• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

Ich muss ja sagen, viele Wischeffekte sind teilweise ein wenig too much.

ABER :D: Erlkönigs Reich finde ich klasse:top: Die ganze Farbstimmung, einfach super!
 
Schöne Dach- oder Hauswurze, Pavo. In der nächsten Woche gehts denen an den Kragen. Der Frost kommt.
Uwe, deine Phalaeonopsissammlung find ich schön und bunt. Die unscharfe Malaienblume im Vordergrund stört m.E. ein wenig. Hast du die Orchis mit dem Asparagus auf der Fensterbank oder hast du ein kleines Biotop gebastelt?
Jürgen
 
Thingplatz


picture.php



Jürgen
 
Ich hab die Wischtechnik jetzt mit dem Zoomen verbunden.
Mit geschlossener Blende und niedrigst möglicher Empfindlichkeit erzeuge ich ein Grundbild. Dann halte ich das Zoom fest in der Hand und rotiere den Body um die Objektivachse. Den VR lasse ich dabei eingeschaltet. Dadurch ist das "Grundbild" trotz extremer Belichtungszeit recht scharf. Danach kommen die Bilder in den Hexenkessel mit Farbe.
Jürgen
 
@ Pavo: gefällt mir sehr gut, warme helle und freundliche Farben.
@ Steinkreis: ich dachte Du arbeitest mit dem Verwischen-Filter von Photoshop. Damit kann man ähnliche Effekte (Strudel) erzielen. Danke für die Erklärung. Ist ja interessant mal so etwas ganz anderes zu sehen. Aber irgendwie sind mir die Resultate doch etwas "düster" bis unheimlich von der Stimmung her. Gibt bestimmt auch dafür eine Zielgruppe, wenn man mal sieht wie beliebt Horrorfilme sind. Aber für mich ist das nicht das gelbe vom Ei. :)
 
@ Steinkreis: Das letzte deiner Bilder gefällt mir ausgesprochen gut. Die Farben wirken freundlich und das Bild ist schon wieder so abstrakt dass ich nichts unheimliches darin finde. :top:
 
Danke
Auch hier sind nur farb- und kontrastverändernde Eingriffe mit PS vorgenommen worden. Die Strudelwirkung entstand durch Vverwischen und zoomen mit der Kamera.
Jürgen
 
juhu kann hier wieder was posten :)
auch wenns mir persönlich nicht gefällt:ugly:.
Moos ist ja eigentlich ganz nett aber so sieht es doch aus wie viele kleine grüne Würmer.
Das 2te Bild fand ich ganz nett weil es 2 "Seiten" hat. Auf der einen ist das Licht im Hintergrund dafür ist es am Ast dunkel und anders herum, war übrigens mit dem Makro an der Naheinstellgrenze(ich erwähn es hier mal kurz weil es doch aussieht wie ein großer Stamm).
Muss mir mal einen neuen Stativkopf zulegen bin fast wahnsinnig geworden damit, ständig ist er nachgesackt oder ließ sich erst gar nicht feststellen :grumble:.

schönen Abend noch Jungs und Mädels
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten