• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbkalibirierung -> Abzug bei Saal: Problem

Ich bin weitgehend ratlos, bin allerdings darüber gestolpert, dass du auch dein MacBook mit dem Spyder profiliert hast - hat das nicht ein Display mit (White) LED-Hintergrundbeleuchtung? In diesem Fall kommt der Spyder damit (bekanntermaßen) nicht zurecht, und das Ergebnis müsste ziemlich schräg aussehen (tat es jedenfalls bei meinem Dell-Notebook mit LED-Backlight, bei dem ich es trotz aller Vorhersagen mal probiert hatte).

Das dürfte den externen Eizo-Monitor allerdings nicht beeinflussen, wobei ich nicht sicher bin, wie das mit der Profilierung zweier Monitore unter OS X funktioniert.
 
Meine Erfahrungen:
Ich habe jetzt schon einige Bilder bei Saal ausbelichten lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch Bilder mit aRGB-Profil kommen korrekt, es ist einer der wenigen Anbieter, bei dem das funktioniert. Bei einem anderen Anbieter, wo man es offensichtlich sah, dass mit den Farben etwas nicht stimmte, habe ich erst nach mehrmaligen Nachfragen die Antwort bekommen, dass sie doch keine Farbprofile lesen, obwohl auf deren Webseite etwas anderes stand. Mit Fotobüchern von Saal habe ich jedoch noch keine Erfahrung.
Mein Monitor NEC2690WUXi ist mit den Spyder3 kalibriert, ich schicke die Bilder mit aRGB zu Saal, die Farbabweichung der gelieferten Bilder von Saal ist minimal. Die Helligkeitsabweichung ist Motivabhängig, aber gering, ich denke hier ist es schwer einen Vergleich zwischen Monitordarstellung und Ergebnis auf dem Papier zu ziehen (auch mit Softproof).
 
hat das nicht ein Display mit (White) LED-Hintergrundbeleuchtung?

Nein, mein Macbook Pro ist schon etwas älter und hat noch ein TFT-Display (2006 - zweite Generation). Da die Farbwiedergabe auf diesem Display eh nicht so gut ist, verlasse ich mich bei der Bildbearbeitung darauf auch nicht. Für LR und PS benutze ich ausschließlich den externen Eizo.

Ich habe mir auch angewöhnt bei jeder Bildbestellung ein Test Bild in A4-Größe mitzubestellen (Getty_Images_Test_Image - neue Version, siehe http://www.colorwiki.com/wiki/Test_Images). Daran kann ich auch erkennen, dass die Qualität bei Saal - von sehr kleinen Abweichungen abgesehen - ziemlich konstant ist. Die minimalen Abweichungen kann ich dann auch immer nur in den Farbtönen feststellen. Die Helligkeits- und Kontrastwerte erscheinen bei mir quasi perfekt konstant.

Nachdem ich nun erneut meinen Monitor profiliert habe, habe ich diverse Bilddateien, die ich bei Saal hab entwickeln lassen, in PS mit aktiviertem Soft-Proof anzeigen lassen und diese mit den Abzügen verglichen.

Wenn ich nun in PS die Farbbalance der Bilder (mit aktiviertem Soft-Proof) in den Mitteltönen mit dem Wert 5 in Richtung Magenta verschiebe (Luminanz beibehalten), deckt sich nun die Anzeige am Monitor mit den vorliegenden Abzügen. Und das mit Abzügen von diversen Bildbestellungen.

Mich würde interessieren, ob sich durch oben genannte Änderungen bei euch ähnlich Abzug und Monitoransicht optisch annähern oder abweichen.

Ich denke es ist normal, dass bei aktiviertem Soft-Proof das Bild etwas dunkler dargestellt wird, oder? Deaktiviere ich die Soft-Proof Ansicht und verändere dann den Bildgammawert in der Tonwertkorrektur von 1,00 auf 0,93 so entspricht die Ansicht bzgl. der Helligkeitsverteilung wieder in etwa meinen Abzügen. Könnt ihr das bei euch in etwa auch so bestätigen?

Ich werde demnächst mal ein paar weitere Test-Abzüge bei Saal bestellen und unter anderem dann Bidgammawert um 0,07 erhöhen und den Magentawert um 5 in Richtung Grün verschieben. Mal sehen, ob sich dadurch die Farbänderungen in Bezug auf meiner Monitoranzeige korrigieren lässt.
 
Hallo zusammen,

bin gerade hier über die Diskussion gestoßen. Habe bisher 4 preiswerte Ausbelichter verglichen und bleibe erst einmal bei Saal, gerade auch weil die Qulität unterm Strich für den Preis sehr gut ist.

Aber jeder Ausbelichter hat Stärken und Schwächen. Auf jeden Fall gibt es immer Unterschiede zwischen den Ausbelichtern, die mehr oder weniger deutlich in Erscheinung treten. Farben, Helligkeit, Kontrast. Jeweils wurde dieselbe Datei/en belichtet. Ein kleiner Seitenhieb: Es liegt natürlich daran, dass ich meinen Monitor nicht exakt nach der gängigen Methode kalibriert habe…. Die Dienstleister haben das gerochen und mir unterschiedliche Ergebnisse geliefert.

Und welcher gelb oder grünton ist nun der Richtige? Je nach Sonnenstand +- irgendeiner.

Aber zum Thema:

Wenn ich bei Saal ausbelichte helle ich die Bilder um 1/3 Blendenstufe auf, und stelle die Farbtemperatur um 100-200 Punkte „Kälter“ ein. Darüber hinaus schärfe ich bei LR im Export nach, in der Standardeinstellung. Somit stimmte ich voll überein, dass die Bilder bei Saal etwas dunkler, wärmer und flauer sind. Aber das ist ja zu managen. Dagegen finde ich persönlich und subjektiv die SW Bilder von Saal zu farbstichig.

Kennt jemand einen preiswerteren Ausbelichter, der mir richtige S&W Fotos erstellt? Ohne Farbstich?
Bitte per PN Georgius

Schönen Abend

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten