Servus,
und wenn es nicht an der Lampe an sich liegt sondern am Umgebungslicht?
Beispiel a) Bei der zweiten Aufnahme kam mehr Licht durchs Fenster und hat den gesamten Raum etwas aufgehellt (z.B. Mond durch Wolken, vorbeifahrende Autos, ...)
Beispiel b) Bei der ersten Aufnahme stand der Fotograf zwischen Lampe und einem spiegelndem Objekt (wie z.B. einem Wand- / Schrankspiegel), beim zweiten stand er woanders und hat dadurch das reflektierte Licht auf die Szene fallen lassen.
Beispiel c) Bei der zweiten Aufnahme kam die Freundin gerade aus dem Bad und das Badlicht hat den Raum erhellt.
Beispiel d) Bei der zweiten Aufnahme hat sich der Fotograf gerade eine Zigarette angezündet.
Oder oder oder
Tyndal
und wenn es nicht an der Lampe an sich liegt sondern am Umgebungslicht?
Beispiel a) Bei der zweiten Aufnahme kam mehr Licht durchs Fenster und hat den gesamten Raum etwas aufgehellt (z.B. Mond durch Wolken, vorbeifahrende Autos, ...)
Beispiel b) Bei der ersten Aufnahme stand der Fotograf zwischen Lampe und einem spiegelndem Objekt (wie z.B. einem Wand- / Schrankspiegel), beim zweiten stand er woanders und hat dadurch das reflektierte Licht auf die Szene fallen lassen.
Beispiel c) Bei der zweiten Aufnahme kam die Freundin gerade aus dem Bad und das Badlicht hat den Raum erhellt.
Beispiel d) Bei der zweiten Aufnahme hat sich der Fotograf gerade eine Zigarette angezündet.
Oder oder oder

Tyndal