• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbstich Pentax K20d???

Deine Fotos wirken auf meinem Büro-Monitor ausgewaschen, blass - zuhause fand ich die super! Gr., tourzausl


Ich sitze hier vor mehreren und unterschiedlichen 22“ Monitoren unterschiedlichen Rechnern (8 Stück) und unterschiedlichen Betriebssystemen, (Vista, XP und Linux) auch diverse Notebooks stehen zur Verfügung von 10 bis 18 Zoll.

Ich sehe die Bilder sehr scharf und Kontrast fehlt auch nicht, weder im Browser noch in der Anwendung, sollte dein NEC auf der Arbeit defekt sein oder nur falsch eingestellt?
Auch den gedruckten Bildern fehlt es nicht an Kontrast, auch nicht auf unterschiedlichen Druckern, sowohl reine Fotodrucker als auch normale Drucker, ich sehe also bei meiner EDV keinen Handlungsbedarf.:)

Gruß
det
 
Ich sitze hier vor mehreren und unterschiedlichen 22“ Monitoren unterschiedlichen Rechnern (8 Stück) und unterschiedlichen Betriebssystemen, (Vista, XP und Linux) auch diverse Notebooks stehen zur Verfügung von 10 bis 18 Zoll.

Ich sehe die Bilder sehr scharf und Kontrast fehlt auch nicht, weder im Browser noch in der Anwendung, sollte dein NEC auf der Arbeit defekt sein oder nur falsch eingestellt?
Auch den gedruckten Bildern fehlt es nicht an Kontrast, auch nicht auf unterschiedlichen Druckern, sowohl reine Fotodrucker als auch normale Drucker, ich sehe also bei meiner EDV keinen Handlungsbedarf.:)

Gruß
det
Also die Katze hat eindeutig einen rostig anmutenden Farbstich ;)

Gruß
Rookie

P.S. "Katze" als Tier als solches, nicht geschlechtsspezifisch gemeint @Pinselhut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, solche Probleme können auch auftreten, wenn man z.B. in AdobeRGB arbeitet, jedoch kein entsprechend kalibriertes System hat (vor allem keinen Monitor, welcher AdobeRGB unterstützt).

In sRGB sehen AdobeRGB-Bilder etwas flauer aus.
 
Ich denke, solche Probleme können auch auftreten, wenn man z.B. in AdobeRGB arbeitet, jedoch kein entsprechend kalibriertes System hat (vor allem keinen Monitor, welcher AdobeRGB unterstützt).

In sRGB sehen AdobeRGB-Bilder etwas flauer aus.

Es ist schon ein Unterschied bei der Betrachtungssoftware wie die Einstellungen sind, ich denke die Bewertung von anderen Bildern im Netz ist immer Problematisch. Wenn man real bewerten möchte, sollte man die Bilder auf dem Bildschirm sehen wo sie entwickelt wurden, sonst macht es sehr wenig Sinn. Selbst Papierbilder muss man mit Vorsicht genießen, denn jedes Labor hat so seine eigenen Vorstellungen wie ein Bild entwickelt werden sollte.
Mir ist es schon passiert, wenn Farbpatrone etwas länger im Drucker waren haben sie ihre Farbe verändert. (HP Originalpatronen)

Gruß
det
 
Also die Katze hat eindeutig einen rostig anmutenden Farbstich ;)

Gruß
Rookie

P.S. "Katze" als Tier als solches, nicht geschlechtsspezifisch gemeint @Pinselhut :)


Es ist übrigens ein Kater, oder sollte man sagen, es war ein Kater? Nein, er ist nicht gestorben, er wurde nur kastriert.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal den Rost entfernt.;)

Es ist übrigens ein Kater, oder sollte man sagen, es war ein Kater? Nein, er ist nicht gestorben, er wurde nur kastriert.:)

Gruß
det

Hallo Det,
laß Dich nicht irritieren ;) !

Der erste workflow passte schon :top:

Der erste Kater und das andere Bild waren top. Keineswegs zu kontastarm o.ä.

Ob der Kater nun leicht bräunlich ist wie im ersten Bild, oder so grau wie jetzt, weißt schlußendlich nur DU ;).

Also mir hat der rostige Kater besser gefallen :o

lg lucia
 
hmm,

und hab eben erst auf meiner Festplatte auch einen rostigen Kater entdeckt.
Da steckt außer auto - Kontrast in Elements kein workflow dahinter, :D.
(bei K10 auch nicht notwendig ;)) -der Kater sieht in echt so aus..!

Jpg Kamera:

Anhang anzeigen 912501




lg lucia
 
Kann ich nur zustimmen, die Farbe passt optimal:top:
Als Vergleich hab ich mal meinen roten Stubentiger herangezogen, da die Roten doch relativ gleich gefärbt sind.

Grus Mario
 
Hallo Lucia,
Ich lasse mich durch so etwas doch nicht aus der Ruhe bringen, müsstest Du aber wissen.:)



Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
eben erst auf meiner Festplatte auch einen rostigen Kater entdeckt.
Da steckt außer auto - Kontrast in Elements kein workflow dahinter, :D.
(bei K10 auch nicht notwendig ;)) -der Kater sieht in echt so aus..!
Hallo Lucia, welches Objektiv hattest du denn da benutzt?
 
Hier mal ein Bild mit meinem manuellen WB mit der K20D, die Farben sind auch in der Natur genau so.


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe es gerade mal probiert und paar bilder gemacht in denen Rot dominiert.

Meine GX20 betont Rot doch sehr stark.

Keine Ahnung welche Einstellungen ich machen muss um dies zu reduzieren.

Im Kameramenü die Sättigung runterdrehen?
 
Guter Rat ist nicht teuer, lest doch endlich mal euer Handbuch!:rolleyes:
Die 20er lassen sich doch von den Farben punktgenau einstellen, wenn man die Menüs kennt ist das doch eine Kleinigkeit.

Lesen hat noch keinem Anwender geschadet.:top:

Gruß
det
 
Also habe es gerade mal probiert und paar bilder gemacht in denen Rot dominiert.

Meine GX20 betont Rot doch sehr stark.

Keine Ahnung welche Einstellungen ich machen muss um dies zu reduzieren.

Im Kameramenü die Sättigung runterdrehen?

Im Moment bin ich soweit, daß ich auf Natürlich stelle, und Kontrast auf minus.
Den "Farbton" bei "Natürlich" regle ich in minus. (wie weit weiß ich noch nicht so genau, aber mehr wie eine Stufe :rolleyes: )

Der automatische weißabgeich wurde "getuned" Richtung grün und gelb, was aber noch nicht stimmt. Es muß noch blau dazu und rot raus ;)

Ganz so einfach ist das Ganze nicht. Zumindest nicht für mich :D
Wobei ich von mir behaupten möchte, daß ich durch meinen Beruf ein sensibles Gefühl für Farben habe (Edelsteine) .

Falls ich die ideale Einstelung finde, werde ich sie posten - versprochen
(ob diese dann auch für Dich gilt, kann ich Dir leider nicht versprechen ;))

Grüße lucia
 
Danke @dknipser, @lurano und @Aufhellblitz

@dknipser

Habe selbstverständlich das Handbuch gelesen. Ist doch Voraussetzung^^
Da steht halt nur drinn wo die Einstellungen zu finden sind.

Net bööööööse sein aber dein Kommentar war net gerade hilfreich.:)

Werde es auch mal intensiver mit den Einstellungen Farbton, Sättigung und Weißabgleich versuchen.

Greetz
Pistole
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten