Felipe81
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin Philipp, blutiger DSLR-Anfänger und brauche nun aus beruflichen Gründen eine Kamera.
Ich habe die Pentax K-r ins Auge gefasst, wobei mich der weiße Body sehr anspricht. Ich befürchte jedoch ein Vergilben des Kunststoffs mit der Zeit, insbesondere bei Einsätzen in Räumen mit Leuchtstoffröhren (bei mir zu ca. 90% der Fall).
Da von Pentax nur eine einzeilige Antwort kam, dass dazu keine Informationen vorlägen, wüsste ich gerne von Euch, wie es mit der Farbbeständigkeit eines weißen Pentax-Bodys auf längere Zeit aussieht?
Könnte man theoretisch die weißen Gehäuseteile später mal austauschen lassen? Wenn ja, welche Kosten bringt so etwas ungefähr mit sich?
Für Eure Antworten schon einmal vorab herzlichen Dank!
-Philipp
Ich bin Philipp, blutiger DSLR-Anfänger und brauche nun aus beruflichen Gründen eine Kamera.
Ich habe die Pentax K-r ins Auge gefasst, wobei mich der weiße Body sehr anspricht. Ich befürchte jedoch ein Vergilben des Kunststoffs mit der Zeit, insbesondere bei Einsätzen in Räumen mit Leuchtstoffröhren (bei mir zu ca. 90% der Fall).
Da von Pentax nur eine einzeilige Antwort kam, dass dazu keine Informationen vorlägen, wüsste ich gerne von Euch, wie es mit der Farbbeständigkeit eines weißen Pentax-Bodys auf längere Zeit aussieht?
Könnte man theoretisch die weißen Gehäuseteile später mal austauschen lassen? Wenn ja, welche Kosten bringt so etwas ungefähr mit sich?
Für Eure Antworten schon einmal vorab herzlichen Dank!
-Philipp