@artes
Du würfelst das Thema Farbmanagement ganz schön durcheinander und solltest Dich dringend einlesen. (Links gibts hier im Forum genügend.)
Mein Empfehlung, insbesondere für Einsteiger und allgemerin für Benutzer von Belichtungsdiensten, ist sRGB. Das gilt sowohl für die Kamera als auch den Arbeitsfarbraum in PS. Aus AdobeRGB kannst Du im Vergleich zu sRGB nur Vorteile ziehen, wenn Du einen gut abgestimmten Farbmanagement-Workflow erarbeitet hast UND einen Belichter kennst, der AdobeRGB verarbeitet. Andernfalls interpretiert der Belichter Deine Dateien als sRGB, und dann sehen sie natürlich zu blaß aus. Also, nimm sRGB!
Ziel des Farbmanagements ist zunächst nicht eine Übereinstimmung des Monitorbildes mit dem Drucker oder Belichter. Farnmanagement sorgt nur für eine richtige Darstellung des Arbeitsfarbraumes, soweit die physikalischen Grenzen des Monitors das zulassen.
Wenn Du eine genaue Druckvorschau willst, brauchst Du zusätzlich ein Proof-Profil des Druckers oder Belichters und mußt in PS einen Farb-Proof einrichten. Hinweise dazu findest Du hier.
Du würfelst das Thema Farbmanagement ganz schön durcheinander und solltest Dich dringend einlesen. (Links gibts hier im Forum genügend.)
Mein Empfehlung, insbesondere für Einsteiger und allgemerin für Benutzer von Belichtungsdiensten, ist sRGB. Das gilt sowohl für die Kamera als auch den Arbeitsfarbraum in PS. Aus AdobeRGB kannst Du im Vergleich zu sRGB nur Vorteile ziehen, wenn Du einen gut abgestimmten Farbmanagement-Workflow erarbeitet hast UND einen Belichter kennst, der AdobeRGB verarbeitet. Andernfalls interpretiert der Belichter Deine Dateien als sRGB, und dann sehen sie natürlich zu blaß aus. Also, nimm sRGB!
Ziel des Farbmanagements ist zunächst nicht eine Übereinstimmung des Monitorbildes mit dem Drucker oder Belichter. Farnmanagement sorgt nur für eine richtige Darstellung des Arbeitsfarbraumes, soweit die physikalischen Grenzen des Monitors das zulassen.
Wenn Du eine genaue Druckvorschau willst, brauchst Du zusätzlich ein Proof-Profil des Druckers oder Belichters und mußt in PS einen Farb-Proof einrichten. Hinweise dazu findest Du hier.