Genau dieses Profil schaltet das Farbmanagement in PS aus, wenn es in den PS-Farbeinstellungen eingetragen wird. Dieses Profil gehört ausschließlich in die Windows-Farbeinstellungen.Vielleicht missverständlich ausgedrückt von mir, das Monitorprofil ist das Profil der Kalibrierung was ich nach dem Kalibrieren dem Monitor zugeordnet habe. Selbiges dann in PS. Insofern doch Farb-Mgmt.
Du kannst zu besserem Verständnis folgenden Test machen (setzt einen kalibrierten/profilierten Monitor voraus, der mind. sRGB vollständig darstellen kann):
- Ersetzte in den Farbeinstellungen von PS den Monitorfarbraum durch einen Arbeitsfarbraum, wie z.B. sRGB. So gehört das auch eingestellt.
- Exportiere aus LR ein Bild in sRGB und öffne es in PS.
- Das was du jetzt siehst ist, wie das Bild auf einem perfekten sRGB-Monitor dargestellt werden würde, egal ob mit oder ohne Farbmanagement.
Und je nach Motiv und Monitor wird sich diese Anzeige auch nicht großartig von der in LR unterscheiden.
Zuletzt bearbeitet: