• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

Blau


picture.php



Jürgen
 
Wunderschönes Bild.
Die Lichtstimmung ist wunderbar eingefangen. Die Glöckchen scheinen von innen zu leuchten.
Jürgen
Das sehe ich genau so. Der Alois kann es halt, solche wundervollen Momente einfangen. Es kommt ja immer sehr auf das richtige Licht an.

Deine letzten 3 Bilder sind aber auch wieder große Klasse, Jürgen. Die Weidenkätzchen sind mein Favorit.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke Jürgen, Uwe, Andrea, sehr schöne Bilder wieder von Euch ! :top:

Allerdings ... bei meiner Farbgebung komme ich leider mit euren Bildern nicht ganz mit ... ich bleibe doch etwas mehr beim Natürlichen ! ;)

Habe auch noch ein Bild vom selben Tag und zur gleichen Zeit wie mein Letztes mit den Schneeglöckchen, diesmal sind es allerdings bereits die daneben wachsende Märzenbecher in unserem Garten im Abendlicht !

Gleiche Kameraausrüstung,

Grüße Alois


" Erste Märzenbecher "

2laa3ye.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

schön langsam kommt wieder der Frühling in unser Mostviertel, in welchem sich als erstes die farbigen, wilden Schneerosen zeigen !

Diese wilden Schneerosen wachsen in Europa nur an ganz seltenen Orten, wobei sie auch speziell bei uns in den Buchen/Föhrenwald - Heiden seit langer Zeit ihren Bestand haben und bereits im Winter zu blühen beginnen ! :)

---------------

( Text von der Universität Regensburg 2011 )

Botanisches ...

Das natürliche Vorkommen der streng geschützten Pflanze ist in Deutschland auf das Berchtesgadener Land beschränkt. In Österreich ist die kalkliebende, wilde Schneerose lediglich in Tirol im Raum von Kufstein/Kaisergebirge, sowie auch in den Buchenheiden des Niederösterr. Mostviertels verbreitet !
Weitere Vorkommen finden sich im Apennin und nördlichen Balkan in einer Höhe von ca. 1.000 Meter über dem Meeresspiegel !



" Wilde Schneerosen ... weiß "

35a51ra.jpg



Literarisches ...

Die Schneerose begegnet dem Leser in Ludwig Ganghofers (1855-1920) Heimatroman - Der Klosterjäger - aus dem Jahre 1892 als zentrales Motiv. Die zeitliche Handlung spielt im 14. Jahrhundert unter der Regentschaft Ludwigs des Bayern im Berchtesgadener Land !


" Wilde Schneerosen ... rot "

2laqa7r.jpg




"... Schneerose ! In frostiger Öde sprossen ihre Blätter und zwischen Schnee und Eis entfalten sich ihre weißen Blüten. Das ist Leben und Tod zugleich ! Denn die Wurzeln dieser Pflanze bergen einen geheimnisvollen Saft, der kranke Herzen gesunden lässt und bleiche Wangen wieder färbt. Für jeden aber, der diese Arznei zu gierig genießt, wird sie zum tödlich wirkenden Gift. Zwei Tröpflein machen rot ... zehn Tröpflein aber ... nur mehr tot ! "


" Wilde Schneerosen ... tot "

2nqsc9z.jpg



---------------

Weil diese wilden Schneerosen teilweise so selten sind, habe ich auch versucht von den schönen, im Moos und Heide-Unterholz versteckten farbigen Blüten, dieses Foto im Abendlicht zu machen ! :)

Leider ist es mir in nächster Zeit nicht mehr möglich, Euch auch neue Fotos zu zeigen, es geht mir einfach nicht gut genug ... deshalb wünsche ich Euch für die Zukunft ... Alles, Alles Gute !! :):angel:

Samsung NX100 + Pentax SMC-M f1,7/50mm + Stativ + OOC-JPEG + PhotoScape

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe eine blühende Flechte beizutragen, frisch von gestern.
Kritik wird gerne genommen.
Grüße Polaris2222
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2560671[/ATTACH_ERROR]
 
Alois: wunderschön sind deine Blumenbilder. Mir gefallen aber nur die unbearbeiteten wirklich gut, die Natur ist nicht zu übertreffen!

Polaris: Klasse, diese Farben und das Motiv habe ich so noch nie gesehen. Hättest Du nicht geschrieben was das ist - da wäre ich nie drauf gekommen!
 
Hi,

es ist ja eher Uwes und Jürgens Part, aber ich hab auch mal eins, was hier rein passt.:D
@Jürgen, #1061 ist das Bild, was ich von Deinen Dreh- Wackel- und hastenochnichtgemach-Bildern am besten finde.:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2562087[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2562087
 
Danke Bernhard.
Wie hast du denn das Bokeh wieder gezaubert? 50er Normalobjektiv?
Auch die Bilder mit deinem 100er haben ein Sahnebokeh. Was ist das für eine Linse?
Jürgen
 
picture.php


Mit M42-Linse. Die Schärfe optimal eizustellen brauchts mit der D90 noch etwas Übung. Näher komm ich nicht ran.
Das Bokeh scheint vielversprechend.

Jürgen
 
Zwischenringe. Hätte ich mir denken können. Warum hab ich Depp nur meinen Balgen verkauft. Ich fotografier meist freihand. Vom Stativ fotografierend nutze ich den Live-View. Ist ne tolle Erfindung. Mit Klappdisplay natürlich noch besser zu gebrauchen.
Jürgen
 
@ Steinkreis: Dein Kroko #1096 hat mir eine etwas zu geringe Schärfentiefe, obwohl du das ja gerade wolltest. Bei #1073 gefällt mir besser dass die Staubfäden insgesamt recht scharf sind. Sieht in Kombination mit dem dunklen Hg auch sehr gut aus. Deinen Winterling finde ich perfekt. Tolle Schärfe.
@ Terraz: Das Bokeh passt irgendwie zu dem Motiv. Die Farben finde ich richtig genial!

Endlich auch mal wieder zum "Knipsen" gekommen. Das Wetter is ja gruselig! Die Umschwünge sind schon extrem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe, dein Baumbild find ich gut!
Jürgen, deine weitwinkeligen Krokusse sind klasse!
Bernhard, und wieder dieses Traumbokeh :)
Alois, sieht gut aus, besonders das Original :)

Hab auch mal wieder an den Reglern gespielt...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2568019[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten