• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Falsches Equipment gekauft oder bin ich einfach zu blöd :)?

Weiter weg gehen.
:)
 
Ich werde auf jeden Fall versuchen eine möglichst schnelle Verschlusszeit bei verträglichen ISO-Werten zu nutzen.

Das ist schon mal eine gute Entscheidung :top:

Und um nochmal auf deine Eingangsfragen zurück zu kommen: Du hast sicher das richtige Equipment gekauft und du bist auch nicht zu blöd. Es verlangt nur sehr viel Übung, Erfahrung und auch etwas Leidensfähigkeit, bis man mit 600mm an DX erfolgreich umgehen kann. Brennweite alleine hilft nicht. Ein Irrtum, dem insbesondere Anfänger in der Naturfotografie aufsitzen.

Also nicht entmutigen lassen und weitermachen!
 
Deine Bilder sehen sehr gut aus, Deine Ausrüstung liefert genau das Erwartbare.
An einer DX Kamera würde ich aber nicht mit einer 600mm Linse fotografieren. Da ist das "neue" Nikon AF-P 70-300, nicht DX, eine absolute Kaufempfehlung.Ich habe noch kein besseres Objektiv benutzt, auch das AF-S 80-400 ist nicht so gut.
Ich nutze es an der D5300 und D800E, und es ist bis auf die Pixel scharf, dazu leicht und handlich. Habe mit dem Vorgänger mit AF-S und der D300 von 2007 bis 2016 Viele tausend Bilder bei Jetphotos.net hochgeladen. 600mm funktionieren an einer Vollformatkamera gut, habe selber das Tamoron 150-600 G1 und bin mit den Ergebnissen zufrieden, an DX hab ich nicht einmal ausprobiert. Die besten Flugzeugbilder macht man, wenn nah dran ist.

Grüße Michael
 
Ich habe auch das Sigma 150-600mm C an der D7200. Hatte es mit dem Spyder LensCal und dem Dock kalibriert. Es funktioniert jetzt super. Hatte damals die Kombi mit dem TC-1401 genommen. SO komme ich noch näher an den Mond :cool:

Aber auch die D7200 kommt bestens mit dem Tele zurecht!
 
So, hab heute mal auf dem Heimweg noch mal ne Stunde angehalten und direkt versucht ein paar Tipps umzusetzen. Ich finde, zumindest die Schärfe sitzt mit kürzerer Zeit schon ganz gut, das mitschwenken muss ich aber einfach noch etwas üben..

Turkish A330
 
Das sieht wirklich TipTop aus ! :top:
Ist tatsächlich eine wesentlich bessere Schärfe als beim letzten Beispiel zu erkennen.
Frag doch mal den Equipment Experten, wie der das beurteilt.::D:lol:
 
Ich danke euch!! Das macht mir etwas Hoffnung. :)

Ich glaube den Kollegen frage ich lieber nicht mehr. Er konnte mich nur belächeln mit seiner D850 + 180-400.
 
Bei schönem Wetter und vor dem Sturm war ich heute morgen noch mal fotografieren und der Spotter-Kollege mit den Kommentaren zu Kamera + Objektiv war auch dort. ;) Wir haben uns noch mal etwas unterhalten. Er sieht es eben so, dass man natürlich auch mit meiner Ausrüstung sehr gute Fotos machen könne, es ihm persönlich aber einfach eine viel zu kleine Kamera wäre. Er hält nicht viel von DX, dass dann noch zusammen mit einem dunklen Günstig-Zoom wie dem Sigma würde einen guten Treffer eben mehr zur Glückssache machen und das würde mich bestimmt auf Dauer frustrieren. Ich durfte dann auch mal seine D850 + 300 2.8 nutzen, hat natürlich schon noch mal deutlich mehr Spaß gemacht. :)

Also er wollte mir das (angeblich) nicht madig reden sondern mir nur den Tipp geben, in FX und besseres Glas zu investieren da ich sonst wohl ziemlich schnell frustriert bin und dann wieder aufgebe.
 
Also er wollte mir das (angeblich) nicht madig reden sondern mir nur den Tipp geben, in FX und besseres Glas zu investieren da ich sonst wohl ziemlich schnell frustriert bin und dann wieder aufgebe.

Manche ziehen ihr Selbstwertgefühl aus dem Equipment, das sie vor dem Bauch hängen haben. Aber wir wissen doch: "Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik.":)
Mit der D7500 kann man tolle Bilder machen.
 
Also er wollte mir das (angeblich) nicht madig reden sondern mir nur den Tipp geben, in FX und besseres Glas zu investieren da ich sonst wohl ziemlich schnell frustriert bin und dann wieder aufgebe.
Oder aber er möchte vermeiden, selbst frustriert zu sein... wenn man feststellt, dass man das viele Geld eigentlich gar nicht hätte ausgeben müssen. :D
 
D850 + 300 2.8 hat natürlich schon noch mal deutlich mehr Spaß gemacht.
... den Tipp geben, in FX und besseres Glas zu investieren da ich sonst wohl ziemlich schnell frustriert bin und dann wieder aufgebe.

Es gibt Gründe für FX, hier sehe ich keinen.
Und der Spaßfaktor ist bei D500 oder D850 haargenau der selbe.
Über bessere Linsen lässt sich immer reden.
Aber vergleich doch mal Preis mit Leistung! Das sind dann die letzten 5%, die dann das Zehnfache kosten.
 
Manche ziehen ihr Selbstwertgefühl aus dem Equipment, das sie vor dem Bauch hängen haben. Aber wir wissen doch: "Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik.":)
Mit der D7500 kann man tolle Bilder machen.

Ich dürfte mich mit meinen Uralt Bodies eigentlich gar nicht mehr auf die Straße trauen? :rolleyes:

Lass dich nicht verunsichern. Besser geht immer, kostet dann allerdings oft exponentiell mehr.
 
D700-Schriftzug schwarz überkleben.
Oder aus dem zweiten Nuller einen Achter machen :lol:

Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, darum zurück zum Thema:

Diese Leute, welche sich über viel oder teures Equipment hervorheben wollen, wird es immer wieder geben. Lass dich dadurch nicht verunsichern, wie du siehst, bekommst du ebenfalls tolle, scharfe und ansehnliche Bilder hin!

Viel mehr sind Bildkomposition und Standpunktwahl wichtig für die Bilder. Gerade der richtige Standpunkt ist im Planespotting nicht zu unterschätzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten