• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 50mm / 1,4 oder eine Alternative?

In HK soll es sehr gut sortierte, seriöse Läden geben, die viel Glas rumliegen haben, das hierzulande schon lange nicht mehr neu über den Tisch geht. Aber nicht in die Tourifallen tappen! Such mal hier oder im dfn, irgendwo müsste es nen Tip geben, meine ich mich zu erinnern.

Gruß, svenski.
 
Hallo!
ja dann..... ist aber ein 50er auch nicht der Hit
Der "Hit" wäre ein 14-70/f1.4 mit der Abbildungsleistung einer guten FB für einen Hunni. Leider ist hier kein Wunschkonzert ;)

Ernsthaft: Das 70er ist mir für innen, Party, Kirche etc. zu lang, die Sigmas (20/f1.4 bzw. 1.8) sowie das Pentax 35/f2.0 für Portraits eher zu kurz. Von daher erscheint mir das 50er ein brauchbarer Kompromiss.

Zumal das 50/f1.4 das günstigste in diesem Bereich ist und gegenüber den Sigma-Trümmern gerade mal die Hälfte wiegt.

Mal kucken, entweder werde ich in der Bucht fündig (wobei die zur Zeit aufgerufenen rund 170 Euro für das FA 50/f1.7 schon schmerzhaft sind, gebrauchte 50/f1.4 gehen sogar locker zum Neupreis weg) oder ich warte bis ich nach Hongkong und Vietnam komme und schaue mich dort mal um...

Gruß
DeMixx
 
Schau Dich vorher um, wo Du in HK hinmusst. Vor Ort ist das nicht immer so einfach. Außer Du mietest Dir, wie überall, ein Internet, und findest es dann raus. Dafür wäre mir die Zeit dort unten aber zu schade. Lieber rumlaufen, schauen, Fotos machen!

Gruß, svenski.
 
Sind die Preise in HK oder Malaysien jetzt günstiger als in den USA? Verzollen muß ich ja die und die....

Flieg eventuell mal zu den amis und wenn die Preise da gut sind - schwupps hab ich ein-zwei nette Linsen in meiner Fototasche mehr...ob der Zoll sowas mitkriegt? Nur wenn ich die Originalverpackung im Gepäck habe oder?

Oder können die auch die Rechnung verlangen?

gruß

alpe
 
Sind die Preise in HK oder Malaysien jetzt günstiger als in den USA? Verzollen muß ich ja die und die....

Flieg eventuell mal zu den amis und wenn die Preise da gut sind - schwupps hab ich ein-zwei nette Linsen in meiner Fototasche mehr...ob der Zoll sowas mitkriegt? Nur wenn ich die Originalverpackung im Gepäck habe oder?

Oder können die auch die Rechnung verlangen?

gruß

alpe

Schau einfach mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
 
Hallo!
Sind die Preise in HK oder Malaysien jetzt günstiger als in den USA? Verzollen muß ich ja die und die....

Bestellen und schicken lassen ist nicht das Gleiche wie selber mitbringen. Freigrenze=175 Euro, siehe hierzu den Thread von Brummel.

Ich hege also Hoffnung, in HK oder Vietnam ein 50/f1.4 oder 50/f1.7 für höchstens 175 Euro zu ergattern, das ist dann eben auch der Endpreis. Nix mehr Zoll oder Steuern.

Erscheint mir durchaus im Rahmen des Möglichen....

Gruß
DeMixx
 
Stimmt, das mit den 175,- Euro Freigrenze hatte ich ganz vergessen, könnte sich also bei einem FA 50 1,4 mit 219,95 $ ausgehen, wenn man als Tourist den Rabatt bei gewissen Händlern in USA bekommt?

Danke für die Info, werd gleich mal nen Flug raussuchen*gg*

gruß
 
sondern auch für AL dienen (geschlossene Räume ohne Blitz und so). Ich dachte da an Party, Kirchen, Museen...

Da ist mir schon ein 50er (Crop!) fast zu lang
In der Hoffnung es dafür verwenden zu können hatte ich mir ein gebrauchtes FA 1,7/50 gekauft...

... und es ist zu lang. Wirklich gutes Objektiv, aber für diesen Zweck nicht optimal geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan ist wohl der beste Zeitpunkt ein FA 50/1.4 zu verkaufen, die Preise bewegen sich in schwindelerregenden Höhen.

Da könnte man glatt schwach werden :)
 
Man kann sich natürlich auch so lange selber einreden, dass es keine Objektive gibt, bis man es verpasst, dass man sie einfach im Laden mitnehmen kann. Vom 43 Limited ist offenbar kürzlich ein Schwung ausgeliefert worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten