groß ! Das RAW hat 10.
 
Ich habe gerade mal mit einem RAW ein wenig herumgespielt, es ist ja irre was man da machen kann. Habe auf beste Qualität gesetzt, allerdings ist das JPEG jetzt 5 ! MB groß ! Das RAW hat 10.

Das kann sogar noch größer werden wenn Du zunächst nach 16Bit TIFF konvertierst, danach in einer Bildbearbeitung Deiner Wahl bearbeitest und das Ergebnis dann speicherst.
Das JPG erzeugt man sich dann für das was man es benötigt, für einen Veröffentlichung auf einer Webseite verkleinert man es dementsprechend, bei einer Ausbelichtung passt man es ebenfalls an.

Viel Spaß beim probieren
 
Jetzt muß ich mich hier loslösen, meine Frau wird schon langsam ungeduldig. Soll jetzt mit dem Hund gehen.
Vorhin war der "DHL Engel" da und hat mir meine Lowe Pro SlingShot 100 gebracht, das Teil ist so geil dass ich es jetzt gleich ausprobiere.....um im Topic zu bleiben, jetzt werden ein paar RAW´s gemacht, die Sonne scheint ! :D

Die Tasche ist wie für die 100er gemacht beide Objektive und der Kleinkram gehen gut mit, auch das 50er und wenn man will geht auch noch das 135er rein. klasse!
 
Das wusste ich noch garnicht, klingt ja gut, werde ich bald mal probieren





Das kapier ich nicht. Wenn ich ein RAW mache, bearbeite ich es doch anschließend wie ich es will, also Weißablg. Schärfe, Farbe tralala....und dann konvertiere ich es doch in JPEG, danach hab ich das RAW doch nicht mehr...dann hab ich doch nur noch das JPEG :confused:

Wenn Du das Raw nicht löscht, dann bleibt das natürlich erhalten ;)

und wenn Du eine Software benutzt, die das unterstützt, dann werden die Ändernungen in einer zusätzlichen Datei gespeichert, die dann im Verzeichnis liegt..das RAW bleibt immer unverändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten