• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fahrradfototasche

Danke, trotzdem sind mir über 5kg am Lenker einfach zu viel und es dürfte auch allein von der Dimension keine geeignete Tasche für den Lenker geben.

Erschwerdend kommt hinzu, dass ich einen "Brezellenker" am Fahrad benutze. Da ist eine Lenkertasche schlecht zu realisieren.

Hallo,
dann schau hier http://www.klickfix.de/ unter Freepack II entweder mit Befestigung am Lenker, Vorbau oder Sattelstange.
 
Hallo,
dann schau hier http://www.klickfix.de/ unter Freepack II entweder mit Befestigung am Lenker, Vorbau oder Sattelstange.
Ich danke Dir erst mal für Deine Mühe.

Ich glaube, Du machst Dir eine falsche Vorstellung von der zu transportierenden Ausrüstung. Das sind zwar hübsche Lenkertaschen, sind aber im Vergleich zu der jetzt von mit benutzten Fototasche eher Kindergartentäschchen. Meine Tasche hat die Maße 40cm x 30cm x 20cm und ist somit fast so breit wie ein Lenker und knackvoll.

Galube mir, in dieser Gewichtsklasse und Dimension gibt es keine Lenkertasche. Die abgebildeten Taschen wären mit der 5D+BG schon gut gefüllt - ohne Objektiv.

Mach' mal einen Test. Hänge Dir mal vier 1,5l Plastikflaschen mit Wasser an Deinen Fahrradlenker, links und rechts jeweils zwei, das ist so in etwa das Gewicht. Und dann sage ehrlich, ob damit einen Fahrradausflug machen möchtest.
 
ich hab ja viel Lehrgeld bezahlt

warum nicht meine Erfahrungen posten :rolleyes:

zuerst sollte es die Klickfix Allrounder Touring sein, die größte aller Lenkertaschen, 9 L beworben, 27 0,33 Coladosen und mit nun endlich den richtigen Lenkervorbauhalter, am Steuerrohr auch abkippsicher abschliessbar, falls mal ein Lenkerkorb ran soll, den ich nicht mitnehmen möchte.

So die Touring ist ultraklein, habe mich schon sehr geärgert, passen nicht mal 4 Colabüchsen rein, Antwort von Klickfis, alle Taschen in summe haben 9 L , ja was nutzt mir das, vorne muss das Regencape rein, evt. noch den Leuchtenhalter, im Deckel den Kartenhalter, bleibt nix mehr über, mit 14cm ist sie zu schmal für meine 1D

Dann die Ortlieb Ultimate Classic 5 in L bestellt, mit Fotoeinsatz,

OK nur 8,5 L aber Klickfix kompatibel, etwas weicher, die 1D geht nun knapp rein mit 580EX geknickt, mit 24-70 L 2,8 oder 12-24, aber es ist Gefummel mit dem Deckel, immerhin dicht ist sie und braucht kein Regencape, ist auch besser erreichbar als Microtrekker in Gepäcktasche.

muss mal Bilder machen, die Klickfix hat nun Frau für ihre Kompakte und Geldbörse.
 
Ich werde am Freitag mal die Pletscher-Tasche, (s. weiter oben, mit Foto) die auf dem Gepäckträger "steht", mit meinem Fotokram bestücken und Bericht erstatten
 

Die Links bringen nichts, Ortlieb Suchmaske.

Aber:

Ortlieb + Fotoeinsatz ist meine Empfehlung. Kamera+18-70 + 1 Objektiv z.B. 70-300 dann ist sie voll. Und auch vom Gewicht her das Maximum am Lenker für mich.

Wenn ich mehr mitnehmen will kommt selten ein Rucksack, oft aber eine Packtasche dazu. Die Kamera aber immer vorne.
 
Hallo,
ich fahre seit Jahren diesem 26L Rucksack durch die Gegend denn was soll wie jar schrieb mit einem Lenkertäschchen wo nix reinpasst. Der Freepack ist bei mir derzeit mit ca. 6kg dran. Fahren ohne Rucksack ist natürlich einfacher.
 
Für nur eine Kamera & Objektiv nehme ich die Photo-Zoom-Tasche von Ortlieb. Dann gibt es von Ortlieb den Shuttle-Koffer mit Fotoeinsatz. Dazu gibt es eine Gepäckträgerhalterung. Damit ist der Koffer mit einer Handbewegung wirklich gut und sicher auf dem Fahrrad befestigt - der Gepäckträger darf halt kein Geraffel sein. Der Koffer hat einen Teleskophandgriff und Rollen zum Hinterherziehen und es gibt auch eine Rucksackhalterung zum auf-dem-Rücken-schleppen dazu.

Bei längeren Reisen stopfe ich meine Fototasche (Slingshot 200) einfach in eine gewöhnliche Ortliebpacktasche rein; so habe ich auch beides: wasserdicht & gepolstert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab diese Lenkertasche von Meru gekauft: http://www.globetrotter.de/de/shop/...5501&GTID=7a0acef25c700895eb211d7efca9ca78a39

als Polster hab ich meine 2.te Fotopolsterabteilung aus meinem Fotorucksack
http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-Tas...2BUCC%2BPSS%2BCRS%2BIT%2BUA%2BIEW&otn=5&ps=33
(Ach ja den hab ich für 55Euro geschossen!)
genommen, außereinandergeklettet und neu kombiniert die Lenkertasche am Boden und den Seitenwänden ausgepolstert.
Paßt soweit.
Paßt meine K20+DA*16-50+55-300er rein und nochwas kleiner, z.B. mein DA35 Limited.
Bißchen Zubehör müßte auch noch rein passen, wird aber eng.
 
Also ich kann die Ortlieb Ultimate 5 Classic Lenkertasche empfehlen. D90 mit 18-105 sowie Geldbeutel, Schokoriegel, Werkzeug und Handy finden super Platz. Polsterung für die D90 hab ich mir aus Schaumstoff selbst gebastelt.
 
So, ich habe mir die Gepäckträger-Tasche von Pletscher zugelegt.

Die Tasche hat ein stabiles Innenleben, einen festen Boden, zwei ausklappbare Außentaschen und ein Regencape. Zur korrekten Nutzung ist ein Pletscher Gepäckträger bzw. ein Adapter notwendig. Siehe Herstellerinfo http://www.pletscher.ch/

Wie aus den Fotos ersichtlich, habe ich das herausnehmbare Futter (Reißverschluß) nach außen geklappt, auf den Boden eine Luftpolsterfolie angebracht, aus einer Isomatte eine Polsterung zurecht geschnitten, eingelegt und dann das Futter wieder eingeklappt.

Das dargestellte Equipment, 5D/BG, EF 24-70, EF 70-200, Telekonverter und Blitz passen bequem hinein. Kleinteile und etwas Trinkbares finden in den Seitentaschen üppigen Platz. Ein leichtes, kleines Stativ ist auf der Tasche mit vorhandenen Gummizügen zu befestigen.

Bei der Inneneinteilung befinde ich mich noch im Brainstorming, wird aber wahrscheinlich auf die Reste der Isomatte mit einer Verstärkung rauslaufen. Ich habe nur zur Demo die Kamera mit angesetztem Objektiv und das 70-200 mal hineingelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht. Ich habe mir vor ca. Einem halben Jahr die Kalahari S35 Swave Fahrradtasche gekauft.Und heute ist es dann passiert beladen mit Nikon D 700 und Tamron 17-50 und einem Ersatzakku und Handy mehr nicht.
Fahrrad gefahren und über einen kleinen Huckel gefahren und Krach isofix Halterung aus der Tasche gerissen.
Zum Glück konnte ich die Tasche festhalten so das sie nicht herunterfiel.
Die Isofix halterung ist an der Tasche mit vier Schrauben befestigt aber das sind keine Durchgangsschrauben mit Mutter sondern so eine Art "Holzschrauben" tja War wohl nix.

Nur mal so für Leute die Vorhaben sich diese Tasche zu kaufen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten