Die werden - im Gegensatz zu uns - den Typ deines Films kennen und ein entsprechendes Korrekturprofil nutzen. Die Farbwiedergabe von Analogmaterial ist nun einmal noch unkorrekter als die von Digitalsensoren. Bei meinem ersten Coolscan lag die Software "Silverfast" dabei, da konnten man zwischen Profilen für nahezu alle gängigen Marken wählen. Im Idealfall sah dann der Orwo hinterher so aus wie der Fuji... Aber natürlich stellt sich in dem Zusammenhang die Frage, warum du erst Film nutzt um ihm dann die analogen Eigenschaften auszutreiben. Eine Digitalaufnahme anschliessend mit einer Filmsimulation aufzupeppen wäre m,E. einfacher. In Rawtherapee hast du ja ein paar hundert Möglichkeiten zur Auswahl...Ich glaube ich werde mal im Fotogeschäft fragen was für eine Software die haben, oder wie sie das machen.
Ganz nebenbei: Das Männerportrait aus dem Fotogeschäft fand ich nicht unbedingt beispielhaft. Die abgesoffenen Stellen in Haaren und Bart und der z.T. strukturlose Pullover wirkten eher amateurhaft. Aber die Geschmäcker sind nun einmal verschieden.