• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Belichtung?!

Servus,

und wenn es nicht an der Lampe an sich liegt sondern am Umgebungslicht?

Beispiel a) Bei der zweiten Aufnahme kam mehr Licht durchs Fenster und hat den gesamten Raum etwas aufgehellt (z.B. Mond durch Wolken, vorbeifahrende Autos, ...)

Beispiel b) Bei der ersten Aufnahme stand der Fotograf zwischen Lampe und einem spiegelndem Objekt (wie z.B. einem Wand- / Schrankspiegel), beim zweiten stand er woanders und hat dadurch das reflektierte Licht auf die Szene fallen lassen.

Beispiel c) Bei der zweiten Aufnahme kam die Freundin gerade aus dem Bad und das Badlicht hat den Raum erhellt.

Beispiel d) Bei der zweiten Aufnahme hat sich der Fotograf gerade eine Zigarette angezündet.

Oder oder oder :lol:

Tyndal
 
Hmmm, also wenn zwischen dem einen und dem anderen Foto 7 Sekunden liegen, stammen die Bilder ja auch nicht aus ein und derselben Belichtungsreihe. Sonst lägen sie ja max. 0,66 Sekunden auseinander (weild die 400D ja 3 Bilder pro Sekunde macht).

1) ist ein Drittel einer Sekunde gleich 0,33s
2) was, wenn man eine Belichtungsreihe mit mehreren Sekunden Belichtungszeit macht?

3) Belichtungsreihen sind doch nicht zwangsläufig an die Reihenbildauslösung geknüpft! Da kann also beliebig viel Zeit dazwischen liegen ;)

Gruß,
Christiane
 
Tag zusammen,

vielen Dank an alle für die Erklärungsversuche!

Ich habe jetzt wohl die Erklärung gefunden: Es hat nichts mit der Energiesparlampe zu tun, sondern die Kamera macht hier definitiv etwas falsch!

Vielleicht können andere EOS 400d Besitzer das mal nachprüfen:

Firmware 1.1.0, Manuelle Belichtung und Fokus, Belichtung f11, 1/13 sec, Belichtungsreihe +-2 EV, SVA, Fernauslöser (Kaiser Twin1).

Die ersten drei Bilder hier sind das Ergebnis (bitte das Motiv zu entschuldigen, bin gerade im Umzug): Die übliche Reihenfolge wäre 0, -2 EV, +2 EV. Wie man sieht, ist das zweite Bild falsch belichtet.

Die anderen drei Bilder (im nächsten Post), sind manuell mit den entsprechnden Zeiten 1/13 sec, 1/50 sec, 0.3 sec belichtet. So hätte es aussehen sollen!
 
... und hier die zweite Reihe, manuell belichtet:
1/13 sec, 1/50 sec, 0.3 sec belichtet.

So hätte es aussehen sollen!

Dann sag ich mal Canon Bescheid, oder?

Grüße
Carsten
 
3) Belichtungsreihen sind doch nicht zwangsläufig an die Reihenbildauslösung geknüpft! Da kann also beliebig viel Zeit dazwischen liegen ;)

Ja, aber deswegen hatte ich ja nachgefragt:

Zitat von nwsDSLR
Mal ne ganz doofe Idee: Du hast also die Belichtungsreihen-Funktion genutzt, d.h. drei Serienbilder mit unterschiedlicher Belichtung?
[...]


Genau, habe die Belichtungsreihenfunktion verwendet. Bei der 400D ist die Reihenfolge festgelegt: 0-+.

Stimmte also nicht...hatte das mit den 7 Sekunden dazwischen auch übersehen, sonst hätte sich die Frage gleich erübrigt.
 
Wenn du ausdrücklich Serienbilder meintest, ist es missverständlich, das so zu schreiben:
Du hast also die Belichtungsreihen-Funktion genutzt, d.h. drei Serienbilder mit unterschiedlicher Belichtung?
Denn die Belichtungsreihen-Funktion hat für sich erstmal nichts mit der Auslösung im Serienbild-Modus zu tun.

Aber ist ja auch nicht so wichtig ;)

Gruß,
Christiane
 
Hmm also offensichtilich liegt hier doch kein Anwendungsfehler vor oder?

Also ich muss mal kurz ans auto meiner Freundin, da hat letztens irgendwie die Standheizung geschmort und danach check ich das mal mit meiner 400D.

Weil überprüft habe ich das noch nicht und den P Modus mit dem M Modus verglichen.

bis gleich ^^
 
also bei mir stimmt es soweit, habe Firmware 1.0.3 drauf. wollte gerade mal gucken welche die aktuellste Firmware ist, aber jetzt hae ich angst mir da eine neue drauf zu machen.
 
Die Frage ist nicht, welche Zeiten die Kamera einstellt/in die EXIFs schreibt, sondern ob die Bilder auch entsprechend aussehen!

Ja, sorry, bin heute schreibfaul. Natürlich habe ich das überprüft. Bild 2 ist dunkler als Bild 1, Bild 3 heller als Bild 1. So, wie es sein soll, also 0, -2EV, +2EV (wie in Beitrag 24 zu sehen, nicht wie in Beitrag 23). Einstellungen: Manuell, Blende 11, 1/13s, SVA & Kabelauslöser, im Menü AEB -2, 0, +2. Dann 6x den Kabelauslöser betätigt.
 
Ja, sorry, bin heute schreibfaul. Natürlich habe ich das überprüft. Bild 2 ist dunkler als Bild 1, Bild 3 heller als Bild 1. So, wie es sein soll, also 0, -2EV, +2EV (wie in Beitrag 24 zu sehen, nicht wie in Beitrag 23). Einstellungen: Manuell, Blende 11, 1/13s, SVA & Kabelauslöser, im Menü AEB -2, 0, +2. Dann 6x den Kabelauslöser betätigt.

Danke fürs Testen! Mit Kabelauslöser ist bei mir auch alles in Ordnung, das Problem tritt nur auf, wenn ich per Infrarot auslöse!! (Gerade noch mal getestet)

Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten