Deshalb ist es müßig, deswegen zu streiten.
Da gibt es auch nichts, weswegen man streiten/diskutieren müsste, vieles steht auf der Saal-Homepage (dass profillosen Bildern automatisch sRGB zugewiesen wird; dass Saal eingebettete Profile interpretiert...).
Mal davon abgesehen, dass ich u.a. ähnliche Lösungen einrichte und mich zumindest grob orientieren kann, was in dem Bereich üblich ist. Eine Konvertierung aller Daten nach AdobeRGB wäre z.B. unüblich und in meinen Augen eher unwahrscheinlich. Da gäbe es aber zumindest Gründe, warum man sowas trozdem implementieren würde...
Was ich aber gar nicht einsehen möchte: warum ist ein großer Arbeitsfarbraum während der Bearbeitung in 16 Bit ein Problem? Das will mir so nicht in den Kopf.
Habe ich doch garnicht behauptet. Wenn der große Farbraum zum Problem wird, dann bei der Konvertierung in andere Farbräume. Jetzt mal abgesehen von der Farbtiefe, einfach dadurch, dass man einen sehr großen und etwas seltsam geformten Farbraum (perzeptiv) in einen Druckerfarbraum quetscht.
Wenn man Druckerprofile erstellt, hat man deswegen die Möglichkeit, einen RGB-Arbeitsfarbraum als Quellfarbraum angeben, auf den dann die Umrechnungstabellen optimiert werden.
Also
- Nachteile bei einem 8-bit Workflow
- Nachteile bei einem 16-bit Workflow, wenn die Druckdaten am Ende als 8-bit ProPhoto-JPGs angeliefert werden
- Nachteile bei der Umrechnung in einen Druckerfarbraum.
Das alles ist ziemlich unnötig, große Teile von ProPhoto könnten heute auf keinem Monitor oder Drucker dargestellt werden.
ECI-RGB oder PhotoGamut-RGB haben da mehr Praxisbezug.
Adobe-RGB scheint mir allerding für Saal die beste Wahl zu sein, was ich der Community mitteilen wollte und was du wohl irgendwie in den falschen Hals bekommen hast.
Hab ich nicht

In der Form, in der du das Anfangs der Community mitgeteilt hast, war das einfach sachlich falsch. Dass AdobeRGB für Saal optimal sein soll, ist zwar wie du selbst sagst auch nur eine Vermutung, aber zumindest sind wir uns nun hoffentlich einig, dass Saals Druckmaschinen nicht im AdobeRGB-Farbraum drucken...