• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbe ändern in Photoshop

r-18

Themenersteller
Hallo

Ich möchte (des öfteren) Farben ändern.

Im jetztigen Fall will ich die Stoßstange, in Wagenfarbe färben.

Bei Weiß geht das nicht so leicht wie bei anderen Farben, musste ich feststellen.

Wie muss ich vorgehen?

Danke schonmal

P1080455.JPG
 
soweit sogut das wusste ich schon

Und wie soll ich damit jetzt die Stoßstange genau in das Weiß wie das Auto kriegen?

Weil Weiß kann man ja so nicht färben
 
na ja vielleicht solltest dein auto mal waschen ;)
Auf jeden fall hast du da wohl recht einfach ist das nicht es ganz weiß zu bekommen aber ersetz die Farbe der Stoßstange einfach mit bereichen aus einem weißen Bereich deines Autos das sollte auch gehen wie reperaturpinsel
Viel spass ;)
 
Anhang anzeigen 677729

- Einfach mit "Weichem Licht" in der Wagenfarbe überlagert!
- Anschließend noch etwas "Weiches Licht" in der Farbe des Schwellers ( das Teil unter der Tür ( ich habe garkeine Ahnung von Autos )).
- Natürlich alles unnötige ausgeschnitten ;)




Anhang anzeigen 677728
Die Prozentzahl steht für die Deckkraft der entpsrechenden Ebenen !





Grüße
Freddi
 
Anhang anzeigen 677729

- Einfach mit "Weichem Licht" in der Wagenfarbe überlagert!
- Anschließend noch etwas "Weiches Licht" in der Farbe des Schwellers ( das Teil unter der Tür ( ich habe garkeine Ahnung von Autos )).
- Natürlich alles unnötige ausgeschnitten ;)




Anhang anzeigen 677728
Die Prozentzahl steht für die Deckkraft der entpsrechenden Ebenen !




Grüße
Freddi

Hey schonmal danke

Kannst du das vielleicht noch etwas genauer erklären?

Also wo ich zb. das mit dem weichen Licht mache.. das ist mir neu
 
Es ist zu bemerken das dein Bild natürlich auch einen Blaustich hat und nicht richtig korrigiert ist... Anbei mal mit korrigierter Variante:

auto2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nicht schwer http://de.youtube.com/watch?v=kOs1ra7OqGU
kannst ja mal schauen ist wirklich mehr als einfach !!!

Wobei man es so schluderig wie im Video gerade nicht machen sollte...

@TO: Verschiedene Bereiche im Bild farblich aneinander anpassen kannst du z.B. indem du Messpunkte in beide Bereiche setzt die anschliessend gleiche Helligkeit haben sollen und dann in einer Gradationseinstellungsebene die einzelnen Kanäle entsprechend der Messpunkte (Eingabe -> Ausgabe) aneinander anpasst. Dann maskierst du die Bereiche die nicht betroffen sein sollen in der Makse der Gradationskurve. Um die Helligkeit/Wirkung anzupassen stellst du die Ebenendeckkraft wie gewünscht ein.

Hier mal das Beispiel:
 
Wobei man es so schluderig wie im Video gerade nicht machen sollte...

@TO: Verschiedene Bereiche im Bild farblich aneinander anpassen kannst du z.B. indem du Messpunkte in beide Bereiche setzt die anschliessend gleiche Helligkeit haben sollen und dann in einer Gradationseinstellungsebene die einzelnen Kanäle entsprechend der Messpunkte (Eingabe -> Ausgabe) aneinander anpasst. Dann maskierst du die Bereiche die nicht betroffen sein sollen in der Makse der Gradationskurve. Um die Helligkeit/Wirkung anzupassen stellst du die Ebenendeckkraft wie gewünscht ein.

Hier mal das Beispiel:



Den Blaustich hast du aber auch nicht korrigiert....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten