• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fahrradfahren+Kamera im Rucksack - geht das gut?

chaiwalla

Themenersteller
Wollt grad bei Bike (glatte Strasse, kein Gelände) zu nem Flugplatz fahren und frage mich, ob das so ne Kamera + Objektive so ohne weiteres mitmachen :o
 
war sie lose im rucksack oder wie war sie gelagert?
wenn die teile in deinem rucksack rumfliegen ist das sicher nicht gut aber wenn sie kaum spielraum haben dürfte das kein problem sein...
ist ja kein rohes ei oder so :ugly:

:]
 
Wenn Du das ganze Gerödel nicht lose in den Rucksack legst, sollte es damit keine Schwierigkeiten geben.
Ein vernünftiger Fotorucksack und los gehts ...




Ach ja, bitte nicht stürzen ... :o
 
ist ne slingshot 200, also sitzt fest ;)

@Riesbeck man möchte halt ungern seine ausrüstung, die 4-stellige beträge wert ist, schrotten...
 
Wollt grad bei Bike (glatte Strasse, kein Gelände) zu nem Flugplatz fahren und frage mich, ob das so ne Kamera + Objektive so ohne weiteres mitmachen :o

ist ne slingshot 200, also sitzt fest ;)

So'n Luxus (noch gefedert vom menschlichen Rücken, also quasi wie in einer Sänfte) bekommt mein Geraffel nicht: Ich transportiere die Fototasche (ein 08/15-Ding) auf dem (ungefederten) Gepäckträger. Geländetouren mache ich damit nicht, aber auf halbwegs normalen Straßen passiert nichts. Wär' ja schlimm, wenn der Kram aus Zuckerguß wäre, aber isser ja nicht... :rolleyes:
 
noch als Schmankerl, die vordere Federgabel ist auch noch gefedert ;)

na dann mach ich mich mal los, danke allen Antwortern hier :D
 
@Riesbeck man möchte halt ungern seine ausrüstung, die 4-stellige beträge wert ist, schrotten...
Schon klar, aber warum sollte man das wenn man "normal" mit den Sachen umgeht? (Dafür sind doch die passenden Taschen und Rucksäcke da)
Wenn man Wandern geht oder ähnliches fragt ja auch keiner nach.
Wenn die Teile nicht gerade gegeneinader knallen und man sich nicht "ablegt" passiert da nichts.

PS
Sieh dir lieber nicht an wie so mancher Profi mit seinen Sachen umgeht ohne das da was passiert.
Die Teile sind härter im nehmen als so mancher vermutet.:)

EDIT
Viel Spaß

EDIT II
Du hast aber nicht gesagt was du denkst das "geschrottet" werden kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht das.
Mache ich auch immer und bisher nie Probleme gehabt. Ausser mit dem Rücken, wenn der Rucksack zu schwer wird. :p
Also los gehts. :top:

Salli
Juergen
 
Also ich fahr sehr viel Mountainbike und dabei auch logischer weise Single Trails.
Bisher hats die Kamera immer gut überlebt.:top:
 
Da sehe auch ich keinerlei Probleme!

Ich mache öfters ganztägige, manchmal mehrtägige Mountainbike-Touren über Stock und Stein mit Kamera im Rucksack. Früher hate ich in einem ungefederten Stadtrad in den ebenfalls ungefederten Satteltaschen meine Leica-R-Ausrüstung und fuhr damit über Schotterwege. Keinerlei Schäden...
 
@daddysvoice wenn es dich net interessiert, kannste dir deinen nutzlosen kommentar auch sparen :rolleyes:

@rest kamera+rest hats wohl überlebt, bin heile auf dem modellflughafen angelangt ;)
 
Hi
Cam im Fotorucksack ja soweit so gut aber wie sieht es mit einem Sturz vom Fahrrad aus???
Kollege hatte Cam bei Fahrrad fahren dabei stürzte und versuchte den Sturz wegen der Cam zu mildern und hat sich leider die Schulter gebrochen!!
Cam + Objektiv war noch ganz aber fotografieren war dann erst mal nicht mehr drin!
Hoffe, dass so was niemanden passiert!
mfg
Ronald
 
kamera + freeride ist auch kein problem...
und nen extra fotorucksack hab ich nicht.
kamera kommt in ihre tasche und die dann in den rucksack.

wenn man sich ablegt und dann so landet das es die kamera erwischt gibts nur eins. entweder versicherung für fotozeugs oder kamera daheim lassen.
 
Mach dir mal keine allzugroße Sorgen. Mich hats im Winter auf Eis vom Roller geschmissen. Im Rucksack (Fastpack 300) war die Kamera (Alpha 700) mitsamt Objektiven, Blitz und nochn MacBook Pro. Hats alles gut überlebt und funktioniert tadellos. Seit dem hab ich meine Übervorsichtigkeit im Umgang mit diesen Sachen abgelegt. Die haben echt Nehmerqualitäten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten