• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbfehler am TS-E 24mm??

alephnull

Themenersteller
Habe mir das 24er TS-E zugelegt. Brauche es kommende Woche für Architektur-Aufnahmen. Heute ausgepackt und ein paar erste Testaufnahmen gemacht. Kamera ist meine "alte" 5D. Tja, was soll ich sagen?! Schaut Euch mal bitte das Bild unten an! Auf dem 100% Ausschnitt hat die geriffelte, in natura weiße Fassade extreme Farbfehler. CAs oder was soll man davon halten...??

Aufnahme als RAW, entwickelt in LR; sieht aber auch in DPP nicht viel anders aus.
 
Das sind m.E. keine CAs, sondern Farb-Moiré - vgl. z.B. Wie macht man diese lustigen Streifen bei Lamellen weg?.

Gruß, Graukater
 
Ähhm..., mein 24-105 produziert sowas aber bei 24mm nicht.
Aber es hat ja wohl auch eine völlig andere optische Rechnung? Vielleicht 'liefert' das 24-105 nicht die Auflösung, die benötigt wird, um den Effekt entstehen zu lassen - immerhin bewegen wir uns da in optischen Grenzbereichen der Objektivauflösung und des Sensor-Sandwiches (AA-Filter, Bayer-Pattern, Pixelpitch). [NightShot hat dazu hier mal einen Vergleich gezeigt.]

Ausgelöst wird das Moiré durch hochfrequente Anteile (feinste Strukturen, hier das Bild der Lamellen) im Bild, die sich mit den durch die Technik vorgegebenen 'Rastern' überlagern. Du hast hier offenbar genau die passenden Aufnahmebedingungen erwischt, und das 24er TS-E ist wohl 'leider' :evil: in Bezug auf Schärfe und Mikrokontraste so gut, dass AA-Filter und Sensor der Kamera an ihre Grenzen geführt werden.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Umtausch wäre höchst sinnfrei. Lies Dir bitte das hier durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt

Okay, dann erstmal Danke für die schnelle "Diagnose" und die Hinweise!!

Ich muss mich auch korriegieren: Habe nun schnell mal ein Vergleichsbild mit dem 24-105 @ 24mm gemacht. Sieht genauso aus! Hätte wetten können, ich habe frühere Aufnahmen von dieser Wand ohne die Mores; so kann man sich täuschen! Allerdings, die Schärfe des 24-105 ist auch nicht viel schlechter (zumindest an dieser Bildstelle).:eek:
 
Ist etwas weniger ausgeprägt, aber auch erkennbar.

Was frühere Aufnahmen ohne diesen Effekt angeht: Vermutlich waren die Aufnahmebedingungen einfach anders, u.U. reicht schon ein anderer Lichteinfall oder weniger ausgeprägte Kontraste (Dunst / diesigeres Wetter), um ihn zu verringern.

Gruß, Graukater
 
Ich wollte Dir nicht Dein 24-105 'madig' machen. ;) Offenbar sind beide Objektive "gut genug", um an Deiner 5D den Effekt auszulösen. Wobei die Grand Dame ja noch eine verhältnismäßig geringe Auflösung von 'nur' 12,8 MP hat. Evtl. würde sich an der 5D Mark III dann unterschiedliches Verhalten zeigen, das ist jetzt aber auch Spekulation meinerseits...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten