• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Preispolitik bei Sigma?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7861

Guest
Wenn eine SD10 tatsächlich so gut wäre, wie hier von einigen Leuten behauptet, warum ist sie dann nicht viel teurer als die anderen Marken?
Selbst wenn weniger Sigmas verkauft werden, als z.B. Canons oder Nikons, müßte doch dann die Qualität den Preis rechtfertigen.

Schließlich ist doch ein Porsche auch viel teurer als ein Polo. Nun wird aber Porsche kaum die Preise so weit senken, nur um die gleiche Anzahl der Autos zu verkaufen wie VW den Polo.
 
Drachen schrieb:
Wenn eine SD10 tatsächlich so gut wäre, wie hier von einigen Leuten behauptet, warum ist sie dann nicht viel teurer als die anderen Marken?
Selbst wenn weniger Sigmas verkauft werden, als z.B. Canons oder Nikons, müßte doch dann die Qualität den Preis rechtfertigen.

Na, ja man muss halt alles erklären also:

Sigma hat die SD10 auf den Markt gebracht mit dem "besonderem" Sensor von Foveon (dass er besser ist als die Bayer-Sensoren kannst du hier sehen:http://www.foveon.com/files/image_comparisonv2_2.swf)
Die Kamera hat 1600,- Euro gekostet und das war richtig so!!! Sie war eigendlich für Profis vorgesehen die sich mit Fotografie auskennen und keine Spiel-Funktionen brauchen wie Motiv-Programme (wie jeder weiß, ist es nur eine Kombination von Blende und Zeit, kann man selbst einstellen wenn man weiß wie). Die Kamera war also nicht so zu vermarkten wie die Spaß-Kameras z.B.: von Canon die ja auch gut sind!!!
Dazu kommt dass sie nur in RAW speichert, was ich toll finde, aber viele Tester und Spaßhungrige nicht.
Dazu kommt noch dass sie in allen Tests in Zeitschriften im Vergleich mit Kameras mit Bayer-Sensoren als die schlechteste bewertet wurde ;) -- Wie kann man RAW mit JPEG Fotos vergleichen :eek: GARNICHT oder man muss sie vorher mit Sigma Software "entwickeln".
also haben sich alle Deppen die keine Ahnung von fotografie haben eine andere Kamera gekauft und obwohl sie keine Ahnung von Fotografie haben liefern die Automatikfunktionen der Spaß Kameras gute Bilder (meistens, es sei denn, man ist so doof und versucht mit dem eingebauten Blitz einer 350D ein 500 Meter entferntes Denkmal aufzuhellen :D :D :D )

So, da Sigma eine Firma ist die auch GELD erwirtschaften muss :eek: müssten sie um wenigstens etwas Geld wieder zu bekommen und nicht auf den Produzierten Kameras sitzen zu bleiben sie jetzt kurz bevor die neue rauskommt reduzieren. Außerdem ist jeder Käufer einer Sigma (egal wie teuer sie ist) auch ein Käufer für Sigma-Objektive und mit besser Kalkulierten Objektiven erzielt Sigma dann wieder Gewinne!
Für Kenner ist es nun ein Schnäppchen für Deppen eine FRUSTKAMMERA!

Und man kann eine Kamera nun wirklich nicht mit Autos vergleichen. Da gelten etwas andere Markt-Faktoren und -Gesetzte. Werde ich aber jetzt nicht erklären. Du kannst doch lesen - also schnell zu einer Buchhandlung und ein Buch über Wirtschftliche Zusammenhänge kaufen !!!
 
Hi,
warum die diese Preispolitik betreiben kann ich dir nicht sagen, da nicht im Sigma Marketing sitze. Was ich dazu allerdings sagen kann ist Folgendes , ich habe von dem Preisverfall profitieren duerfen und bin sehr dankbar ueber diese Entwicklung. Allerdings hatte ich die Cam schon davor im Fokus, nur der Zeitpunkt der Anschaffung wurde damit verschoben. Ausserdem mag ich kein VW :D Nur weil jeder nen Golf faehrt muss ich das nicht auch tun, oder? Ich bin mit meinem Porsche sehr zufrieden. Selten so ein Funktionales Teil in der Hand gehabt. Und wenn jetzt jemand wieder mit Accu Laufzeiten und der NurRaw Geschichte kommt, dann fang ich an ganz silberhell zu lachen, denn wenn ich eine haltdrauf Cam braeuchte dann wuerde ich mir keine DSLR kaufen.

Nachtrag:@Peter, sehr eloquent, das mit den Deppen :D ansonsten sehr trfflich formuliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingenpop schrieb:
für Deppen eine FRUSTKAMMERA!

und für Drachen ein Buch mit sieben Siegeln ******/smileys2/stupid_2.gif
 
Zu Bingenpop:
Ich brauche keine Bücher über Wirtschaftspolitik, da ich so einen Beruf gelernt habe.
Für mich hat Sigma genauso wie andere Firmen die Zeit verpennt. Es wäre doch wohl etwas pervers, wenn ein Hersteller eines Gerätes einige Dinge weglassen würde, die bei anderen Herstellern selbstverständlich sind- und das Gerät dann genau deshalb als "Profigerät" zu bezeichnen.

Auch ein noch so toller Fotograf wird unter gleichen Bedingungen mit einer SD10 keine besseren Fotos machen, als mit einer Canon oder sogar Nikon.

Übrigens sieht man auch gut bei Leica, wie es ist, wenn man die Zeit verpennt. Nur so als Beispiel.
 
Ich gehe sogar weiter:

Genialer Schachzug, die Preisschlacht der SD10 gerade zu diesem Zeitpunkt:

- Andere Hersteller bauen jetzt auch Kameras für den Billigmarkt (-> D50, 300D, E300), somit kommt eine größere Klientel in den Laden, denen man die SD10 gleich mit anbieten kann.

- Gleichzeitig kommt bei einem großen Teil der Sigma-Optiken die Umstellung auf DG, d.h. die alten Optiken gehen für kleines Geld raus.

Ergebnis:

- die SD10 ist größtenteils ausverkauft
- man bekommt kaum noch Sigma-Optiken geschweige denn Blitze

Und da jetzt auch noch eine neue DSLR angekündigt wird, haben sie gleich mal einen neuen Sack mit Kunden, die schon Sigma-Geraffel haben, um es dann an der neuen Cam einzusetzen.

Denn, sind wir mal ehrlich: dass ich mit damals die S2pro gleich nach ihrem Erscheinen gekauft habe, lag nur daran, dass ich die Hütte volle Nikon hatte. Dass ich KEINE EINZIGE der damals vorhandenen Optiken heute noch nutze, ist da vollkommen nebensächlich.

Meine persönliche Meinung: der Knabe im Sigma-Marketing, der diese Idee hatte, sollte in den Vorstand!
 
Drachen schrieb:
Zu Bingenpop:
Ich brauche keine Bücher über Wirtschaftspolitik, da ich so einen Beruf gelernt habe.

Bei deinen Fragen und Aussagen - da kann ich nur ******/smileys2/lach.gif
 
Leute, ignoriert Ihn doch einfach. Es gibt immer Menschen die unverbesserlich sind. Und in jeden Forum gibt es mindestens einen "Drachen". Wir haben zum Glück nur einen :D

Gruß Sven
 
Hi Franky,

hab mich gerade mal so durch deine Thraeds durchgelesen, du gibst ja mal wieder richtig Gas. Ich muß sagen du hast nichts verlernt, ausser das du dich in der Marke geirrt hast.

Dein natürlicher Feind heisst doch eigentlich Nikon. :D

Drache bzw. Orion
 
Wer sich z.B. für eine Canon ein Sigma Objektiv kauft hat es selber Schuld. Ich würde es nicht machen, da es damit ja auch oft Probleme gibt.
Aber was soll ich hier weiter schreiben, auf die Antwort bezüglich Leica warte ich immer noch. Die dachten auch, etwas besonderes zu sein (Was sie auch ganz früher vielleicht mal waren).
Ich bin um eine Erfahrung reicher, und habe die eindeutige Bestätigung, daß Hersteller wie Sigma weit hinter den aktuellen Modellen der anderen Hersteller zurückliegen.
 
@drachen: ******/smileys2/frechling.gif
leica: schrott
sigma: beschissen

du hast keine hohen ansprüche an qualität, oder? schon mal mit ner leica (dslr) fotografiert?!?
 
Drachen schrieb:
Wenn eine SD10 tatsächlich so gut wäre, wie hier von einigen Leuten behauptet, warum ist sie dann nicht viel teurer als die anderen Marken?
Selbst wenn weniger Sigmas verkauft werden, als z.B. Canons oder Nikons, müßte doch dann die Qualität den Preis rechtfertigen.

Man muß differenzieren (habe es gestern schon mal gesagt):
Die SD10 ist nicht grundsätzlich schlechter als eine Canon, Nikon. Sie hat aber ein paar Schwächen (wurde schon x-Mal gesagt: Höhere ISOs, Serienbildgeschwindigkeit, Zeit der Abspeicherung der Dateien, nur RAW), die sie für viele Interessenten uninteressant machen.

Für MICH PERSÖNLICH wäre die SD10 als "stand-alone"-Produkt, also als einzige Kamera nicht ausreichend - wegen der oben genannten Gründe! Da kann sie noch so billig sein!

ABER:
So viel Ehrlichkeit muß sein:
In bestimmten Situationen ist die erzielbare Bildqualität mit der SD10 der einer Canon leicht überlegen.
Ich werde heute abend ein paar direkte Vergleichsbilder (von letzter Woche) in den noch halbwegs aktuellen Thread "... Sigma besser als Canon" einstellen.

Gruß
Wolfgang
 
DominicGroß schrieb:
Lachst du eigentlich selber dabei wenn du so ne ******* schreibst?
Wo haben sie denn bitte die Zeit verpennt?

Das erkennt man daran, daß ursprünglich teure Kameras jetzt verramscht werden müssen. Eine Sigma können die Händler doch nur noch wegen dem Billigpreis verkaufen, und selbst dabei verkaufen sie wohl mehr Canons und Nikons.
Leica steht kurz vor der Pleite, oder sind sie jetzt sogar schon fertig?
Die dachten auch, daß eine mittelmäßige Digilux 2 auf Jahre das Nonplusultra ist.
 
Ich weiß gar nicht, warum der Drache so auf Sigma rumhackt. Schließlich haben sie ihm ja nichts getan.

Wahrscheinlich ist er bei Nikon, Canon oder Minolta beschäftigt, und versucht ein wenig die Marke schlecht zu machen :p

Solche Threads sind eigentlich nur Zeitverschwendung, darum bin ich jetzt wieder weg hier :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten