Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
... und dann gibt es Leute, die haben 2 oder mehr Monitore und irgendwie sind die selbst nach der Kalibrierung nicht gleich. Von daher sollte man das Thema Monitor-Kalibrierung mit Vorsicht genießen.Ein kalibrierter guter Bildschirm ist deshalb essenziell. Nicht für Farbechtheit, sondern dafür dass die Farben so sind wie du willst. Ob echt oder nicht.
Ein kalibrierter guter Bildschirm ist deshalb essenziell. Nicht für Farbechtheit, sondern dafür dass die Farben so sind wie du willst. Ob echt oder nicht.
(...) beim günstigen "Druckdienstleister" (...) Die Farben sehen aber komisch aus" (...) Vielleicht gibts 1-2% Abweichung (...)
...
Warum strebst du Farbechtheit (eigentlich wäre Farbtreue das richtigere Wort, vgl. hier und hier) an? Deine Bilder werden dadurch nicht besser. Ein kalibrierter Monitor ist wichtig, um Farben, Kontraste und Leuchtkraft deiner Bearbeitung und dem Endergebnis (z.B. ein Print) einheitlich zu bekommen - und zwar so, wie du das Bild haben möchtest. Für Bildstimmungen, die es zu transportieren gilt, kann tatsächliche Farbechtheit sehr nachteilig sein.
...
LG, Max
Wenn man Farb"echtheit" haben möchte, ist der erste Schritt die Kalibrierung der Kamera (effektiv Erstellung eines Farbprofils für den jeweiligen RAW-Konverter). Damit kann man z.B. die Farbreproduktion aus verschiedenen Kameras angleichen. Einige Kameras erlauben auch den Upload von Farbprofilen, damit man das gleich entsprechend in den produzierten JPGs sieht. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das die eigentliche Intention vom TO ...
nichts für ungut - aber wenn ich bis zum Bild 3mal mit seitenfüllenden popups die auch noch das Schließen durch Windowsmeldungen verhindern, und ziemlich abzockerischer Werbung zugemüllt werde, vergeht mir die Lust!
...
Was Du mit Album meinst verstehe ich nur unzureichend.
Wenn Du einen Beitrag schreibst, findest Du ganz unten einen Button "Anhänge verwalten": dort klickst Du drauf und kannst dann ein Bild hier ins Forum einstellen. Max. Dateigröße, Breite & Höhe werden Dir angezeigt.
Geht ganz einfach. Und Werbehoster mögen hier die Wenigsten.
...
Die Kamera hat einen gewissen Farbraum. Es ist praktisch unmöglich ständig den selben Weißabgleich anzuwenden. Auf dem bildschirm daheim sehen die Bilder dann extrem farbunecht aus, eben weil dein Gehirn vor Ort die Farben schon "verändert".
Du musst also bei jeder neuen Location/lichtstimmung/Motivänderung den Weißabgleich anpassen.
Das kannst du entweder:
- durch die kameraautomatik (jpg)
- manuell an der Kamera (jpg)
- im Raw-Konverter
Es macht wenig Sinn einfach irgendwo in der Kamera dauerhaft +100 zu stellen... das wird dich nicht weiter bringen. Bzw. weiter vllt schon aber die ultimative Lösung ist es nicht.
Weißabgleich ist da auch nur ein Teil. Es ist ein Zusammenspiel von Belichtung, Gradiationskurve, Weißabgleich, Tönung, Sättigung und das jeweils über verschiedene Farben.
Spätestens dann wenn man unterschiedliche Farben aussteuern muss kommt man um RAW Entwicklung auch nicht mehr herum.
Da steht aber auch fett in rot direkt im ersten Satz unter "Alben und Bilder": Diese Funktion ist im DSLR-Forum nicht aktiv!Ich habe auf der Startseite unter dem Punkt "Hilfe" das Fragethema "Bilder hochladen" eingegeben und landete dann auf dieser Seite.
https://www.dslr-forum.de/faq.php?s=&do=search&q=Bilder+hochladen&match=all&titlesonly=0
Dort steht das von mir angesprochene Album, ...
Da steht aber auch fett in rot direkt im ersten Satz unter "Alben und Bilder": Diese Funktion ist im DSLR-Forum nicht aktiv!
Ja, siehe unten...Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Dort steht deutlich "Als registrierter Benutzer kannst du Alben anlegen und Bilder hochladen, die dann auf deiner Profilseite verlinkt sind."Warum steht da eine ellenlange Beschreibung zum Thema Album, wenn die Funktion gar nicht aktiv ist?