Moin
ja auch ich hatte es schon vor Jahren gemacht...
dazu bestätige ich die Berichte von Raven und Johnars
es geht mit einem Adapter los den mir ein Freund gedreht habe...
an einer Seite hat er eine Sinar Objektiv Platte,
die Gegenseite einen eingesetzten Adapterring> M42-auf-Nikon F Bajonett
hier Demo an der Kodak DCS Pro SLRn> Phase I.
an einer Horseman sah das dann so aus....
logisch kann man die Kamera auch im Hochformat nutzen
erste Versuche waren von Anfang an Erfolgreich....
wobei ich dazu sagen muss, das ich analog locker +30 Jahre auf dem Buckel habe,
nur mit Sinars und Horsman geknipst hatte...von 6x7 bis 8x10"
hier eine Seekarte mit Objekten...Höhe/Länge ca. +25cm
dann kam Phase II,
Adaption und Umbau der Sinar....wobei an der Sinar nix verändert wurde,
es kam nur der "Gerätehalter der Rückstabdarte als Modifikation dazu
meine Anforderung war, eine schnelle und leichte Wechselmöglichkeit der DSLR ...und
den Nullpunkt der Rückstandarte exakt auf den der DSLR zu bringen...
damit sind nun die gleichen "gewohnten" typischen Sinar Verstellungen möglich (torkelfrei!)
grün und roter Pfeil zeigen gleiches NULL....
der schräge rote vorn zeigt eine gerade Höhenverstellung zu Ausgleich
-----------------------------------------------
Objektive verwende ich APO GF Nikkore Barrel Type und
Nikons GF Macros AM ED 120 und 210
habe auch Versuche gemacht mit Vergrößerungsobjektiven....
und ja, überraschender weise waren so 40 Jahre alte Gurken brauchbar...
es hat eben mit dem richtigem Licht(Briese) und der exakten Schärfe zu tun
es gab dann ein paar passende Jobs(wo ich keine Bilder zeigen kann)
die aber auch sehr gut verliefen...mal so>
Objekte 5cm flache Dosen....mein Kollege machte mit einer Canon und Macroobjektiv
eine halbwegs brauchbare Serie...natürlich muste alles in der EBV entzerrt werden
mit meien Kombi nun konnte ich den 14Mio Sensor bis zu 80% ausnutzen...
also 20% Spielraum um die Objekte...und natürlich voll entzerrt.
heißt die Ausgangslage wurde min 50-70% besser nutzbar
ich habe natürlich auch die Begrenzungen des Spiegelkastens bemerkt....
aber wollte auch keine WWs oder Panoramen machen....
faktisch ist bei 75mm Feierabend (Nikon EL 75)
heute kämen logisch einige Spiegellose mit kleiner Auflage besser klar...
Mfg gpo