Wenn das "die einzig legitime alternative" ist, mach ich mich hoffentlich nicht strafbar...aber im ernst:
Ja ich hatte einen spyderprint zum einzel-klicken, das ist echt nervig. Ein colormunki kann ja schon länger "streifen lesen".
Ich finde übrigens andersrum wird ein schuh daraus:
Das profilieren lohnt sich besonders bei wechselndem fremd-material (tinte und papier) in einfachen heimdruckern, blöderweise kostet das gerät dafür mehr als der drucker, uU sogar ein vielfaches...
Für welchen drucker hast du übrigens deinen spyderprint? Und wie groß sind die unterschiede zum hersteller profil?
Nebenbei wiederhole ich mich:
Ein monitor-profil an sich ändert nullkommanichts am druckbild und ist deshalb mE auch keine voraussetzung für gute drucke.

Dafür braucht man wie gesagt ein drucker-profil - und das wird logischerweise immer unabhängig (!) vom monitor erstellt.
Ein monitor-profil ist allerdings die voraussetzung für farbrichtiges bearbeiten der fotos vor diesem monitor.
Mir persönlich reicht da eine einstellung nach augenmaß per monitor-testcharts...die lichtverhältnisse rund um den monitor wechseln ja und beeinflussen die wahrnehmung, insbesondere in bezug auf kontrast und farbtemperatur..
..denn nichts ist "amtlich" was farben anbetrifft..